Lieferzeit Golf VI Variant
Hallo in die Runde,
hat jemand von Euch bereits einen 6er Variant bestellt? Wer hat Infos über Lieferzeiten? Hat ihn schon jemand auf dem Hof?
48 Antworten
Ich habe am 25.01.2011 einen 1,2er Variant mit DSG bestellt und mir wurde Juli als unverbindlicher Liefertermin genannt, wobei der Verkäufer meinte, dass der Wagen tendenziell eher früher da sein sollte...
Ich hatte meinen Highline 2.0 TDI mitte August bestellt.
Prod-W. war dann die 4. 2011.
Am 5.2. legte das Schiff in Mexico ab.
Heute kam das Schiff - Athens Highway - in Emden an.
Ab nun sind es wohl immer noch 4 Wochen, bis zum Abholtermin in WOB.
Die Lieferung an die Händler soll wohl schneller gehen.
Das hängt mit den Kapazitäten in WOB zusammen.
Dann habe ich noch gehört, dass in Emden die Quali-Kontrolle,
der Einbau der howertigen Sitze und Radios/Navi passiert.
In den anderen Foren meinten welche, dass Termine eher in der Woche,
andere meinten wieder, am WE zu bekommen sind.
Wer weiß????????????
Wenn ich den dann Ende März abholen kann, dann wird es 7 Monate gedauert haben.
Für ein Auto viel zu lang für etwas Blech und eisen.
Wenn man dann nopch bedenkt, dass er in 2-3 Jahren nur
halb soviel wert ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für mich Golf Variant STyle, 1,4 TSI, DSG, Candy Weiss, Anhängerk., Winterreifen, Reiffenkontrollanzeige, Multifunktionsanzeige, Spiegelpaket, Navi 310 RNS, iPhone/iPod Multib., Style Plus, Parkassistent inkl. ParkPilot selbstabholer.
Bestellt 18.02.11, AB 28.02.11, Liefert. 26 KW, geändert auf 27 KW, Baubeginn 21KW
Habe am 08.02 Polo Style für meine Tochter (18) mit folgender Ausstattung bestellt:
70 Ps, Flash-Rot, Winterräder, Navy RNS 310, Stylus Plus, Multi Lenkrad, Multimedia iPod/iPhone, 4 Türen, Fahrkomfortpaket, Selbstabholung, AB 10.02.11, Baubeginn 2. May 11 Vorauss. LT 20/2011 geädert auf 21, KW bei Selbstabholung 31 KW.
Hallo zusammen,
ich fahre als Dienstwagen einen Golf 6 Variant 1,6 Tdi mit 105 PS.
Diesen habe ich Mitte August konfiguriert und in Bestellung gegeben, da mein alter Leasingvertrag Mitte November 2010 auslief.
Dachte bis dahin, dass 4 max. 5 Monate von der Bestellung bis Auslieferung ausreichen. So war das bei meinen Dienstwagen davor (Golf 5Plus 1,9 Tdi mit 105 PS) zumindest.
Nun nach Verlängerung meines Leasingvertrages, bekam ich endlich am 9.Mai meinen neuen Dienstwagen. Juchuuuu......
9,5 Monate...das nenn ich eine satte Leistung!!
Denke das ich beim nächsten Wagen auf Audi umsteige und ich durch die direkte Nähe zu Ingolstadt etwas eher zu einen Auto komme.
Ähnliche Themen
wenn ich überlege, mein Golf 5 Variant Sportline mit top Ausstattung hatte eine Lieferzeit von 4 Monaten. Mein Golf 6 Variant 1,6 TDI BM DSG mit allem was geht ausser Leder, wurde im September 2010 bestellt, und ist immer noch nicht da. Laut dem Händler meines Vertrauens 🙄 soll er diese oder nächste Woche zum abholen bereit sein. Wahnsinn. 🙄 Es ist traurig das es solange dauert. Leasingvertrag verlängert KM weit drüber.
nächstes mal nehme ich ne andere Marke.
Die Lieferzeiten scheinen stark zu variieren.
Meine Firma hat meinen Dienstwagen (siehe Signatur)
Ende November 2010 bei der Leasinggesellschaft bestellt,
Ende Mai 2011 wurde er mir dann ausgeliefert.
Ziemlich genau die damals versprochenen 6 Monate.
Gruß,
agent-orange
Zitat:
Original geschrieben von applelover
Habe am 08.02 Polo Style für meine Tochter (18) mit folgender Ausstattung bestellt:
70 Ps, Flash-Rot, Winterräder, Navy RNS 310, Stylus Plus, Multi Lenkrad, Multimedia iPod/iPhone, 4 Türen, Fahrkomfortpaket, Selbstabholung, AB 10.02.11, Baubeginn 2. May 11 Vorauss. LT 20/2011 geädert auf 21, KW bei Selbstabholung 31 KW.
Sorry for OT: Meiner Tochter hab ich damals vor 3 Jahren einen Golf 4 besorgt mit ESP, ABS und einigen anderen Kleinigkeiten. Das Teil liegt inzwischen aufm Autofriedhof, Schaden, naja noch erträgliche 5 Riesen!
Appell: Achtet auf die Sicherheitsausstattung, wenn Ihr für die Jugend fahrbare Untersätze besorgt! Und wer einem Fahranfänger geschätzte 20 k€ in die Hand gibt...ich wollt, ich könnts mir leisten.
Grüße
Mein Firmenwagen hat Ende 2010 4 Monate gedauert ... die Händler können also einiges machen, wenn der Kunde wichtig scheint. Ich würde dann einfach mal mit den Lieferzeiten vom Skoda Octavia vergleichen .. ist eh fast das gleiche Auto.
ich habe so langsam das gefühl, dass bestellungen für firmenwägen immer länger dauern als für privatleute...
bestellt im Oktober 10 geliefert mitte Mai 11 - 7 Monate ...
Achherje,
habe im September bestellt, der Liefertermin war unverbdindlich Anfang Juni... Aber immer noch kein Vari in Sicht..
Mal zählen, das sind jetzt 9 MONATE!!! Und ich gehe auf den 10 Monat zu. Wow. Meine Tochter hat 12 Monate gebraucht, bis sie das Licht der Welt erblickte. Mal schauen ob der Varia die 12 Monate knackt.
Naja, immer noch deutlich unter den Lieferzeiten der Trabbis! ja, ich versuche mir die Lieferzeiten schön zu reden...
Wäre das kein Firmenwagen hätte ich die Bestellung längst gestoppt und mir doch den Audi bestellt..
Zitat:
Original geschrieben von Zork0815
habe im September bestellt, der Liefertermin war unverbdindlich Anfang Juni... Aber immer noch kein Vari in Sicht.....
Wäre das kein Firmenwagen hätte ich die Bestellung längst gestoppt und mir doch den Audi bestellt..
was wieder meine theorie der benachteiligung der firmenwagenfahrer bestätigt ...
Glaub nicht, dass Firmenwagenfahrer direkt benachteiligt werden, sondern das da verschiedene Dinge zusammen kommen.
Ich erkläre mir das folgender Weise:
Das Wichtigste dabei ist wohl der Motor, der Variant als 1.6er TDI wird überdurchschnittlich oft als Firmenwagen bestellt werden und gerade bei den kleinen Dieseln ist die Lieferzeit oft sehr lang (auch bei privaten). Privatleute hingegen bestellen verhältnismäßiger häufiger einen Benziner, dadurch auch oft die kürzeren Lieferzeiten .
Ein anderer Faktor ist, dass wirkliche Großkunden (zB VW-Direktabnehmer) ihre Verträge nicht immer Richtung kurze Lieferzeiten, sondern auch mal Richtung möglichst günstig ausgehandelt haben, wodurch die Bestellungen eine geringere Prio haben und/oder auch Ausstattungen gesperrt sind.
Wer meint, dass er mit seinen 1-10 Autos die er im Jahr bei Händler X kauft, bei VW gleich VIP ist solls halt glauben. Wahrscheinlicher ist, es war einfach Glück oder der Händler hatte schon eine Bestellung im Vorlauf und diese nur noch geändert.
Wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel und das alles ist nur meine subjektives Empfinden 😉
Liebe Golf Freunde,
bei mir hat es mit Schleife durch Leasing + zurück zur Firma + Freigabe durch Zeichnungsberechtigte nicht ganz 12 Monate gedauert. Habe aber auch gehört, dass die Ausstattungskombi mit BMT, kleinem Diesel, DSG und anderen Spielereien nicht so ganz gewöhnlich ist. Schließlich muß wohl das ein oder andere Teil was verbaut wird von Europa zum Band nach MEXICO, dort montiert und wieder als Komplettfahrzeug nach Europa bis zu meiner Haustüre gebracht werden. Dafür ist jetzt TFL + der neue DSG Schalthebel drin. Manchmal lohnt es sich ja etwas zu warten :-) Glaube auch nicht, das Leasinggroßkunden hinten angestellt werden, da ist ja nun auch schon etwas "Volumen" dahinter, welches kein Hersteller verlieren kann. Passat BM Variant mit dem alten Gesicht hätte ich am nächsten Tag ab Halde haben können. Wollte ich aber nicht !!
Es grüßt sehr herzlich
Golf(MERCEDESSTEFAN)
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Glaub nicht, dass Firmenwagenfahrer direkt benachteiligt werden, sondern das da verschiedene Dinge zusammen kommen.
Ich erkläre mir das folgender Weise:
Das Wichtigste dabei ist wohl der Motor, der Variant als 1.6er TDI wird überdurchschnittlich oft als Firmenwagen bestellt werden und gerade bei den kleinen Dieseln ist die Lieferzeit oft sehr lang (auch bei privaten). Privatleute hingegen bestellen verhältnismäßiger häufiger einen Benziner, dadurch auch oft die kürzeren Lieferzeiten .
Ein anderer Faktor ist, dass wirkliche Großkunden (zB VW-Direktabnehmer) ihre Verträge nicht immer Richtung kurze Lieferzeiten, sondern auch mal Richtung möglichst günstig ausgehandelt haben, wodurch die Bestellungen eine geringere Prio haben und/oder auch Ausstattungen gesperrt sind.Wer meint, dass er mit seinen 1-10 Autos die er im Jahr bei Händler X kauft, bei VW gleich VIP ist solls halt glauben. Wahrscheinlicher ist, es war einfach Glück oder der Händler hatte schon eine Bestellung im Vorlauf und diese nur noch geändert.
Wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel und das alles ist nur meine subjektives Empfinden 😉
Naja wäre in meinem Fall nicht so. Habe den Variant Exclusive 2.0 TDI bestellt und arbeite bei einem Großkonzern mit mehren 100 Fahrzeugbestellungen im Monat. Und eine Verzögerung durch die Leasing kann es ja nicht geben wenn Volkswagen den Liefertermin für Anfang Juni festsetzt. Drei meiner Arbeitskollegen haben sich den Passat Vari bestellt mit ca. 3 Monate Lieferzeit. Wirklich seltsam das ganze... Vielleicht steckt eine andere Macht dahinter? 😁
Neuigkeiten:
Habe am 30 September 2010 bestellt und heute nochmal nachgefragt wo denn mein Vari bleibt. Genauer Liefertermin konnte nicht genannt werden. Die gehen abver von Anfang Juli aus.
Also sind im Moment ca. 10 Monate Lieferzeit..
Werde nie wieder ein Golf bestellen...