Lieferzeit GTI Clubsport
Hat jemand schon einen genauen Liefertermin für seinen CS? Und wann habt ihr bestellt?
Hat der CS einen besseren Sound als der normale GTI 8 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Liefertermin GTI Clubsport + Sound?' überführt.]
932 Antworten
Zitat:
@lcnnatnat schrieb am 1. April 2023 um 12:44:37 Uhr:
Ach Mensch … es geht doch um Erfahrungen bezahlter Ersatzmobilität von Autohäusern. Bei Sixt und co kann ich selber gucken aber vielen Dank für deinen Beitrag …
Danke
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 1. April 2023 um 14:16:57 Uhr:
Die 400€ vor Verzug sind absolut in Ordnung.
Absolut. Und scheint eine Art Standardpreis von VW zu sein. Händler hier in der Nähe von Stuttgart hat meinem Trauzeugen gestern auch die 400€ genannt. Verzug ist in zwei Monaten. Dessen R Variant soll nun aber Mitte Juni da sein.
Mein CS ist mit Bestellung 18.11.22 auf 01.09. unverbindlich terminiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@porta80 schrieb am 5. April 2023 um 11:38:11 Uhr:
Bin dann jetzt auf August gerutscht unverbindlich natürlich...vorher July...
War letzte Woche auch bei mir :-(
Ich habe echt kein Bock mehr auf das Auto...
12/2021 bestellt - Händler reagiert gar nicht mehr auf Mails und Anrufe, bestehender Leasing-Vertrag wurde stillschweigend verlängert. HU und AU stehen jetzt an. Keiner sagt mir was zwecks Kosten und und... 🙁
Am liebsten würde ich den "alten" jetzt einfach abgeben und den Golf 3 wieder aus der Garage holen.
Vorallem wenn man sieht, dass der klassische GTI gerade mit vergleichsweise "Schleuderkonditionen" angeboten wird, bekomm ich langsam richtig Wut.
Mir wurde vor 20 Minuten vom Händler erzählt das alle Kosten auf VW gehen falls ich meinen TCR nach Vertragsende weiterfahren muss weil der neue nicht kommt.
Zitat:
@Botter schrieb am 6. April 2023 um 15:40:23 Uhr:
Ich habe echt kein Bock mehr auf das Auto...12/2021 bestellt - Händler reagiert gar nicht mehr auf Mails und Anrufe, bestehender Leasing-Vertrag wurde stillschweigend verlängert. HU und AU stehen jetzt an. Keiner sagt mir was zwecks Kosten und und... 🙁
Am liebsten würde ich den "alten" jetzt einfach abgeben und den Golf 3 wieder aus der Garage holen.
Vorallem wenn man sieht, dass der klassische GTI gerade mit vergleichsweise "Schleuderkonditionen" angeboten wird, bekomm ich langsam richtig Wut.
Gib ich dir völligst recht.
Was mich so wütend macht, ich habe ja auch im Juni 21 bestellt den Gti Clubsport und da war Liefertermin q2 2022 jetzt sind wir bei Ende 2023....bin am überlegen ob ich zu einem Fachanwalt gehe...da der Facelift im Frühjahr 24 kommt. War in hamburg letzte Woche bei der internen Präsentation ....dann hab ich das nagelneue Auto für 56k€ gerade mal für 3-4 Monate "neu". Dann gibts das Facelift. So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Ich hab mir bei meiner arag Rechtsschutz Hotline mal ne Ersteinschätzung eingeholt...da gibt es so einiges was man da einfordern kann.....den die "höheren Mächte" ala Krieg, Wetter Corona etc stimmt einfach nicht mehr.
Es werden Autos verkauft die es einfach nicht gibt und das ist völligst falsch.
Ich bin einfach nur noch enttäuscht von dieser Marke.
Zitat:
@ChrisM612 schrieb am 6. April 2023 um 15:46:42 Uhr:
Mir wurde vor 20 Minuten vom Händler erzählt das alle Kosten auf VW gehen falls ich meinen TCR nach Vertragsende weiterfahren muss weil der neue nicht kommt.
Erzählt oder schriftlich bestätigt? Die Verkäufer reden viel wenn der Tag lang ist...
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 6. April 2023 um 16:23:48 Uhr:
Zitat:
@ChrisM612 schrieb am 6. April 2023 um 15:46:42 Uhr:
Mir wurde vor 20 Minuten vom Händler erzählt das alle Kosten auf VW gehen falls ich meinen TCR nach Vertragsende weiterfahren muss weil der neue nicht kommt.
Erzählt oder schriftlich bestätigt? Die Verkäufer reden viel wenn der Tag lang ist...
Richtig
Das sind ja spannende Ansätze. Zum Thema Rechtsschutz, nehme ich da VW als Konzern in die Pflicht oder den Händler, der ja eigentlich nichts dafür kann? 😕
Zum Thema Kosten wurde mir übrigens von meinem VW Partner telefonisch gesagt "... ich kläre das mit meinem Chef zwecks Kosten". Ich warte seit 4 Wochen auf den Rückruf...
Und beim Arteon den ich fahre klappert und knarzt auch alles. Aktuell könnte ich die Dussel in Wolfsburg nur mit einer Mitstabel jagen... 😁
Zitat:
@Botter schrieb am 6. April 2023 um 16:49:47 Uhr:
Das sind ja spannende Ansätze. Zum Thema Rechtsschutz, nehme ich da VW als Konzern in die Pflicht oder den Händler, der ja eigentlich nichts dafür kann? 😕Zum Thema Kosten wurde mir übrigens von meinem VW Partner telefonisch gesagt "... ich kläre das mit meinem Chef zwecks Kosten". Ich warte seit 4 Wochen auf den Rückruf...
Und beim Arteon den ich fahre klappert und knarzt auch alles. Aktuell könnte ich die Dussel in Wolfsburg nur mit einer Mitstabel jagen... 😁
Das ist eben der Punkt...der eine schiebt sich den schwarzen Peter zuund umgekehrt, obwohl der Händler ja eigtl nichts dafür kann wird er aber wahrscheinlich in die Haftung genommen.
Hallo, es geht um die VERTRAGSPARTNER. Kunden haben einen Vertrag mit dem Händler. Und die Händler haben einen Vertrag mit VW. Nur sind die Kaufverträge standardisiert und die Kunden werden benachteiligt. Aber: Vertragsfreiheit, wer unterschreibt ist "selber schuld".