Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@Ole.pmtl schrieb am 22. Januar 2021 um 22:53:44 Uhr:



Zitat:

@tim8gte schrieb am 22. Januar 2021 um 22:52:39 Uhr:


Mein Liefertermin war Januar 21. Stehe bei API auf dem 04.06. Lounge zeigt nichts an

Mit welchem Bestelldatum?

Laut API 22.09

Nach den ganzen Meldungen - kann man einen Trend erkennen? Verschiebt sich quasi alles 3-6 Monate nach hinten? Oder vollkommen willkürlich?

Sorry für die hoffentlich nicht „dumme Frage“. Ihr schreibt hier alle von vielen Detailangaben (API, DD usw.) In der Lounge schaue ich auch täglich, aber wo finde ich die anderen Angaben????

Unter dem folgenden Link findest du eine Anleitung.

https://www.t-rocforum.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@schuto08
Ich habe bei meinem GTE (18 Zoll, BPP, abgedunkelte Scheiben, Ladekabel) jetzt folgendes durchgemacht:

Bestellt am 23.09

Wunschlieferwoche war KW9/21

Erster Liefertermin Juni 2021

Dann zeitweise ohne Auslieferungstermin

Seit heute stehe ich auf KW14/21

Und heute nochmal zwei Wochen nach vorne gerutscht.

Screenshot_2021-01-23-09-49-14-451_com.android.chrome~2.jpg

Das ist doch nicht schlecht! Meiner ist am 29.09 bestellt und hat jetzt KW20 DD...

Warum es Leute gibt die tagtäglich ihren Lieferstatus abfragen, obwohl sie laut AB erst in ferner Zukunft ihr Auto bekommen werden, ist schon echt witzig, zumal bekannt ist das die Angaben in Lounge und API nicht gerade aktuell bzw. aussagekräftig sind.
Wenn der Liefertermin um 6 Wochen überschritten ist, dann heult nicht im Forum herum, sondern setzt den Vertragspartner in Lieferverzug. Ein kostenloser Leihwagen springt dabei meist heraus, so man den Vertragspartner darauf anspricht.

Mein eHybrid hat gestern laut Lounge das Licht der Welt erblickt (FIN vergeben), als Auslieferungstermin steht noch immer KW 01/2021?? drin und die API sagt bei DD gar nichts mehr. Bis vorgestern stand dort noch 21.12.2020
Bin diesbezüglich aber tiefenentspannt. Am kommenden Donnerstag bekomme ich meinen kostenlosen Leihwagen. Vor Ende Februar, eher Mitte März rechne ich eh nicht mit der Auslieferung meines Neuen.

Tja wäre schön wenn ich ihn in Verzug setzen könnte, auf meiner AB steht "Liefertermin unverbindlich: wird derzeit ermittelt" obwohl es bei Unterschrift noch Dezember 2020 hieß.

Zitat:

@benjo2 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:17:48 Uhr:


Tja wäre schön wenn ich ihn in Verzug setzen könnte, auf meiner AB steht "Liefertermin unverbindlich: wird derzeit ermittelt" obwohl es bei Unterschrift noch Dezember 2020 hieß.

Was ist denn das für eine schriftliche Auftragsbestätigung, wo kein Liefertermin, egal ob verbindlich oder unverbindlich, angegeben wird?

Zitat:

@vw-e-golf schrieb am 23. Januar 2021 um 12:55:09 Uhr:



Zitat:

@benjo2 schrieb am 23. Januar 2021 um 12:17:48 Uhr:


Tja wäre schön wenn ich ihn in Verzug setzen könnte, auf meiner AB steht "Liefertermin unverbindlich: wird derzeit ermittelt" obwohl es bei Unterschrift noch Dezember 2020 hieß.

Was ist denn das für eine schriftliche Auftragsbestätigung, wo kein Liefertermin, egal ob verbindlich oder unverbindlich, angegeben wird?

Das Frage ich mich im Nachhinein auch, dachte da kommt noch was, aber seitdem ist Funkstille. Bekomme vom Händler keinerlei Reaktion.

Werde mich auf die Bestellung berufen, auf der noch Dezember stand.

Blöd von mir das so durchgehen zu lassen, zu dem Zeitpunkt war ich ja noch zeitlich im Rahmen und hab auch nicht nachgehakt.

Ich denke aber, dass auf der AB ein Termin steht und der ist bindend. Und auf dem Kaufvertrag steht auch nichts?

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 23. Januar 2021 um 14:42:21 Uhr:


Ich denke aber, dass auf der AB ein Termin steht und der ist bindend. Und auf dem Kaufvertrag steht auch nichts?

Auf der AB steht "Liefertermin wird derzeit ermittelt" und auf der Bestellung stand Dezember 20.

Per Mail wurde mir Januar bestätigt, ich weiß nicht wie sehr diese E-Mail rechtlich bindend ist?

Fühle mich etwas dumm, dass so durchgehen hab lassen, zu dem Zeitpunkt mir auch nichts gedacht war nur froh dass Auto zu den Konditionen erhalten zu haben. Im Nachhinein bin gefühlt ich der einzige der auf der AB keinen Liefertermin hat.

Muss auf der AB immer zwingend ein Liefertermin angegeben werden?

Da wird Dir ja bestätigt, zu wann die das ausführen.

Bei mir war bei der 1 Bestellung nur Q1 angegeben. Als ich was änderte sagte ich dem Verkäufer, dass es nicht der März ist (obwohl das ja der letzte Monat vom Q1 ist). Nur wollte ich nicht, dass ich schon im Januar das Auto bekomme. Auf der 2. geänderten Bestellung stand dann März 2021.

Es muss kein Termin angegeben sein, aber dann lässt Du alle Möglichkeiten, dass die liefern können wann sie wollen.

Aber Bestellung ist ja nicht gleich Auftragsbestätigung, deshalb weiß ich nicht ob Dezember auf der Bestellung überhaupt irgendeinen Wert hat. Die Aussage per Mail nach Erhalt der AB, dass das Fahrzeug im Januar eingeplant sei ist aussagekräftig oder hätte ich eine aktualisierte AB anfordern müssen?

Naja, das ist schwer zu sagen. Die AB ist ja dann sozusagen die Bestätigung vom Hersteller. Und wenn da steht "wird ermittelt", ist das schon blöd. Bloss wie will man den Händler in Verzug setzen?

Ein Fachanwalt weiss da sicher die Antwort, von meiner Seite ist es nur Spekulation und die ist Dir nicht hilfreich.

Auf der AB steht eine Kommissionsnummer drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen