Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.

VW Passat B8

Liebe Freunde toller Autos!

Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.

Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?

Das wäre super!

Beste Antwort im Thema

Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.

5833 weitere Antworten
5833 Antworten

Mein Passat Variant Highline (bestellt am 26.1.) ist nun fertigproduziert und auf dem Transportweg zur Autostadt. Mein Autohändler kann mir jedoch noch keine möglichen Termine nennen. Die sind da anscheinend ziemlich ausgebucht. Eben bei der Autostadt angerufen, die haben bis einschl. Juni sehr hohe Lieferzahlen. Wer hat alles in den letzten 1-2 Wochen Termine für die Werksabholung vereinbart?

Ich habe Mitte Januar bestellt, mit Werksabholung. Da wurde mir KW14 genannt. Gestern mal beim freundlichen angerufen und gefragt wie es aussieht. Er sagte mir es wird definitiv KW15 und den genauen Termin bekomme ich Ende dieser Woche mitgeteilt.

Warum holt ihr eigentlich alle eure Autos im Werk ab? Spart man da so viel Kohle?
Alleine ein Urlaubstag wäre mir schon zu schade dafür.

Erstens spart man 450€ und zweitens ist die Hauptwache vom VW-Werk in Emden (wo alle Passats herkommen) exakt 1,2km von meiner Arbeitsstelle entfernt. Dann spare ich mir die 700km nach Wolfsburg und zurück lieber. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@alpha zulu schrieb am 20. März 2018 um 17:37:25 Uhr:


Alleine ein Urlaubstag wäre mir schon zu schade dafür.

Dann nimm halt auf Überstunden frei. 😉
Eine Werksanholung lohnt sich meiner Meinung nach für jeden halbwegs Autointeressierten. Habe meinen damals auch in Emden abgeholt. Allein die Werksbesichtigung wars wert. Und die Autostadt ist ja noch deutlich beeindruckender.
Achja: und billiger war es bei mir auch. 😉

Zitat:

@sel.bil [url=https://www.motor-talk.de/.../...t-passat-b8-variant-t5663951.html?...]schrieb am 20. März 2018 um 16:53:45 Uhr


Wer hat alles in den letzten 1-2 Wochen Termine für die Werksabholung vereinbart?

Ich. Mein Händler hatte aber auch praktisch nur einen Termin zur "Auswahl". Friss oder stirb. Ich hab ihn genommen.

OK - 450 Euro können ein Argument sein. Je nach Entfernung und Aufwand. Allerdings muss man ja auch irgendwie dorthin kommen, wenn man nicht gerade um die ecke wohnt. Am meisten würde mich stören, wenn ich auf das fertige Auto 3 Wochen länger warten muss, weil keine Termine frei sind.

Das scheint ganz neu zu sein, dass so viele arme Kirchenmäuse bzw. Autokulturinteressierte ;-) Neuwagen auf Selbstabholung bestellen und derzeit solche Engpässe entstehen.

Na die Umweltprämie hat sicherlich einiges dazu beigetragen. Der Engpass ist jetzt im März, minus 12 Wochen... also haben viele Leute noch im Dezember bestellt, als die Verlängerung der Umweltprämie noch nicht bekannt war. Mein Händler sah zwischen den Jahren auch leicht lädiert aus.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 20. März 2018 um 18:35:32 Uhr:



Zitat:

@sel.bil [url=https://www.motor-talk.de/.../...t-passat-b8-variant-t5663951.html?...]schrieb am 20. März 2018 um 16:53:45 Uhr


Wer hat alles in den letzten 1-2 Wochen Termine für die Werksabholung vereinbart?

Ich. Mein Händler hatte aber auch praktisch nur einen Termin zur "Auswahl". Friss oder stirb. Ich hab ihn genommen.

Dito ist der 2.april geworden. Wollte eigentlich mit Werksbesichtigung . Aber der nächste Termin wäre fast 2 Wochen Später gewesen. 🙁.
SO lang wollte ich nicht mehr warten 🙂

Wie vor ein paar Tagen geschrieben: Online (VW We) wurde der Wagen seit Ende KW10 "auf dem Transportweg" gemeldet und für KW12, also jetzt, abholbar. Am selben Tag (KW10) bot mir der Händler Abholtermine in KW17 an, weil Autostadt ausgebucht. Also Liefertermin aus VW We + 5Wo.

Ja. Bei mir war es VW We plus 4 Wochen. Für mich hat das aber gut gepasst.

Ich habe Mitte Dezember einen 190PS/DSG bestellt. Nachfrage beim Autohaus ergab, das das Fahrzeug produziert ist und jetzt bei der Endabnahme steht. Einen Liefertermin könne man nicht sagen, da das Fahrzeug von VW noch nicht freigegeben wurde. Es wird vermutet, dass es mit der WLTP Freigabe zusammen hängt. Laut Google ist das der neue Standart für die Verbrauchsmessung. Ich bin gespannt wie lange das jetzt noch dauert.

Zitat:

@the-long schrieb am 21. März 2018 um 10:24:59 Uhr:


Ich habe Mitte Dezember einen 190PS/DSG bestellt. Nachfrage beim Autohaus ergab, das das Fahrzeug produziert ist und jetzt bei der Endabnahme steht. Einen Liefertermin könne man nicht sagen, da das Fahrzeug von VW noch nicht freigegeben wurde. Es wird vermutet, dass es mit der WLTP Freigabe zusammen hängt. Laut Google ist das der neue Standart für die Verbrauchsmessung. Ich bin gespannt wie lange das jetzt noch dauert.

Ich habe ebenfalls im Dezember 2017 einen Variant Highline mit 190PS/ DSG bestellt, der in der KW 8 ausgeliefert sollte. Mit wurde gesagt, dass Teile für die Produktion des Motors fehlen würde und man vom Werk noch keinen neuen Termin erhalten hätte. Das ist schlecht, da ich das Fahrzeug gerne hätte, insgeheim hoffe ich ja, dass sich daraus evtl. noch ergeben könnte, dass der Wagen durch die Verschiebung ins neue Modelljahr rutscht,....? Diese Variante wäre mir lieber, als wenn der Wagen produziert ist und irgendwo steht weil die Zulassung fehlt,....

Welchen Vorteil siehst du im neuen Modelljahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen