Lieferzeit Ecoboost

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Moin zusammen,

habe letzte Woche einen Titanium Ecoboost bestellt - der Händler sprach von Lieferzeit Anfang bis Mitte September - nur die Diesel haben Lieferprobleme!

Ist das realistisch??😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Keine Ahnung.

Habe 1991 einmal eine Werksbesichtigung in Ingolstadt bei Audi gemacht.

Damals wurden auf zwei Bandstrassen jeweils 1900 bis 2000 Audi A4 pro Schicht produziert.

Mein Händler sagte mir auch, dass ich ja ein neues Modell (Faclifting) bestellt hätte und es vollkommen normal wäre, wenn Anfangs die Bänder etwas langsamer laufen würden.

Bin mal gespannt, wie die Rückrufaktionen ausfallen.

Mir schwant nichts Gutes.

Ich hab von Dir bis jetzt 2 Kommentare gelesen. Kann das sein, dass Du permanent negativ eingestellt bist ?

Vielleicht liefert Opel schneller weil sie weniger verkaufen !!! Ford hat Probleme mit dem riesigen Run auf die Kombinatiion 163 PS Diesel und DSG. Nicht nur die S-Max Kunden wollen das haben. Auch Galaxy, Kuga und Mondeo werden reihenweise so bestellt.
Ich hab knapp 3 Monate von der Bestellung bis zur Auslieferung gewartet. Und es hat sich gelohnt. Und der Kommentar mit den Rückrufaktionen entzieht sich jetzt total meinem Verständnis. Bestell doch wieder einen Zafira. Dann hasste Ruhe.

Gruss
Uwe

35 weitere Antworten
35 Antworten

Keine Ahnung.

Habe 1991 einmal eine Werksbesichtigung in Ingolstadt bei Audi gemacht.

Damals wurden auf zwei Bandstrassen jeweils 1900 bis 2000 Audi A4 pro Schicht produziert.

Mein Händler sagte mir auch, dass ich ja ein neues Modell (Faclifting) bestellt hätte und es vollkommen normal wäre, wenn Anfangs die Bänder etwas langsamer laufen würden.

Bin mal gespannt, wie die Rückrufaktionen ausfallen.

Mir schwant nichts Gutes.

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Keine Ahnung.

Habe 1991 einmal eine Werksbesichtigung in Ingolstadt bei Audi gemacht.

Damals wurden auf zwei Bandstrassen jeweils 1900 bis 2000 Audi A4 pro Schicht produziert.

Mein Händler sagte mir auch, dass ich ja ein neues Modell (Faclifting) bestellt hätte und es vollkommen normal wäre, wenn Anfangs die Bänder etwas langsamer laufen würden.

Bin mal gespannt, wie die Rückrufaktionen ausfallen.

Mir schwant nichts Gutes.

Ich hab von Dir bis jetzt 2 Kommentare gelesen. Kann das sein, dass Du permanent negativ eingestellt bist ?

Vielleicht liefert Opel schneller weil sie weniger verkaufen !!! Ford hat Probleme mit dem riesigen Run auf die Kombinatiion 163 PS Diesel und DSG. Nicht nur die S-Max Kunden wollen das haben. Auch Galaxy, Kuga und Mondeo werden reihenweise so bestellt.
Ich hab knapp 3 Monate von der Bestellung bis zur Auslieferung gewartet. Und es hat sich gelohnt. Und der Kommentar mit den Rückrufaktionen entzieht sich jetzt total meinem Verständnis. Bestell doch wieder einen Zafira. Dann hasste Ruhe.

Gruss
Uwe

Hallo zusammen...

Wenn ich das hier alles so lese gehöre ich wohl zu den Glückspilzen?!

Hab meinen S-Max Titanium S SCTI (schwarz, Audiopaket, Premium Sound System, Scheibentönung, Travellerpaket, Sitzpaket) am 02.06.10 bestellt und am 21.08.10 wird geliefert...

Freu mich...

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145



Zitat:

Vielleicht liefert Opel schneller weil sie weniger verkaufen !!!

Übrigens bekommt Opel die gleichen Motoren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Keine Ahnung.

Habe 1991 einmal eine Werksbesichtigung in Ingolstadt bei Audi gemacht.

Damals wurden auf zwei Bandstrassen jeweils 1900 bis 2000 Audi A4 pro Schicht produziert.

Mein Händler sagte mir auch, dass ich ja ein neues Modell (Faclifting) bestellt hätte und es vollkommen normal wäre, wenn Anfangs die Bänder etwas langsamer laufen würden.

Bin mal gespannt, wie die Rückrufaktionen ausfallen.

Mir schwant nichts Gutes.

Ich nochmal,

also Audi hat in 1991 schon Autos gebaut, die erst in 1994 eingeführt wurden ? Den A4 gibt es erst seit 1994. Davor war es der Audi 80. Jetzt ist mir auch klar warum die so schnell liefern konnten.

Meine Lieferinfo ist folgende:

Bestellt: 12.07.10 - S-Max Ecoboost

Lieferung in der 37.KW 2010 also ab dem 13.09.10

2 Monate sind aber auch genug...

bin doch schon so ungeduldig...

Zitat:

Original geschrieben von victor007


Meine Lieferinfo ist folgende:

Bestellt: 12.07.10 - S-Max Ecoboost

Lieferung in der 37.KW 2010 also ab dem 13.09.10

2 Monate sind aber auch genug...

bin doch schon so ungeduldig...

Hey,

habe meinen am 17.07.2010 (einen Titanium S EcoBoost mit 203 PS) bestellt
Liefertermin laut FFH erst KW 42.

Da bin ich ja mal gespannt ..... 🙂

Zitat:

Habe heute einen Anruf von meinem Verkäufer des Vertrauens bekommen. Bestellung S-Max (163 PS Diesel, schwarz, Xenon, SH) am 01.06.10, Produktionsdatum 14.09.10
Wahrscheinlich will Ford die Lieferzeiten vom Trabant (13 Jahre) knacken. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Karre muß ja was ganz Tolles sein, das Ford sich solche Lieferzeiten leisten kann.

Neuestes Update: das Produktionsdatum hat sich jetzt in den Oktober verschoben, ein genaues Datum gibts schon garnicht mehr.
Vielleicht wirds ja dieses Jahr nochwas....

@Prezel

ich habe meinem am 14.07. bestellt und in meiner Auftragsbestätigung stand als Auslieferungsdatum voraussichtlich Anfang Januar 2011. Ich bin froh, dass mein Verkäufer mir ralistische Liefertermina angibt anstatt diesen ständig zu verschieben.

Achja, natürlich auch für einen Diesel 163PS

Zitat:

Original geschrieben von Darek81


@Prezel

ich habe meinem am 14.07. bestellt und in meiner Auftragsbestätigung stand als Auslieferungsdatum voraussichtlich Anfang Januar 2011. Ich bin froh, dass mein Verkäufer mir ralistische Liefertermina angibt anstatt diesen ständig zu verschieben.

Achja, natürlich auch für einen Diesel 163PS

Der Meinung bin ich ja auch. Nur glaube ich nicht das meinem Verkäufer diese Entwicklung der Lieferzeiten bei Abschluß des Vertrages bekannt gewesen waren. Letzt endlich fällt es auf Ford und seinen Ruf zurück. Natürlich werde ich das Auto 3 Jahre dann fahren und Ford hat so lange die Gelegenheit ihren Ruf meiner Person gegenüber wieder zu richten. Denn....es gibt nicht nur Ford auf dieser Welt. Ich habe VWgefahren und war zufrieden und ich habe Opel gefahren und war zufrieden. Und wenn ich mir die Inovationen bspw. von Opel anschaue (AFL+,Verkehrsschildererkennung), egal ob man das braucht, dann hat Ford noch Luft nach oben und kann sich nicht zurücklehnen. Naja, was solls, vielleicht wird ja alles besser als man denkt. Eins kann ich aber schon jetzt als NOCH-NICHT-FORD-Fahrer definitiv feststellen: Informationspolitik und die damit verbundene Kundenzufriedenheit läßt sehr zu wünschen übrig

Hast Du auch Probleme mit den in der Werbung versprochenen "Payback- Punkten" gehabt?

Ich habe sie auf jeden Fall nicht erhalten, obwohl ich, nach meiner Meinung zum Erhalt berechtigt gewesen wäre.

Hier hat Ford die Schuld auf meinen Händler geschoben und dieser auf Ford in Köln.

Soweit zu dem Thema Kundenzufriedenheit und Informationspolitik.

Gruß Karlheinz

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Hast Du auch Probleme mit den in der Werbung versprochenen "Payback- Punkten" gehabt?

Ich habe sie auf jeden Fall nicht erhalten, obwohl ich, nach meiner Meinung zum Erhalt berechtigt gewesen wäre.

Hier hat Ford die Schuld auf meinen Händler geschoben und dieser auf Ford in Köln.

Soweit zu dem Thema Kundenzufriedenheit und Informationspolitik.

Gruß Karlheinz

Ich bin nicht so der Punktesammler......aber.....meine Gattin :-)

es war auch letztens ein Thema, sie will das mal in Angriff nehmen. Ich werde dann unsere heroischen Erfolge hier veröffentlichen

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145



Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Keine Ahnung.

Habe 1991 einmal eine Werksbesichtigung in Ingolstadt bei Audi gemacht.

Damals wurden auf zwei Bandstrassen jeweils 1900 bis 2000 Audi A4 pro Schicht produziert.

Mein Händler sagte mir auch, dass ich ja ein neues Modell (Faclifting) bestellt hätte und es vollkommen normal wäre, wenn Anfangs die Bänder etwas langsamer laufen würden.

Bin mal gespannt, wie die Rückrufaktionen ausfallen.

Mir schwant nichts Gutes.

Ich nochmal,

also Audi hat in 1991 schon Autos gebaut, die erst in 1994 eingeführt wurden ? Den A4 gibt es erst seit 1994. Davor war es der Audi 80. Jetzt ist mir auch klar warum die so schnell liefern konnten.

Sorry, Du hast natürlich Recht, mit dem Baubeginn des Audi A4.

Es ging mir lediglich um die Anzahl der PKW's (je nach Ausstattung) auf zwei Bändern während einer Schicht bei Audi.

Ich bin auch weit davon entfernt nur negativ zu denken.

Es geht mir lediglich um die Informationen die ich, abweichend vom Verkaufsgespräch, von meinem Ford Händler erhalten habe.

Mir ist schon klar, dass überall mal Probleme entstehen. Dann sollte man mit der Kundschaft aber auch offen darüber reden.

Gruß Karlheinz

Zitat:

Original geschrieben von Karlheinz Fabig


Hast Du auch Probleme mit den in der Werbung versprochenen "Payback- Punkten" gehabt?

Ich habe sie auf jeden Fall nicht erhalten, obwohl ich, nach meiner Meinung zum Erhalt berechtigt gewesen wäre.

Hier hat Ford die Schuld auf meinen Händler geschoben und dieser auf Ford in Köln.

Soweit zu dem Thema Kundenzufriedenheit und Informationspolitik.

Gruß Karlheinz

Hast Du denn Rabatt auf Deinen neuen bekommen? PayBack-Punkte gibt es als Alternative zum Fahrzeugrabatt. Ist ja auch nichts anderes als moderne Rabattmarken (ich habe sie noch als Kind in das Sammelheft meiner Mutter geklebt, war ja damals so ziemlich der einzig erlaubte Rabatt...)

Zitat:

Original geschrieben von S-Max-Driver



Zitat:

Hey,

habe meinen am 17.07.2010 (einen Titanium S EcoBoost mit 203 PS) bestellt
Liefertermin laut FFH erst KW 42.

Da bin ich ja mal gespannt ..... 🙂

Hallo,

glaub das mit der 37.KW auch erst wenn der Bock da ist! Vielleicht hast Du ja Extras bestellt, welche die Lieferung etwas verzögern??

Deine Antwort
Ähnliche Themen