Lieferzeit GLK 220 CDI 6-Gang
Hallo zusammen,
gerade habe ich mir den heckangetriebenen GLK als Firmenwagen bestellt. Da die Bestellung über unser Flottenmanagement und über die Leasingsgesellschaft läuft, habe ich (noch) keinen direkten Kontakt zum ausliefernden Autohaus für meine dringendste Frage:
Wie lang sind die aktuellen Lieferzeiten für den heckangetriebenen GLK 220?
Habt Ihr schon Infos oder Erfahrungswerte?
LG Tilly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Vielleicht weil €€€€ und man trotzdem einen tollen Wagen haben möchte?
Aber wenn Du damit irgendwann mal im Schnee stecken bleibst -was jedem mal passieren kann, mit einer C-KLasse aber nicht weiter auffällt- hast die Lacher aber auf Deiner Seite.
38 Antworten
Hallo, hoffentlich war die Entscheidung für den Heckantriebler gut überlegt. "Unserer" kam nach allerdings so nicht beabsichtigter Bestellung ( Fehlbestellung - wir wollten Allrad!!) nach 9 Wochen Mitte Oktober. Im Vergleich zum Probe gefahrenen 4 matic war er längst nicht so geschmeidig und hatte trotz toller Automatik Antriebslöcher.
Jetzt verschiebt sich jede Woche wegen der Injektorenprobleme die Lieferzeit für unseren 220 cdi - lt. Aussage unserer sehr geduldigen Beraterin sollen aber nächste Woche überarbeitete Injektoren mit eingebaut werden. Hoffentlich!
Grüße
minstjaerna
Moin...😉
Mein Liefertermin beträgt Anfang/Mitte März...🙂
JaWa-Fahrer1983🙂
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin...😉Mein Liefertermin beträgt Anfang/Mitte März...🙂
JaWa-Fahrer1983🙂
Super Info! Nun müßte man Deinen Bestelltermin kennen, um die Lieferzeit berechnen zu können...
Mir war schon klar, dass im März wohl der ein oder andere GLK zugelassen würde.
Moin Moin....
Bestellt am 23.11.09, allerdings bin ich WA und bin im März/April dran mit einem neuen Wagen...😉
JaWa-Fahrer1983 😉
Ähnliche Themen
Viele Geländewagen, egal welches Fabrikat, sind besetz mit Fahrerinnen (Frauen). Sie fahren in der Regel die Kinder (oder Kids) in den Kindergarten oder zur Schule.
Sie benötigen keinen Allrad-Antrieb.
Es gab Berichte, dass nur 10 % aller Geländewagen ihr Fahrzeug hin und wieder im Gelände benutzen.
Auch ist der Spritverbrauch beim Antrieb von nur 1 Achse um einiges geringer.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Passt zwar nicht ganz zur Eingangsfrage, aber aus Interresse. Warum zum Henker bestellt man einen GLK mit Heckantrieb? Genau der Allrad ist doch das größte Plus des Fzgs.
-------------------------------------------------------
Siehe mein vorstehender Bericht.
Gruß - Dieter.
Zum Diesel paßt insbesondere das Schaltgetriebe, um im hohen Gang das Drehmoment ab 1.500 U/min voll zu nutzen.
Beim 300 CDI hat mich gestört, dass die Automatik bei bei Vollgas heruntergeshaltet hat, d.h. den Vorteil eines Diesels gar nicht ausnutzt. Ich dachte mir, dass würde beim 220 sicherlich nicht besser werden, daher ist es der kleineste "mit ohne alles" geworden.
Dass meine bessere Hälfte kein Automatikfan ist, der Wagen zudem ein wenig flotter und günstiger ist, ich die gute Übersichtlichkeit schätze oder damit nie ins Gelände will, spielt naürlich auch eine Rolle.
Ich hätte ja auch einen Touran nehmen können ... *duckundweg
Zitat:
Original geschrieben von Tante Tilly
Beim 300 CDI ...
... ich meinte natürlich den GLK 3
20 CDI!
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Viele Geländewagen, egal welches Fabrikat, sind besetz mit Fahrerinnen (Frauen). Sie fahren in der Regel die Kinder (oder Kids) in den Kindergarten oder zur Schule.Sie benötigen keinen Allrad-Antrieb.
Es gab Berichte, dass nur 10 % aller Geländewagen ihr Fahrzeug hin und wieder im Gelände benutzen.
Auch ist der Spritverbrauch beim Antrieb von nur 1 Achse um einiges geringer.
Gruß - Dieter.
Hi Dieter,
da gebe ich Dir in allen Punkten Recht.
Aber: Warum bietet man denn 4matic auch in nicht-SUV an??? War da nicht auch noch was mit weiteren Vorteilen dieses Antriebskonzepts?
Ich mag die 4matic jedenfalls auch (oder gerade!) auf der ausgebauten Strasse nicht mehr missen.
Gruss,
alfigatzi
Der Allrad wird bei uns in der Gegend immer öfter bestellt (allgemein gesehen), wenn MB endlich den Arsch hochkriegen und die 4 Zylinder in C und E Klasse mit 4-matic anbieten würde könnten wir noch viel mehr Modelle mit Allrad verkaufen.
Kleines Update, bin nun auch Opfer der Terminverschiebungen geworden:
Bestellt Ende November 2009
Leaseplan avisierte LT in KW 5/2010, also Anfang Februar
danach nennt DB als LT den März 2010
Rückfragen im Januar ergaben einen neuen LT im April
:-(
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich skalpiert werde.... Mein GLK (Allrad u. 7Gtronic)steht ja noch mit Injektorproblemen in der Werkstatt. Ich habe jetzt als neuen Ersatzwagen (schon mein 5.) einen GLK 220 CDI mit Schaltgetriebe und Heckantrieb bekommen. Mein persönlicher Eindruck:
- der Verbrauch liegt trotz vorsichtiger Fahrweise (beachten der Schalthinweise) nicht unter dem von meinem GLK (8,5l/100km)
- das Fahrzeug scheint mir im allgemeinen etwas rauher zu laufen
- bei den momentanen Straßenverhältnissen ist der Allrad unschlagbar
Aber jetzt der Hammer😁😁😁 MEINE FRAU MEINTE.....ohne Allrad und Automatik wirkt der GLK wie kastriert😁😁😁
Fairerweise muß ich jetzt anmerken, daß ich den GLK wahrscheinlich auch mit Schaltgetriebe und Heckantrieb bestellt hätte, wenn das in 04/2009 schon möglich gewesen wäre. Jetzt wo ich den Unterschied kenne bin ich froh das dies noch nicht möglich war.
Viele Grüße
Vati08
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Viele Geländewagen, egal welches Fabrikat, sind besetz mit Fahrerinnen (Frauen). Sie fahren in der Regel die Kinder (oder Kids) in den Kindergarten oder zur Schule.Sie benötigen keinen Allrad-Antrieb.
Es gab Berichte, dass nur 10 % aller Geländewagen ihr Fahrzeug hin und wieder im Gelände benutzen.
Auch ist der Spritverbrauch beim Antrieb von nur 1 Achse um einiges geringer.
Gruß - Dieter.
Das ist doch wieder der übliche Quatsch, der nicht nachprüfbar ist.
Wenn ich mir einen "Geländewagen" hole, dann muss der Allrad haben. Ansonsten kann ich mir einen normalen Kombi holen. Aber es wird immer solche Leute geben, die so was brauchen aber deren Geld nicht reicht.
Peinlich peinlich, wenn man dann um Hilfe gebeten wird, und fährt nur eine Scheingeländewagen..
peso
Also wir tragen uns auch mit dem Gedanken einen 220 CDI zu holen, aber als 4 Matic, daher ist die Lieferzeit auch für uns interessant. Ich denke dass hier immer schnell von Thema abgelenkt wird durch unnötige Diskusionen, dennnoch hier mein Senf:
Ich denke es steht keinem zu über die Bedürfnisse anderer zu urteilen und man sollte jeden selbst entscheiden lassen was er mit seinem Geld macht.
Zitat:
Original geschrieben von fini
Also wir tragen uns auch mit dem Gedanken einen 220 CDI zu holen, aber als 4 Matic, daher ist die Lieferzeit auch für uns interessant. Ich denke dass hier immer schnell von Thema abgelenkt wird durch unnötige Diskusionen, dennnoch hier mein Senf:
Ich denke es steht keinem zu über die Bedürfnisse anderer zu urteilen und man sollte jeden selbst entscheiden lassen was er mit seinem Geld macht.
Danke!!!
Ich dachte schon, dass es nur mir so geht. Ich finde dieses Forum echt hilfreich, aber wenn man eine ernst gemeinte Frage hat oder die Meinung anderer lesen möchte, bekommt man teilweise Antworten die die Welt nicht braucht. Es soll auch Menschen geben, die auf ein Auto sparen müssen und nicht von der Steuer absetzen können und trotzdem sich einen Mercedes leisten wollen. Manchmal habe ich das Gefühl, das hier nicht das GLK-Forum ist, sondern das der Besserverdiener und das finde ich schade.
anyway...
Ich spielte auch mit dem Gedanken (Verbrauch, Co², Anschaffungskosten etc.) mir die Heckgetriebene Version zu bestellen. Nachdem ich jedoch verschiedene Modelle als Mietwagen hatte, muß auch ich feststellen, das mir der 6-Gang ohne 4-Matic irgendwie als "Billigversion" vorkommt. Das ist bestimmt nicht Objektiv aber wie mein Nikname schon sagt, stehe ich auf Allrad. Wenn dann die Einbußen im Komfort nicht in Relation zu den Einsparungen stehen, beantworten sich die Fragen zu welchem Modell von allein.
Nun noch eine Frage, die auch nicht hierher gehört, aber wenn ich schon einmal dabei bin....
Ich hatte letzte Woche einen 220er - 7Gtronic - bei identischer Strecke hat dieser lt. Anzeige 6,8L Durchschnittsverbrauch. Nun frage ich mich, liegt das an den neuen Injektoren, ist die Anzeige defekt oder habe ich sonst zuviel (8,0L -9,5L) verbraucht?