Lieferzeit Familien-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin,

den ein oder anderen mag ja die Lieferzeit interessieren, insofern wer Lust und Neigung hat, bitte mitmachen....

Caddy Ecofuel
Bestellt: 03.05.07
BW(geplant): 26. KW

456 Antworten

Brief hin oder her - was ich meinte ist folgendes: Der Wagen wird in Polen produziert - der Brief nicht...🙂 Sondern in WOB erstellt (gilt auch für Audi). Dann wird er an den Händler geschickt. Wichtig dabei ist nicht wann der Kunde an den Händler bezahlt, sondern wann der Händler an VW / VWN / Audi überweist. Denn der Vertragspartner von VWN ist der Händler...

Im konkreten Fall: Erst mit Vergabe einer Fahrgestellnummer kann ein Brief in WOB produziert werden. Vorausgesetzt die Formalia sind (vom Händler) erledigt, geht der dann direkt an den Händler und der kann dann den Wagen zulassen. Und "unser" Caddy hat seit Anfang dieser Woche eine Fahrgestellnummer, jetzt geht der Prozess los.

Die Bank hat in unserem Fall übrigens nichts mit dem Wagen zu tun, er läuft auf vier Rädern, nicht auf vier Wechseln...😁

na dann hast Du bessere Infos als ich, und glaube mir, das verwundert mich sehr 😉

Bin es auch leid das weiter zu kommentieren.

Gruß und viel Erfolg
Martin

Liefertermin Caddy

Zitat:

Original geschrieben von sjoerg


Hallole

Aus dem Urlaub zurück, und den Brief vom Händler in Briefkasten

Lieferdatum ca 07.10.07

gruß joerg

Ja das wird wohl so hinkommen.

Wir haben am 14.06.2007 den 1,4 Caddy mit Comfor und cool/Sound usw. bestellt,

liefertermin ende September 07

Gruß Club 57

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


um bei einer Werksabholung von deinem händler eine freigabe zur fzg-Übernahme sowie den KFZ Brief zur zulassung zu erhalten zahlst Du vorab (ist zumindest bei mir immer so) den kaufpreis an den händler.

Das habe ich nicht bestritten, nur ist das wiederum abhängig vom Verhältnis Händler-Käufer. Wir zahlen bei Abholung (beim Händler).

Zitat:

Original geschrieben von mm-bs


Dieser brief liegt bei der VW bank bis der händler an VW seinen kaufpreis überwiesen hat. dann bekommt er den brief zugesendet.

Auch das habe ich geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Wichtig dabei ist nicht wann der Kunde an den Händler bezahlt, sondern wann der Händler an VW / VWN / Audi überweist. Denn der Vertragspartner von VWN ist der Händler...

Explizit geschrieben hatte ich das weil hier im Thread offensichtlich ein Missverständnis aufgekommen ist WAS jetzt genau von WEM bezahlt werden muss bevor der Brief an den Händler geht:

Zitat:

Original geschrieben von Divebalu


....irgendwie kann ich Dir nicht ganz folgen. Bei meinem Caddy, den ich in Hannover abgeholt habe, habe ich bei meinem Händler bezahlt und direkt den Brief erhalten....

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

... doch, die Aussage von Martin ist richtig, wenn man direkt im Werk bestellt und in Hannover abholt (Sonderzielgruppen, Werksangehörige) ... muß das Fahrzeug per "Vorkasse" bezahlt werden (oder man hat Vitamin B 😉 ), erst nach Eingang der Kaufsumme wird der KFZ-Brief an den Käufer gesendet.

Gruß LongLive

Fakt ist: Wenn der Händler den Wagen bei VW bezahlt (wo genau, ob bei der Händlerbank oder wo auch immer weiß ich nicht), bevor er das Geld vom Endkunden (also uns) bekommen hat, ist das VW egal - denn das Risiko trägt ja dann der Händler. Der ist rechtlich selbstständig.

Mir ging es darum das Missverständnis auszuräumen dass man erst "Vorkasse" leisten muss bevor der Händler den Brief zugeschickt bekommt. Sorry wenn das nicht klar rüberkommt.

Fakt ist: Wir bestellen bei unserem Händler (als Firma) einmal im Jahr einen neuen Audi und haben noch NIE Vorkasse geleistet und auch bei unserem Caddy (beim gleichen (Audi-)Händler bestellt) mussten wir keine Vorkasse leisten.

Wenn der Wagen finanziert ist, mag das anders aussehen, aber da kenne ich mich bei Privatwagen nicht aus. (Unsere Firmenwagen laufen als Null-Leasing ohne Anzahlung, da müssen wir auch nichts vorab überweisen).

Hoffe ein wenig Klarheit in mein voriges Posting gebracht zu haben.

Ähnliche Themen

hallo,
habe heute meinen familien-caddy 1.9 TDi red-spice paket cool&sound + comfort bestellt.
der verkäufer konnte mir noch keinen verbindlichen Liefertermin nennen(im kaufvertrag steht: Liefertermin unverbindlich 09.2007)
in 4 wochen bekomme ich bescheid, da kann man dann anscheinend genaueres datum nennen.
mfg asso

Re: Liefertermin Caddy

Zitat:

Original geschrieben von Club57


Ja das wird wohl so hinkommen.
Wir haben am 14.06.2007 den 1,4 Caddy mit Comfor und cool/Sound usw. bestellt,
liefertermin ende September 07

Gruß Club 57

ich hab ihn am 04.06. bestellt, da kommt er vielleicht schon Mitte September?

Wann waren nochmal Werksferien in Poznan? August? Eigentlich könnten die Poznaner für uns ihre Ferien sausen lassen und durcharbeiten 🙂

Bestellt am 1.6.07 - EcoFuel -
Heute telefonisch erfahren, dass die Bauwoche von 37 auf 39 verschoben wurde ...
man man man
Damit wird die Kiste erst im November kommen.

Kann dann bei der Abholung noch gleich Winterreifen kaufen und aufziehen lassen.

Das es so lange dauert hätte ich nicht gedacht.
Ist ja fast so lange wie die Wartezeit auf das iPhone in Europa 😉

Hammer !!!!!

Ja das ist schon nicht mehr schön.
Scheint doch etwas dran zu sein, das der Ecofull eine länger bestellzeit hat.(große nachfrage).
Mein freundlicher hat bei der Inzahlung nahme meines "alten" gesagt ich dürfte nur noch so 3000 km mehr auf den km-Stand bringen sonst könnte es Probleme mit der bewertung (Wert) meines KFz geben.
Klar..... ich stelle meinen "Alten " im August bei ihm ab und laufe den rest bis November zufuß. Grins

Bin mal gespannt.

gruß Club 57

so vorletztes Update ;-)

Bestellt 3.5., Bauwoche lt Schaugals damals 26 KW., dann hieß es +12 Wochen und seit heute weiß ich, dass mein Fahrzeug in Bau ist und bereits in Phase 9(von10) sich befindet....Damit sollte ich Mitte/Ende Juli wie versprochen meinen Caddy in Hannover abholen können.....

Hallo erstmal an alle,

Ich hab mir gestern ein Angebot für einen Volkscaddy machen lassen. Die angegebene Lieferzeit wird ca. 12 Wochen sein meinte der Verkäufer. Also Ende September wenn ich ihn m orgen bestellen werde.

@ thino

es kommt wohl schon etwas darauf an welchen caddy besser gesagt mit welchen motor due ihn bestellen willst.

so scheinen benzin und diesel kürzere lieferzeiten als erdgas-caddys zu haben.

ich hab nun die 1, woche warten rumgebracht :heul: es dauert noch ewig. hab aber noch keien lfz für meinen bekommen

Drücke die Daumen

Zitat:

Original geschrieben von nightdancer


so vorletztes Update ;-)
Drücke dir die Daumen,
halt uns bitte mal auf dem laufenden ob das auch so hinkommt.
Welchen Motor hast du den gewählt ?

Bestellt 3.5., Bauwoche lt Schaugals damals 26 KW., dann hieß es +12 Wochen und seit heute weiß ich, dass mein Fahrzeug in Bau ist und bereits in Phase 9(von10) sich befindet....Damit sollte ich Mitte/Ende Juli wie versprochen meinen Caddy in Hannover abholen können.....

So, also heute bestellt, Familien-Caddy mit 1,4 Litern Benzin Motor (fahr meistens Stadt und evtl. mal Landstraße und nur ein paar mal im Jahr Autobahn.

Meine Frau leider etwas traurig, da sie nun ihren 26 Jahree alten Polo abgeben muß.

Lieferzeit bis Ende Septembr und ich soll Ende Juli anrufen, dann kann mir der Verkäufer evtl. schon die Lieferwoche fest zusagen.

In Der Hoffnung das es nicht zu lange dauerrt.

(Mein erster Neuwagen....!!!!)

Gruß aus Hamburg

Thio23

Hallo Familien-Caddy Besteller,

habe heute vom Freundlichen mitgeteilt bekommen, dass mein Caddy mit heutigem Datum per LKW Richtung Hannover gebracht wird.

Hatte schon zwischenzeitlich Bedenken, dass die Lieferzeit doch länger ausfällt, als vom Freundlichen (mündlich) mitgeteilt.

Freue mich, dass ich nächste Woche meinen neuen Familien-Caddy EcoFuel in Hannover übernehmen kann!

Bestelldaten:
Vertragsabschluß 30.04.07
Vertragsbestätigung mit Lieferdatum Ende Juli 2007
1. Planungswoche 26. KW
2. Planungswoche 25. KW (mein Freundlicher hatte darum gebeten)
Zählpunkt 1: Vergabe Fahrgestell-Nummer am 21.06.07
Zählpunkt 8: Endkontrolle am 27. o. 28.06.07

Entstandene Lieferzeit: ca. 10,5 Wochen!

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von PetersGasCaddy


habe heute vom Freundlichen mitgeteilt bekommen, dass mein Caddy mit heutigem Datum per LKW Richtung Hannover gebracht wird.

Wirklich mit dem Lkw? Ich habe schon einige Züge (in Lehrte, in Magdeburg) voll mit Caddys und einigen T5 gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen