Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Zitat:

@Jori2211 schrieb am 30. April 2023 um 14:24:12 Uhr:


6) = Datum zu K: Das ist das Datum, an dem die EG-Typgenehmigung erteilt wurde.

Danke (EDIT: hab natürlich auch gegoogelt, aber da stand nicht was in DEINEM Brief steht)

Damit erklärt sich auch der Lieferstau bei den 4-Motion, wenn die erst am 10.2. die Typgenehmigung bekommen haben. Warum auch immer die eine neue Typgenehmigung gebraucht haben.

Wäre interessant zu wissen, ob die aktuell ausgelieferten 4-Motion Fahrzeuge schon auf Halde standen bis die Typgenehmigung kam oder die Produktion erst danach gestartet wurde.

Nochmal eben die Frage nach den Alternativen:

Laut Verkäufer wurde der Termin kw21 wieder storniert weil wohl das Dsg fehlt. Einen Produktionstermin kann der Hersteller nicht nennen.

Laut Verkäufer wird VW KEINEN kostenlosen Ersatzwagen stellen sondern lediglich ca 30€ Anteil pro Tag für einen Mietwagen.

Hat da jemand verbindliche Infos zu worauf man sich berufen kann oder stimmt das so?

Fest steht auf jeden Fall : nie wieder einen VW Neuwagen...

Es ist wie es ist zur Zeit... aber wo ist es besser ? Gebraucht oder Vorführer kommt für mich nicht in Frage . Also abwarten bleibt einem ja nichts anderes übrig .

Oder einen der rund 1300 Neuwagen nehmen, die bei Händlern in Deutschland rumstehen.
Habe mir damals, unteranderem auch wegen dieses Threats, so einen gekauft, weil ich eben nicht 12 oder mehr Monate warten wollte.
Das Auto stand bei einem großen VW Händler im Showroom und war nagelneu.
Also weder Vorführwagen, noch Tageszulassung und auch kein Re Import oder ähnliches.
Ich habe genau das bekommen, was ich haben wollte. Einen Tiguan R mit allen Kreuzchen die man bei einer Bestellung machen konnte.
Lediglich bei der Farbe musste ich minimal Kompromisse machen. Ich hätte am Liebsten Schwarz gehabt, er ist nun Lapitz Blau geworden. Gefällt mir aber auch gut, daher war das überhaupt kein Problem.
Das Auto habe ich mir auch nicht vor Ort angeschaut... bei einem Neuwagen weiß man was man bekommt.
Bei spannenden Details (wie z.B. Kilometerstand) haben wir das per Bild geregelt.
Das Auto wurde mir direkt vor die Haustür angeliefert. Fertig angemeldet und Vollgetankt.

In der aktuellen Zeit würde ich genau so immer wieder mein Auto kaufen.
Die VW Werkstätten hier vor Ort haben damit auch kein Problem, die wissen selbst, dass es aktuell schwierig ist ein neues Auto zu bekommen.

Mein Tipp: Mobile.de ist Dein Freund und dann einfach mal bei dem VW Händler der das passende Auto anbietet anrufen.
Re Importe oder ähnliches würde ich meiden, die werden beim VW Händler aber (soweit ich weiß) eh nicht angeboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eraser456 schrieb am 3. Mai 2023 um 16:58:49 Uhr:


Nochmal eben die Frage nach den Alternativen:

Laut Verkäufer wurde der Termin kw21 wieder storniert weil wohl das Dsg fehlt. Einen Produktionstermin kann der Hersteller nicht nennen.

Laut Verkäufer wird VW KEINEN kostenlosen Ersatzwagen stellen sondern lediglich ca 30€ Anteil pro Tag für einen Mietwagen.

Hat da jemand verbindliche Infos zu worauf man sich berufen kann oder stimmt das so?

Fest steht auf jeden Fall : nie wieder einen VW Neuwagen...

Was soll denn LEDIGLICH 30€ / Tag heißen?
Das sind brutto 1071€ pro Monat. Da sollte sich doch ein Ersatzwagen finden lassen. Über Volkswagen Financial Services wäre das, wenn denn verfügbar, ein T-Roc o.ä.
Bei anderen Vermietern vielleicht sogar was größeres.
VW ist sicherlich auch nicht begeistert, dass der Zulieferer Probleme bei der Lieferung der DSG Getriebe hat.

Im Januar 2022 bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war November 2022. Abgeholt habe ich ihn am 2.5.2023. Die FIN habe ich etwa 4 Wochen vor Auslieferung in der APP gesehen bzw. auf der VW Seite. Letztlich bin ich rundum zufrieden. Ach und auch die Harman Kardon Anlage macht das was sie soll, ich habe vom Klangbild her 0 Probleme wie andere hier im Forum. :-)

Asset.JPG

Wie schon vor einigen Tagen geschrieben wurde mein Tiguan nach einer Wartezeit von „nur“ 6 Monaten ausgeliefert. Er hat eine ganze Menge Ausstattung drin, wie es sich für einen R-Line gehört. Kürzlich konnte man lesen es gibt Probleme mit dem 4 Motion Antrieb, jetzt ist es offenbar das DSG. Bin mir inzwischen nicht mehr sicher was nun stimmt und was nicht. Letztlich kann es mir egal sein. Allen Wartenden noch viel Geduld;-)

Hatte letztens eine Diskusion mit nem Kollegen.
Das Problem ist halt, dass der VAG Konzern viele Marken unter einem Dach führt, welche diese Bauteile untereinander verwenden. Ich vermute einfach mal, dass bei einer Knappheit der Teile die margenstärksten Modelle wie zb von Audi am ehesten bevorzugt werden als Seat, Skoda oder eben VW.

Ein anderer Kollege hat nach mir einen sehr gut ausgestatteten, neuen 3er Touring bestellt und vor 1 Monat geliefert bekommen, während ich immer noch warte. BMW ist halt viel schlanker aufgestellt und kann dementsprechend schneller liefern. Zumindest ist das meine Vermutung.

Wir (als Firma) haben gerade einen R als Leasingfahrzeug bestellt aufgrund der Hammer Konditionen. Nicht bestellbar ist/war IQ Drive aufgrund des Toten Winkel Assistenten sowie KeylessGo (wird mir fehlen). Daraus lässt sich wohl schließen das die dafür benötigen Bauteile eine verzögerte Lieferzeit haben.
Wir haben die AB noch nicht, aber es wurde von Januar 2024 gesprochen…
Ich fahre momentan noch eine E Klasse; das jetzige Modell war/ist garnicht mehr zu bestellen, und auch in diesem Forum kann man von extremen Lieferverschiebungen lesen..
Auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sieht man das sich dies bei “allen” ähnlich darstellt.
Das Zurückgreifen auf schon vorhandene Neufahrzeuge ist sicher eine gute Alternative; ich kann jedoch nicht nachvollziehen warum manch einer Re-Importe da ausschließt..
Privat haben wir vor ca. 4 Jahren als Zweitwagen einen T-Roc als Re-Import gekauft. Der wird und wurde bei VW gewartet, Mängel und Rückrufaktionen wurden behoben/ durchgeführt, wo soll da der Nachteil sein??

Mag sein, dass ich bzgl. Re Import Vorurteile habe…
Aber es fängt ja schon mit teils unterschiedlicher Serienausstattung an.
Außerdem gibt es wohl keine Kulanz seitens VW.
Für mich ist das nichts.
Hier mal Artikel des ADAC zu Re Importen.
https://www.adac.de/.../?...

Unglaublich aber wahr - mein bestellter Tiguan hat seit Dienstag eine Fahrgestellnummer.
Ich kann es ja fast gar nicht glauben.
Da kann ich ja jetzt vorsichtig optimistisch sein, dass ich ihn tatsächlich in KW22 erhalte..... :-)

@Martin

Freut mich zu hören :-)
Hab ebenfalls nen R-Line mit dem 2.0 TDI 200 PS bestellt.

Deine Neuigkeit gibt mir Hoffnung :-)

Dann viel Freude mit dem Wagen!

Und jetzt die Wartenden einfach wieder warten lassen. Im Falle Ihrer Bestellung hatten Sie vermutlich das Glück ein Fahreug zu bekommen, bei welchem ein anderer Kunde abgesprungen ist..

Zitat:

@Jori2211 schrieb am 3. Mai 2023 um 22:05:58 Uhr:


Wie schon vor einigen Tagen geschrieben wurde mein Tiguan nach einer Wartezeit von „nur“ 6 Monaten ausgeliefert. Er hat eine ganze Menge Ausstattung drin, wie es sich für einen R-Line gehört. Kürzlich konnte man lesen es gibt Probleme mit dem 4 Motion Antrieb, jetzt ist es offenbar das DSG. Bin mir inzwischen nicht mehr sicher was nun stimmt und was nicht. Letztlich kann es mir egal sein. Allen Wartenden noch viel Geduld;-)

Die Fahrgestellnummer erfahre ich noch immer nur über den Händler, oder? Die Kommissionsnummer hätte ich.

Zitat:

@1974 schrieb am 4. Mai 2023 um 23:13:47 Uhr:


Die Fahrgestellnummer erfahre ich noch immer nur über den Händler, oder? Die Kommissionsnummer hätte ich.

Also ich habe die Fahrgestellnummer von meinem Händler erfahren.
Bei meinem Eintrag unter myVolkswagen mit meiner Kommissionsnummer ist diese FIN nicht zu sehen.
Keine Ahnung warum. Ich musste die FIN neu eintragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen