Lieferzeit Gewinner-Caddy
Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.
Danke,
Sascha
Beste Antwort im Thema
hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.
Söri
2482 Antworten
Zur Abwechslung mal keine Rechnungen im Briefkasten, dafür eine neue Auftragsbestätigung (habe Anfang letzter Woche das Schiebefenster abbestellt weil ich's nicht brauche und mir das Risiko von fließend Wasser zu groß ist).
Alter Liefertermin 25.08.
Neuer Liefertermin 30.07.
Ich freu mich 😁
Mail zur Listenpflege ist raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von NataschaR.
Nein, ohne Schiebefenster, es sei denn die sind serienmäßig, geordert habe ich keines.Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Dann sage ich schon mal herzlichen Glückwunsch 😁
Habt ihr einen mit Schiebefenstern ?
Dann habt ihr wohl zumindest eins - wenn's ein Maxi ist zwei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Manolo81
Ja klar, den Hühnertod gibts noch, direkt am Smile (Kneipe) gegenüber vom E-Werk! Da trifft man nach dem runterwanken vom "Berch" am Abend die meisten Leute, wenn man nach einer Maß zuviel einen rießen Hunger auf fettiges Essen hat😉 Sind wirklich gut und günstig!! Werd ich heut abend bestimmt auch wieder vorbeischaun (heut is Anstich🙂)...
Hach,
ist doch schön, wenn gute Dinge bleiben. Und klar, der Laden hieß E-Werk. Es fällt mir wie Schuppen... 😛
Dann sag ich mal Prost und Guten Hunger und nimm eins extra für mich, von Beidem. 😁😁😁
Martin
Hallo an alle Wartenden, mein GC 1,4 rot bestellt am 12.03. ist vorige Woche gebaut worden und steht jetzt schon beim🙂 auf dem Hof. Zulassung Ende nächster Woche(Brief ist noch nicht da).
Ähnliche Themen
Dann muntere ich jetzt mal alle Wartenden ein wenig auf:
Den 1,4l Benzin Caddy durfte ich ja schon am 22. Mai in Hannover abholen. (Zug 29€, Taxi 21€)
Auf der Rückfahrt von Hannover nach Essen hatte ich noch das Gefühl, dass der Motor etwas träge ist, gerade so meinen Erwartungen entspricht.
Jetzt, mit ungefähr 500 km legt er aber noch ein paar Schüppen drauf. Obwohl ich immer schön brav unter 4000 Umdr. bleibe, beschleunigt der Caddy unerwartet flott und spritzig, auch im Vergleich zum alten 1,9l TD Scudo mit 90 PS.
Vielleicht macht der Tacho mit 280 ja doch Sinn: 2000 Umdr. - 60; 4000 - Umdr. 120, soweit habe ich mich getraut. Leider muss ich noch 500, besser 1000km warten, bis ich die nächste Stufe mit 6000 Umdr - 180 ausprobieren darf. Angegeben isser ja nur mit gut 150.
Was mir gar nicht gefällt ist das Tagfahrlicht, das möchte ich gefälligst selber schalten dürfen. Und auch die Klimatronic ist mir zu automatisch. Vom gestrigen Sommer stand sie noch auf 20 Grad, und heute morgen fing die doch glatt an, Warmluft ins Auto zu pusten. Da muss ich doch tatsächlich die Bedienungsanleitung lesen, nur um die Belüftungstechnik meines Autos bedienen zu können. 🙁
Bernhard
Was mir gar nicht gefällt ist das Tagfahrlicht, das möchte ich gefälligst selber schalten dürfen. Und auch die Klimatronic ist mir zu automatisch. Vom gestrigen Sommer stand sie noch auf 20 Grad, und heute morgen fing die doch glatt an, Warmluft ins Auto zu pusten. Da muss ich doch tatsächlich die Bedienungsanleitung lesen, nur um die Belüftungstechnik meines Autos bedienen zu können. 🙁
BernhardWenn du weist wie es geht sag Bescheid, kann mich wahrscheinlich dann auch nicht ans Tagesfahrlicht gewöhnen und warme Luft brauche ich auch nur im Winter....😁
Ich könnte ja mal bei der Volkshochschule anfragen, wie es mit einem Kurs wäre:
Die effektive kostengünstige und gesundheitsfördernde Einstellung und Nutzung der VW Climatronic unter besonderer Berücksichtung der west- und mitteleuropäischen Wetterverhältnisse insbesondere in Zeiten des rapiden Klimawandels.
12 Abende zu je 1 Doppelstunde mit Workshopcharakter
Ort: Tiefgarage der VHS
Zitat:
Original geschrieben von unpaved
Ich könnte ja mal bei der Volkshochschule anfragen, wie es mit einem Kurs wäre:
Die effektive kostengünstige und gesundheitsfördernde Einstellung und Nutzung der VW Climatronic unter besonderer Berücksichtung der west- und mitteleuropäischen Wetterverhältnisse insbesondere in Zeiten des rapiden Klimawandels.
12 Abende zu je 1 Doppelstunde mit Workshopcharakter
Ort: Tiefgarage der VHS
Hallo,
kostengünstigste und gesundheitsfördernde Maßnahme:
beim Konfigurator Finger stillhalten und 10% des Kaufpreises
sind auch noch gespart.
PS:warme Luft im Winter gibt´s umsonst
Viele Grüße aus dem Schwabenländle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
.... beim Konfigurator Finger stillhalten und 10% des Kaufpreises
sind auch noch gespart. ....
Gute Sache - komme auf Dich zurück, wenn ich bei 36° Grad Außentemperatur an Deiner Sauna vorbeifahre, weil Du ja immer schön Deine Finger still hällst. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SirPompfus
... und beim Wiederverkauf in weiteren 5 Jahren Klimawandel...Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
.... beim Konfigurator Finger stillhalten und 10% des Kaufpreises
sind auch noch gespart. ....
Ich denke Schwaben blicken weiter ;-)) ?
Gruss aus Hessen !
Zitat:
Original geschrieben von pengpeng1
... und beim Wiederverkauf in weiteren 5 Jahren Klimawandel...
... der ja auch durch Klimaanlagen bestens angeschoben wird. 😰
Gruß,
Martin
Zitat:
... und beim Wiederverkauf in weiteren 5 Jahren Klimawandel...
Ich denke Schwaben blicken weiter ;-)) ?
Gruss aus Hessen !
Naja, da hat der Schwabe wohl genau gerechnet und gleichzeitig keine Angst vor hohen Temperaturen😎. Vielleicht fährt er aber auch nur selten oder nie längere Strecken?! Abgesehen davon ist der Wiederverkauf ein etwas zweischneidiges Argument für eine Klimaanlage, denn auch die Sonderausstattung unterliegt natürlich dem Wertverlust, d.h. die Klima ist nach dem 1. Jahr bereits 300 Euros weniger wert. Nach 5 Jahren dann locker weniger als die Hälfte des ehemaligen Neupreises. Das weiß auch ein Gebrauchtwagenkäufer und wird die AC finanziell nicht wirklich würdigen. Nehmen wird er sie gern, deshalb (viel) mehr bezahlen wohl eher nicht.
Da sind die kommenden Tage mit über 30°C und der persönliche Fahrkomfort ein viel besseres Argument für eine Klimaanlage. Für alle regelmäßigen Langstreckenfahrer/innen ist es deshalb eine ganz wichtige Komfortausstattung und dann durchaus den Mehrpreis beim Kauf und Unterhalt wert. Aber eben nicht für alle Caddyfahrer. Das ist so ähnlich wie letztens die Fragestellung mit den 80 PS. Jeder eben so wie er es mag oder benötigt... ...und schön, dass man die Wahl hat.
Grüsse,
Tekas
P.S.
Es soll ja sogar Caddyfahrer geben, die den 1,4er nur mit Klima bestellen, um die elektromechanische Servolenkung eingebaut zu bekommen. Auch das ist ein gutes Argument pro AC. Aber nur solange es funktioniert😉.
Hallo Leute,
habe gerade nochmal in Hannover angegrufen.
Unser Caddy ist endlich für die Produktion eingeplant. 🙂🙂🙂 KW24
Zwar eine Woche später als vom Händler bestätigt aber egal.
Dann klappt es ja vielleicht auch noch bis 30.06. mit der Zulassung.
Wann bekommt der Händler denn den Fahrzeugbrief für die Zulassung?
Gruß und schöne Pfingsten
davemert
Also unser wurde in der 21. KW produziert und es ist bis heute (gerade angerufen) noch kein Abholtermin in H zu fixieren...
Hallo,
gestern mit meinem Freundlichen telefoniert.
Produktionswoche KW21, seit gestern steht er in Hannover und kann dann so ca in 2 Wochen geholt werden....*freu*