Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Also nach dem ganzen Hantier mit der Lieferzeit, dem Ersatzwagen usw. setzt das mit dem "nicht hingucken" dem Ganzen die Krone auf. Für sich wäre das ja kein Weltuntergang. Aber mim welcher Gleichgültigkeit scheinbar dem Kunden heute ein Neuwagen "mitgegeben" wird, egal ob verkratzt oder nicht, Kalkflecken waren auch einige drauf, da frage ich mich wirklich, wie diese Branche denn mit Premiumpreisen noch lange überleben will???

Wir sind wegen der Kratzer nicht massiv sauer oder so, aber der Eindruck bzw das Kauferlebnis könnte in Summe nicht viel schlechter gelaufen sein. Und da kommt auch keine Entschuldigung oder sowas.

Also so schön wie das Auto für sich gesehen ist und wie gut er auch fährt, aber selbst meine Frau hat gesagt "das war der letzte Tiguan"...
Schade, wenn man als Autofreund diese Entwicklung sieht.

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 10. September 2023 um 05:25:40 Uhr:


Aber mim welcher Gleichgültigkeit scheinbar dem Kunden heute ein Neuwagen "mitgegeben" wird, egal ob verkratzt oder nicht, Kalkflecken waren auch einige drauf, da frage ich mich wirklich, wie diese Branche denn mit Premiumpreisen noch lange überleben will???

Indem sie bei den Gebrauchtwagen bei der Annahme ganz genau hinschauen und sich die Schäden bezahlen lassen.
Bei meinem wurde ein Hagelschaden diagnostiziert, der bis zur Abgabe niemandem aufgefallen war, und 9000€ über die Teilkasko abgerechnet. Plus ein paar hundert Euro aus meiner eigenen Tasche für Bremsen und sonstige Macken in der Karosserie.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 10. September 2023 um 12:20:01 Uhr:



Zitat:

@Eraser456 schrieb am 10. September 2023 um 05:25:40 Uhr:


Aber mim welcher Gleichgültigkeit scheinbar dem Kunden heute ein Neuwagen "mitgegeben" wird, egal ob verkratzt oder nicht, Kalkflecken waren auch einige drauf, da frage ich mich wirklich, wie diese Branche denn mit Premiumpreisen noch lange überleben will???

Indem sie bei den Gebrauchtwagen bei der Annahme ganz genau hinschauen und sich die Schäden bezahlen lassen.
Bei meinem wurde ein Hagelschaden diagnostiziert, der bis zur Abgabe niemandem aufgefallen war, und 9000€ über die Teilkasko abgerechnet. Plus ein paar hundert Euro aus meiner eigenen Tasche für Bremsen und sonstige Macken in der Karosserie.

Ohne Worte...

@Eraser
Da würde ich zukünftig eher den Händler, der dir das beschädigte KFZ ausgehändigt hat, meiden. Sieht aus, als wäre der Schaden während dem Transport oder beim Manövrieren entstanden, was ja mal passieren kann.

Ähnliche Themen

Ich hatte verstanden, dass er es direkt in Wob abgeholt hatte. Also kein Transportschaden.

Ne ne, der Eraser hat’s zu seinem Händler liefern lassen. Ich denke in der Autostadt wäre solch ein Mangel noch davor behoben worden.

https://www.spiegel.de/.../...n-a-0a5fce6c-68e8-4351-847d-1b86a3dfed52

Hab mal mit einem Kollegen
gesprochen, ich denke wir dürfen uns noch etwas länger gedulden…

erst war es die Urkaine, dann ist es Hochwasser, was kommt denn als näxtes? Außerirdische? Ist schon bemerkenswert, wie die mit ihren Kunden umspringen. Und die lassen sich das dann auch noch gefallen.....

"die"...ähm was kann denn vw für höhere gewalt? kannst ja mal vorschlagen, jedes werk redundant zu bauen...

vor der ukraine war es corona und halbleiter...

Zitat:

@Erwinelch schrieb am 12. September 2023 um 10:08:30 Uhr:


erst war es die Urkaine, dann ist es Hochwasser, was kommt denn als näxtes?

Willkommen in der Welt der Globalisierung - so böse diese teilweise ist, ohne solche Mechanismen wäre alles sehr viel teurer.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 12. September 2023 um 10:26:48 Uhr:


"die"...ähm was kann denn vw für höhere gewalt? kannst ja mal vorschlagen, jedes werk redundant zu bauen...

vor der ukraine war es corona und halbleiter...

Bei meiner Bestellung war es auch recht lustig. Ich meine im Mai bestellt, Lieferung für Ende Dezember zugesagt, dann wollten sie mir einen Termin im April oder Mai anbieten. Nachdem wir uns dann intensiv über einen Rücktritt wegen LLieferverzugs unterhalten haben, war die Karre Anfang Dezember da. Geht doch...

Bis ich ihn hatte, hat es dann noch drei Monate gedauert, keiner hatte Zeit sich drum zu kümmern, erst war ich im Urlaub, dann der Händler, dann keine Spedition, um das Ding zu mir zu bringen, dann hat der Zulassungsdienst 4 Wochen gebraucht....

Und jetzt? Wir hatten ein halbes Jahr miteinander, letzte woche hat mich ein Betonmischer erwischt.
Wirklich traurig bin ich nicht, ist jetzt zwar wieder unnötiger Ärger, aber Ersatz naht. Kein VW mehr....

Zitat:

@Erwinelch schrieb am 12. September 2023 um 14:44:44 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 12. September 2023 um 10:26:48 Uhr:


"die"...ähm was kann denn vw für höhere gewalt? kannst ja mal vorschlagen, jedes werk redundant zu bauen...

vor der ukraine war es corona und halbleiter...

Bei meiner Bestellung war es auch recht lustig. Ich meine im Mai bestellt, Lieferung für Ende Dezember zugesagt, dann wollten sie mir einen Termin im April oder Mai anbieten. Nachdem wir uns dann intensiv über einen Rücktritt wegen LLieferverzugs unterhalten haben, war die Karre Anfang Dezember da. Geht doch...

Bis ich ihn hatte, hat es dann noch drei Monate gedauert, keiner hatte Zeit sich drum zu kümmern, erst war ich im Urlaub, dann der Händler, dann keine Spedition, um das Ding zu mir zu bringen, dann hat der Zulassungsdienst 4 Wochen gebraucht....

Und jetzt? Wir hatten ein halbes Jahr miteinander, letzte woche hat mich ein Betonmischer erwischt.
Wirklich traurig bin ich nicht, ist jetzt zwar wieder unnötiger Ärger, aber Ersatz naht. Kein VW mehr....

Hauptsache dir ist nichts passiert.
So richtig begeistert warst du ja ohnehin nicht. Wen man vom Touareg kommt, sicherlich auch nachvollziehbar.
Was wird es für ein Auto?

Zitat:

@Nelkenberg schrieb am 12. September 2023 um 16:39:52 Uhr:



Zitat:

@Erwinelch schrieb am 12. September 2023 um 14:44:44 Uhr:

Hauptsache dir ist nichts passiert.
So richtig begeistert warst du ja ohnehin nicht. Wen man vom Touareg kommt, sicherlich auch nachvollziehbar.
Was wird es für ein Auto?

ja, der Touareg. Die Qualität war mehr als nur bescheiden, aber er war so herrliich bequem.
2 x der Kompressor vom Fahrwerk, 1 x Undichtigkeit an der Steuerkette (Motor und Getriebe raus), dann hat es das Getriebe zerlegt und zum krönenden Abschluss waren die Injektoren undicht. Bekommen hab ich ihn mit 10.000km, abgegeben mit 110, Getriebe und Injektoren durfte ich selber bezahlen. Da wollte VW vom Premium-Gespräch plötzlich nix mehr wissen.

Was es werden soll? Es gibt zwei Aternativen, die Lieferzeit entscheidet, entweder ein GLE oder ein GLC. Wir werden sehen. Jedenfalls wieder ein V6.

Zitat:

@pspf schrieb am 11. September 2023 um 03:44:13 Uhr:


Ich hatte verstanden, dass er es direkt in Wob abgeholt hatte. Also kein Transportschaden.

Wie biggame2102 schon schrieb, haben wir abgeholt. Und auch da sollte jemand im Autohaus bemerken, dass an 3 Stellen was nicht so ist wie es soll... Vor allem, ich wiederhole mich, wenn ich das beim Reingehen nach 3 Sekunden sehen.

Natürlich kann immer mal was passieren, aber dann sollte man offen damit umgehen und vor allem, das auch ordentlich beheben, BEVOR der Kunde zum Abholen da ist.

Meiner Frau gefällt ihr Tiguan und so ist er ja auch schick. Aber bei der Entwicklung sehe ich es wirklich kommen, dass wir in Zukunft nicht mehr bereit sein werden, eben so viel Geld für Autos auszugeben. Und das liegt nicht daran, dass sich die Interessen ändern oder sowas. Es passt einfach nicht mehr zusammen und dann muss man etwas ändern.

Wenn ich heute morgen schon wieder lesen durfte, dass VW 100er Stellen streicht und Leuten den Vertrag nicht verlängert, weil die Nachfrage nach E-Autos nicht so ist wie gedacht, schwillt mir schon wieder der Kamm. Aber gut, das ist ein anderes Thema :-)

Warum soll der Kamm schwillen? Das ist es mir nicht wert. Die Werke stehen voll im Wettbewerb und Gleichteile bieten hohen Gewinn genauso wie hohes Marktrisiko.
Die Zeiten in denen ein Hersteller in der Preisklasse sich alles erlauben kann sind nun mal vorbei. Der Markt hat sich verändert. Ich als Kunde gebe jedem Händler genau eine Möglichkeit mir besten Service zu geben. Tut er das nicht stimme ich mit den Füssen ab und geh bei nächster Gelegenheit durch eine andere Hersteller/Händlertür.
Das Preis/Leistungsverhältnis zwischen mir und Anbieter ist nicht verhandelbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen