Lieferzeit GLK 220 CDI 6-Gang

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

gerade habe ich mir den heckangetriebenen GLK als Firmenwagen bestellt. Da die Bestellung über unser Flottenmanagement und über die Leasingsgesellschaft läuft, habe ich (noch) keinen direkten Kontakt zum ausliefernden Autohaus für meine dringendste Frage:

Wie lang sind die aktuellen Lieferzeiten für den heckangetriebenen GLK 220?
Habt Ihr schon Infos oder Erfahrungswerte?

LG Tilly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


Vielleicht weil €€€€ und man trotzdem einen tollen Wagen haben möchte?

Aber wenn Du damit irgendwann mal im Schnee stecken bleibst -was jedem mal passieren kann, mit einer C-KLasse aber nicht weiter auffällt- hast die Lacher aber auf Deiner Seite.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin,

hier mal aktuelle Informationen zum Liefertermin meines GLK 220:

Bestellt: 07.11.2009
Fertigstellung: 21.01.2010
Abholung: 03.02.2010

Fahrzeug wurde durch VL priorisiert bestellt
dadurch in Produktion vorgezogen.

Beste Grüße.

Der
SchleswigHolsteiner

Zitat:

Original geschrieben von Tante Tilly


Kleines Update, bin nun auch Opfer der Terminverschiebungen geworden:

Bestellt Ende November 2009
Leaseplan avisierte LT in KW 5/2010, also Anfang Februar
danach nennt DB als LT den März 2010
Rückfragen im Januar ergaben einen neuen LT im April

:-(

Letztes Update (hoffentlich...): Geplanter Abholtermin 13.4.2010

Fazit: Lieferzeit 4,5 Monate. Wenn ich das vorher gewußt hätte, würde was anderes in der Garage stehen. Anyway, ich freue mich trotzdem schon :-)

Hi,

ich bin gerade so euphorisch, gebe auch meine Daten preis:

GLK 250 CDI, mit ein paar Extra's..🙂

Bestellt 30.10.2009, Abholtermin 15.04.2010

Viele Grüße
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Passt zwar nicht ganz zur Eingangsfrage, aber aus Interresse. Warum zum Henker bestellt man einen GLK mit Heckantrieb? Genau der Allrad ist doch das größte Plus des Fzgs.

Wieso bitte ist gerade der Allrad das größte plus am Fahrzeug ?

Ich spiele auch mit dem gedanken meinen zu tauschen und mir einen Heckbetriebenen zu holen . Frag mich eh wofür "ALLRAD" !!!

Ähnliche Themen

Das darfst Du in diesem Forum nicht ungestraft fragen. Dazu gibt es schon eine Unmenge Reaktionen, die ihr Unverständnis zeigen, wie erst heute im Thema "M+S-Reifen". Da wird man teilweise ganz schön von oben herab behandelt. In meinem Thema "Wintertauglichkeit des GLK ohne Allrad" gab es aber auch einige sehr sachliche Aussagen, die sich allerdings erheblich in der Bewertung unterscheiden. Daher hilft wohl nur selbst ausprobieren.
Ich habe aus 2 Gründen die 2WD - Variante bestellt: erstens wollen wir keine Automatik (auch hierüber gibt es viel Unverständnis), wodurch der Preisunterschied eben 3600€ beträgt, die für uns keine Pfennige bedeuten und sich dann die Frage stellt, ob man für den hohen Aufpreis und den ständigen Mehrverbrauch und höheren Wartungsaufwand diese Investition für 2-3 Situationen im Jahr (obwohl ich bei Stuttgart wohne) tätigen soll. Aufgrund der sehr unterschiedlilchen Erfahrungsberichte bin ich allerdings auch ziemlich verunsichert. Werde daher mal selbst versuchen, eine Probefahrt bei Schnee mit der 2WD-Variante zu erreichen. Wenn ich ein zuschaltbares Allrad bestellen könnte, würde ich das wahrscheinlich tun, da der GLK aufgrund seiner Schwere und seines hohen Schwerpunktes noch mehr zum Schlingern neigt, als das C-Modell, das ja wegen des Hinterradantriebes auch nicht gerade ein vorbildliches Verhalten bei Schnee zeigt. Mit meiner A-Klasse bin ich voll zufrieden, hat ja aber auch Vorderradantrieb.
Ansonsten: Geländewagen nur mit Allrad - ja, wenn man einen GLK als "Geländewagen" bezeichnen will. Dann könnte ich aber auch sagen, wer einen Geländewagen will und braucht, soll sich doch dann gleich eine G-Klasse kaufen. Das wäre konsequent. Ansonsten ist der GLK nichts anderes als ein Kombi mit höherer Karosse. Und für einen C-Klasse - Kombi hält auch niemand Allradantrieb für unumgänglich.

Zitat:

Original geschrieben von SLK-GLK


Das darfst Du in diesem Forum nicht ungestraft fragen. Dazu gibt es schon eine Unmenge Reaktionen, die ihr Unverständnis zeigen, wie erst heute im Thema "M+S-Reifen". Da wird man teilweise ganz schön von oben herab behandelt. In meinem Thema "Wintertauglichkeit des GLK ohne Allrad" gab es aber auch einige sehr sachliche Aussagen, die sich allerdings erheblich in der Bewertung unterscheiden. Daher hilft wohl nur selbst ausprobieren.
Ich habe aus 2 Gründen die 2WD - Variante bestellt: erstens wollen wir keine Automatik (auch hierüber gibt es viel Unverständnis), wodurch der Preisunterschied eben 3600€ beträgt, die für uns keine Pfennige bedeuten und sich dann die Frage stellt, ob man für den hohen Aufpreis und den ständigen Mehrverbrauch und höheren Wartungsaufwand diese Investition für 2-3 Situationen im Jahr (obwohl ich bei Stuttgart wohne) tätigen soll. Aufgrund der sehr unterschiedlilchen Erfahrungsberichte bin ich allerdings auch ziemlich verunsichert. Werde daher mal selbst versuchen, eine Probefahrt bei Schnee mit der 2WD-Variante zu erreichen. Wenn ich ein zuschaltbares Allrad bestellen könnte, würde ich das wahrscheinlich tun, da der GLK aufgrund seiner Schwere und seines hohen Schwerpunktes noch mehr zum Schlingern neigt, als das C-Modell, das ja wegen des Hinterradantriebes auch nicht gerade ein vorbildliches Verhalten bei Schnee zeigt. Mit meiner A-Klasse bin ich voll zufrieden, hat ja aber auch Vorderradantrieb.
Ansonsten: Geländewagen nur mit Allrad - ja, wenn man einen GLK als "Geländewagen" bezeichnen will. Dann könnte ich aber auch sagen, wer einen Geländewagen will und braucht, soll sich doch dann gleich eine G-Klasse kaufen. Das wäre konsequent. Ansonsten ist der GLK nichts anderes als ein Kombi mit höherer Karosse. Und für einen C-Klasse - Kombi hält auch niemand Allradantrieb für unumgänglich.

Sorry! Tippfehler von mir.
Trotzdem herzliche Weihnachtsgrüße an die Runde.
WH2213

was wolltest Du auf mein Zitat antworten???

Wollte eigentlich nur meine eigene Erfahrung kundtun nach 18 Monaten GLK 220 4matic und Automatikgetriebe.
Habe es noch keine Sekunde bereut (abgesehen von der Injektorenproblematik, die mich auch betraf, die jetzt aber offensichtlich ausgestanden ist) genau dieses Fahrzeug gekauft zu haben.
Betreffs Automatik war ich am Anfang genau so skeptisch wie meine Frau: Brauchen wir das überhaupt, nach 40 Jahren schaltgetriebenen Autofahrens? Heute haben wir uns an diese Bequemlichkeit so gewöhnt, daß wir es nicht mehr missen wollen.
Zur 4matic: Neben dem allgemeinen, nicht zu leugnenden Sicherheitsgewinn, ist es die Jetzige Wetterlage, die für den Allrad spricht.
Wir wohnen an einem Berg, wo es ein paar hundert Meter steil die Straße hoch geht und der Winterdienst der Gemeinde nur eingeschränkt und spät am Morgen räumt. (Kreis WN)
Es spielen sich dort täglich zu beobachtende Dramen ab, an der Seite abgestellte PKWs, die nicht hochkommen, schiebende Autofahrer, mit Splitteimern nebenherlaufende Beifahrer, ratschlaggebende Nachbarn, u.u.u. Einfach lustig.
Wenn ich dann mit meinem GLK lässig daran vorbeifahre, kann mir mein breites Grinsen niemand verbieten.
GLK kein richtiger Geländewagen: Richtig! Fürs wirklich Grobe habe ich zum Glück noch meinen Landy Defender, den ich seit 12 Jahren fahre. Ich denke daher, daß ich den Unterschied zwischen Geländefahrzeug und GLK kenne.
Dies gilt jedoch nur fürs wirkliche Gelände. Bei Schnee und Eis auf der Straße bevorzuge ich eindeutig den GLK, dies ist ein wirklich entspanntes Fahren mit der 4matic, man kann es richtig geniessen.
Letztendlich muß es aber jeder selbst wissen, ob ihm das alles die Mehrkosten wert sind, ich habe auf jeden Fall für mich die richtige Entscheidung getroffen, kann ich aus meiner Erfahrung sagen.
Auch spielte die Überlegung eine Rolle: Wenn ich schon ein so Relativ teures Auto kaufe, das ich voraussichtlich auch viele Jahre behalten will, kommt es auf diese Mehrkosten auch nicht mehr an, und man ist für alle Fälle gerüstet.
Vorausgesetzt es kommt auf diese paar Tausender nicht an, dann sieht es wieder anders aus, dann muß man eben Prioritäten setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen