Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Hallo Fred4712,
Wenn das so sein soll, tut es mir leid.
Ich hatte gestern noch gar keinen Termin.
Mein AH hatte gestern auch keine Terminangabe. Die EL . sagte KW 34.
Es scheinen , wie auch einige andere , es momentan Tiguan Hybride bevorzugt gefertigt werden.
Ich habe auch seit 1 Stunde die FIN.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deiner noch vor den Werksferien gebaut wird.
Liebe Grüße
Du kannst ja nichts dafür ;-)
Meine Hybrid Bestellung hat bald Geburtstag, wird aber nicht gefeiert.
Jetzt rächt sich, dass ich beim Händler nicht auf ein Leihwagen gepocht habe.
Mein Hybrid wurde auch von der KW45/2022 auf Monat 12/2022 geschoben. Somit wäre eine Wartezeit von 16 Monaten, wenn es beim Dezember bleiben soll.
Meine Bestellung hatte schon Geburtstag.
Sollte der Tiger in den nächsten 3 Wochen abholbereit sein . Sind ab Bestellung 14 Monate.
Hat jemand eine Ahnung, wie lange es nach Produktstionsstart bis zur Fertigmeldung bzw. Abholbereitschaft
dauert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TIGUANEHYBRID schrieb am 13. Juli 2022 um 19:09:25 Uhr:
Meine Bestellung hatte schon Geburtstag.Sollte der Tiger in den nächsten 3 Wochen abholbereit sein . Sind ab Bestellung 14 Monate.
Hat jemand eine Ahnung, wie lange es nach Produktstionsstart bis zur Fertigmeldung bzw. Abholbereitschaft
dauert.
Nachdem das Auto fertig ist, kannst du, je nachdem wie schnell u.a. dein Autohaus ist, innerhalb Deutschlands mit ca. 3 Wochen bis zur Abholung rechnen.
Unser Elegance PHEV (bestellt 12.08.2021) ist seit letzter Woche auch endlich gebaut. Abholen werden wir ihn dann zusammen mit einem Polo GTI (7 Monate Wartezeit) am 5.8. in Deggendorf.
Ärgerlich, das es mit dem Tiguan so lange gedauert hat, aber die kostenlose Ersatzmobilität von VW hat’s erträglich gemacht. Seit KW50 fahren wir kostenfrei ebenfalls einen Tiguan. 😁
Das eigene Auto ist aber trotzdem schöner. 😉
Ich bin verwirrt, wenn ich lese wieviele von euch Infos aus der EL bekommen, und ich kann mit der Kommisionsnummer nix anfangen. Von ein FIN ist noch lange nicht zu sprechen.
Mein Tiguan wurde im Leasing von VW bestellt.
WÜrde mir mehr kommunikation mit den Kunden von seiten des Konzerns wünschen. Das bleibt aber vermutlich ein frommer Wunsch.
Ach ja , bestellt Anfang Feb. 2022 - Bauwoche angeblich KW 38 also im September.
Zitat:
@Objektleiter schrieb am 15. Juli 2022 um 06:39:56 Uhr:
Diese Woche von kw44 auf 2.Quartal 2023.
Es wird immer besser, bestellt 10/21 2.0 Diesel
Elegance
Oha....das klingt nicht gut. WOB arbeitet nur noch nächste Woche, dann 3 Wochen Betriebsruhe. VW geht das glaub am A vorbei das so viele auf ihr Auto warten.
Zitat:
@s0882354 schrieb am 14. Juli 2022 um 22:44:14 Uhr:
Ich bin verwirrt, wenn ich lese wieviele von euch Infos aus der EL bekommen, und ich kann mit der Kommisionsnummer nix anfangen. Von ein FIN ist noch lange nicht zu sprechen. .
Wurde hier im Forum auf den letzten Seiten thematisiert. Dein Händler könnte für dich das Fahrzeug deinem Account zuordnen, so daß du auch die Lounge nutzen könntest. Musst mal die letzten Seiten lesen, da sollte es beschrieben sein.
Habe bis Heute keine Antwort bekommen wie es mit einem Ersatzwagen bzw. mit der Lieferzeit aussieht, weder von VW oder vom Autohaus. E- mail vor 10 Tagen gesendet. Bestellt am 31.08.21 2.0 TSI R- line
Zitat:
@Der D. schrieb am 14. Juli 2022 um 22:30:49 Uhr:
Zitat:
@TIGUANEHYBRID schrieb am 13. Juli 2022 um 19:09:25 Uhr:
Meine Bestellung hatte schon Geburtstag.Sollte der Tiger in den nächsten 3 Wochen abholbereit sein . Sind ab Bestellung 14 Monate.
Hat jemand eine Ahnung, wie lange es nach Produktstionsstart bis zur Fertigmeldung bzw. Abholbereitschaft
dauert.
Nachdem das Auto fertig ist, kannst du, je nachdem wie schnell u.a. dein Autohaus ist, innerhalb Deutschlands mit ca. 3 Wochen bis zur Abholung rechnen.Unser Elegance PHEV (bestellt 12.08.2021) ist seit letzter Woche auch endlich gebaut. Abholen werden wir ihn dann zusammen mit einem Polo GTI (7 Monate Wartezeit) am 5.8. in Deggendorf.
Ärgerlich, das es mit dem Tiguan so lange gedauert hat, aber die kostenlose Ersatzmobilität von VW hat’s erträglich gemacht. Seit KW50 fahren wir kostenfrei ebenfalls einen Tiguan. 😁
Das eigene Auto ist aber trotzdem schöner. 😉
Moin!
Ich freue mich für Dich, dass Dein Warten bald ein Ende hat.
Mit der kostenlosen Ersatzmobilität für die „Wartenden“ ist das so eine Sache.
Ich kriege jedes Mal, wenn ich als Dienstwagen Nutzer mein Fahrzeug (aktuell Sharan / Tiguan AS in 12.21. bestellt) kurzfristig in die Werkstatt muss, 200 Puls!
Es gibt kaum noch Werkstatt Ersatzwagen.
Mehrfach wurde mir bestätigt, dass diese alle hauptsächlich für Kunden benötigt werden, die ihre bestellten Fahrzeuge noch nicht erhalten haben.
Mein 🙂 ist immer bemüht mich mobil zu halten. Aber aus dem Sicherheitsaspekt (Teilweise Maschinen und Material im Kofferraum) und entspannten Reisen zu Kundengesprächen ist diese aktuelle Situation wenig erträglich. Von VW up bis hin zum Handwerker Bulli war bei mir schon alles dabei. Einen normalen Kombi oder Ähnliches scheint derzeit nicht zur Verfügung zu stehen. Hier trägt das Autohaus auch keine Schuld, es handelt sich wohl um ein generelles Problem.
Ich mache meine planbaren Werkstatt Termine ausschließlich nach der Verfügbarkeit von einem praktikablen Ersatzfahrzeug.
Ich drücke allen (ich mir auch!) die Daumen, dass sie ihre bestellten Fahrzeuge bald erhalten und dass sie in Zukunft kein Ersatzfahrzeug benötigen werden.
Grüße und guten Start ins Wochenende in
Zitat:
@JHJ schrieb am 15. Juli 2022 um 07:36:40 Uhr:
Moin!Ich freue mich für Dich, dass Dein Warten bald ein Ende hat.
Mit der kostenlosen Ersatzmobilität für die „Wartenden“ ist das so eine Sache.
Ich kriege jedes Mal, wenn ich als Dienstwagen Nutzer mein Fahrzeug (aktuell Sharan / Tiguan AS in 12.21. bestellt) kurzfristig in die Werkstatt muss, 200 Puls!
Es gibt kaum noch Werkstatt Ersatzwagen.
Mehrfach wurde mir bestätigt, dass diese alle hauptsächlich für Kunden benötigt werden, die ihre bestellten Fahrzeuge noch nicht erhalten haben.
Mein 🙂 ist immer bemüht mich mobil zu halten. Aber aus dem Sicherheitsaspekt (Teilweise Maschinen und Material im Kofferraum) und entspannten Reisen zu Kundengesprächen ist diese aktuelle Situation wenig erträglich. Von VW up bis hin zum Handwerker Bulli war bei mir schon alles dabei. Einen normalen Kombi oder Ähnliches scheint derzeit nicht zur Verfügung zu stehen. Hier trägt das Autohaus auch keine Schuld, es handelt sich wohl um ein generelles Problem.
Ich mache meine planbaren Werkstatt Termine ausschließlich nach der Verfügbarkeit von einem praktikablen Ersatzfahrzeug.
Ich drücke allen (ich mir auch!) die Daumen, dass sie ihre bestellten Fahrzeuge bald erhalten und dass sie in Zukunft kein Ersatzfahrzeug benötigen werden.Grüße und guten Start ins Wochenende in
Kann ich aus deiner Sicht absolut nachvollziehen, dass man da wenig begeistert ist.
"Mein" 🙂 ist da inzwischen seeehr entspannt.
Die Fragen bei VW die Fahrzeuge für die Ersatzmob. an und bekommen als Aussage "wir haben keine Autos". Es werden dann Gebrauchtwagen aus deren Bestand wieder zugelassen und an die Kunden verteilt und die Rechnung bekommt VW. Klar haben die Autos dann alle mehr Kilometer auf der Uhr, den Wertverlust bezahlt VW allerdings recht fürstlich, sodass die bei dem Thema inzwischen extrem schmerzbefreit sind.
In unserem Fall habe ich dem Verkäufer direkt gesagt, dass wir ein Auto mit AHK benötigen, was auch so berücksichtigt wurde. Gefragt wurde lediglich ob es ein Passat sein soll oder ob ein Tiguan "auch reicht". An sich extrem ärgerlich für alle Parteien, aber für alle Wartenden dennoch eine halbwegs zufriedenstellende Variante. Mein Bruder hat 18 Monate auf einen Cupra Leon ST PHEV gewartet und bei Seat gibt's ne lange Nase. Da hat das Autohaus allerdings sehr gut mitgespielt und ihm einen Leihwagen zu wirklich guten Konditionen überlassen.
Hallo,
Ich kann über mein AH auch gutes berichten.
Nachdem mein alter Tiger am 1.3 verkauft wurde.
Habe ich aus Mangel an Ersatzwagen einen T-cross
DSG aus der Neuwagenausstellung bekommen.
Zitat:
@JHJ schrieb am 15. Juli 2022 um 07:36:40 Uhr:
Moin!Ich freue mich für Dich, dass Dein Warten bald ein Ende hat.
Mit der kostenlosen Ersatzmobilität für die „Wartenden“ ist das so eine Sache.
Ich kriege jedes Mal, wenn ich als Dienstwagen Nutzer mein Fahrzeug (aktuell Sharan / Tiguan AS in 12.21. bestellt) kurzfristig in die Werkstatt muss, 200 Puls!
Es gibt kaum noch Werkstatt Ersatzwagen.
Mehrfach wurde mir bestätigt, dass diese alle hauptsächlich für Kunden benötigt werden, die ihre bestellten Fahrzeuge noch nicht erhalten haben.
Mein 🙂 ist immer bemüht mich mobil zu halten. Aber aus dem Sicherheitsaspekt (Teilweise Maschinen und Material im Kofferraum) und entspannten Reisen zu Kundengesprächen ist diese aktuelle Situation wenig erträglich. Von VW up bis hin zum Handwerker Bulli war bei mir schon alles dabei. Einen normalen Kombi oder Ähnliches scheint derzeit nicht zur Verfügung zu stehen. Hier trägt das Autohaus auch keine Schuld, es handelt sich wohl um ein generelles Problem.
Ich mache meine planbaren Werkstatt Termine ausschließlich nach der Verfügbarkeit von einem praktikablen Ersatzfahrzeug.
Ich drücke allen (ich mir auch!) die Daumen, dass sie ihre bestellten Fahrzeuge bald erhalten und dass sie in Zukunft kein Ersatzfahrzeug benötigen werden.Grüße und guten Start ins Wochenende in
Kann ich aus deiner Sicht absolut nachvollziehen, dass man da wenig begeistert ist.
"Mein" 🙂 ist da inzwischen seeehr entspannt.
Die Fragen bei VW die Fahrzeuge für die Ersatzmob. an und bekommen als Aussage "wir haben keine Autos". Es werden dann Gebrauchtwagen aus deren Bestand wieder zugelassen und an die Kunden verteilt und die Rechnung bekommt VW. Klar haben die Autos dann alle mehr Kilometer auf der Uhr, den Wertverlust bezahlt VW allerdings recht fürstlich, sodass die bei dem Thema inzwischen extrem schmerzbefreit sind.
In unserem Fall habe ich dem Verkäufer direkt gesagt, dass wir ein Auto mit AHK benötigen, was auch so berücksichtigt wurde. Gefragt wurde lediglich ob es ein Passat sein soll oder ob ein Tiguan "auch reicht". An sich extrem ärgerlich für alle Parteien, aber für alle Wartenden dennoch eine halbwegs zufriedenstellende Variante. Mein Bruder hat 18 Monate auf einen Cupra Leon ST PHEV gewartet und bei Seat gibt's ne lange Nase. Da hat das Autohaus allerdings sehr gut mitgespielt und ihm einen Leihwagen zu wirklich guten Konditionen überlassen.
Hallo,
Nach fast genau 13 Monaten seit meiner Bestellung meines Tiguan ehybrid ist heute die Lounge von geplant auf Produktion gesprungen und habe meine FIN bekommen. Fahre ja auch seid fast 4 Monaten einen ID.3 als kostenlosen Ersatz.
MfG
Eine kurze Frage an die Personen, die auch letztes Jahr im August Ihren Tiguan bestellt haben (z.B. Michi00 und Nikolai).
Welchen voraussichtlichen Liefertermin habt ihr derzeit?