Lieferzeit Ecoboost

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Moin zusammen,

habe letzte Woche einen Titanium Ecoboost bestellt - der Händler sprach von Lieferzeit Anfang bis Mitte September - nur die Diesel haben Lieferprobleme!

Ist das realistisch??😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Keine Ahnung.

Habe 1991 einmal eine Werksbesichtigung in Ingolstadt bei Audi gemacht.

Damals wurden auf zwei Bandstrassen jeweils 1900 bis 2000 Audi A4 pro Schicht produziert.

Mein Händler sagte mir auch, dass ich ja ein neues Modell (Faclifting) bestellt hätte und es vollkommen normal wäre, wenn Anfangs die Bänder etwas langsamer laufen würden.

Bin mal gespannt, wie die Rückrufaktionen ausfallen.

Mir schwant nichts Gutes.

Ich hab von Dir bis jetzt 2 Kommentare gelesen. Kann das sein, dass Du permanent negativ eingestellt bist ?

Vielleicht liefert Opel schneller weil sie weniger verkaufen !!! Ford hat Probleme mit dem riesigen Run auf die Kombinatiion 163 PS Diesel und DSG. Nicht nur die S-Max Kunden wollen das haben. Auch Galaxy, Kuga und Mondeo werden reihenweise so bestellt.
Ich hab knapp 3 Monate von der Bestellung bis zur Auslieferung gewartet. Und es hat sich gelohnt. Und der Kommentar mit den Rückrufaktionen entzieht sich jetzt total meinem Verständnis. Bestell doch wieder einen Zafira. Dann hasste Ruhe.

Gruss
Uwe

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig



Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145


Ich nochmal,

also Audi hat in 1991 schon Autos gebaut, die erst in 1994 eingeführt wurden ? Den A4 gibt es erst seit 1994. Davor war es der Audi 80. Jetzt ist mir auch klar warum die so schnell liefern konnten.

Sorry, Du hast natürlich Recht, mit dem Baubeginn des Audi A4.

Es ging mir lediglich um die Anzahl der PKW's (je nach Ausstattung) auf zwei Bändern während einer Schicht bei Audi.

Ich bin auch weit davon entfernt nur negativ zu denken.

Es geht mir lediglich um die Informationen die ich, abweichend vom Verkaufsgespräch, von meinem Ford Händler erhalten habe.

Mir ist schon klar, dass überall mal Probleme entstehen. Dann sollte man mit der Kundschaft aber auch offen darüber reden.

Gruß Karlheinz

Hallo Karlheinz,

dann sind wir ja wieder gut :-)) Ich wollte Dich auch nicht anmachen. Ich mag nur nicht, wenn sofort alles negativ dargestellt wird.

Mein Max (bestellt Mitte April) wurde am 29.07.2010 an mich ausgeliefert. Das versprochene Lieferdatum (27.07.2010) wurde um 2 Tage überschritten 🙂😁

Wenn man hier allerdings Beiträge liest, wo das Lieferdatum 2 Monate oder mehr nach hinten geschoben wird, macht das den betroffenen natürlich keinen Spass. Kann ich voll und ganz verstehen.

Zu Deinen angesprochenen Rückrufaktionen. Ich hab in 2006 einen der ersten neuen Galaxy`s bekommen. Es gab in den vier Jahren keine einzige Rückrufaktion. Warum sollte sich beim Facelift was ändern ?

Ich find meinen neuen Max so rattenscharf. Auch wenn`s schmerzt und etwas dauert. Freu Dich auf Dein neues Auto. Das warten lohnt sich.

Gruss
Uwe

Wir haben vorletzte Woche einen Titanum S mit dem 2.2 TDCI bestellt. Ne Aussage zur Lieferzeit konnte der FFH nicht machen, da der Motor noch nicht im Bestellsystem eingepflegt ist. Aber nachdem was man so alles lesen konnte, rechnen wir dieses Jahr nicht mehr mit dem Fahrezug. 🙄

Hallo,
mein am 29.6. bestellter S-Max Ecoboost Titanium wurde nach Plan am 6.8. produziert und wurde heute geliefert. Morgen kann ich das Fahrzeug abholen. Die bei Bestellung angegebenen Lieferzeiten wurden exakt eingehalten (6-7 Wochen). Ich kann bis dato in keinster Weise klagen. Die Lieferverzögerungen scheinen nur die Diesel zu betreffen.

Grüße aus dem Süden

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Habe am 14.06.2010 einen Ford S-MAX Diesel, 163 PS Automatik, schwarz, bestellt,
mit einer zugesagten Verkäufer-Liferfrist von ca. 10 Wochen.

Sollte den Verkäufer Ende Juli nochmal ansprechen um näheres zu erfahren, was ich getan habe.

Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass mein Auto lt. EDV in England erst im 10. Monat dieses Jahres gebaut werden soll.

Fahre seit 1975 Opel und gebe einen Zafira Bj. 2005 in Zahlung.

So etwas habe ich bei Opel noch nie erlebt.

Da kann man mal sehen, was in einer Verkaufskrise alles möglich ist.

?? Die werden doch alle in Genk Belgien gebaut. Wieso England??

Ähnliche Themen

Wer kann sagen, wie derzeit die Lieferfristen für den Ecoboost aussehen?

Moin,

hatt meinen am 17.07.2010 bestellt und immernoch keine Auslieferung in sicht.
Habe jetzt einen Nachfrist bis zum 04.12.2010 gestellt, sieht aber schlecht aus .....

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von as-df


Wer kann sagen, wie derzeit die Lieferfristen für den Ecoboost aussehen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen