Lieferwagen ohne Kennzeichen abgestellt

Hallo,

Im Wohngebiet steht bereits seit mehr als 4 Wochen ein Lieferwagen ohne Kennzeichen. Auf der Windschutzscheibe wurde schon ein großer, runder, orangener, Aufkleber angebracht.
Darauf ist vermerkt, daß das Fahrzeug "unverzüglich" zu entfernen ist.

Da das Fahrzeug nun noch immer dort steht, habe Ich mal aus Neugier beim Ordnungsamt letzte Woche nachgefragt, wie lange das Fahrzeug denn da stehen bleiben darf und was unter "unverzüglich" zu verstehen ist.

Antwort vom Ordnungsamt:
"Unverzüglich" sei an den Eigentümer gerichtet. Und solange vom Fahrzeug keine Gefahr ausgeht läuft die Sache im Hintergrund mit einem verpflichtendem, verwaltungsrechtlichen Verfahren ab.
Bis die Stadt tätig wird und abschleppen lässt können zwischen 2 und 3 Monate vergehen.

Interessant für mich ist jedoch, daß wenn Ich mein Fahrzeug im öffentlichen Parkraum abstelle, verpflichtet bin, regelmäßig danach zu schauen.

Kann hier das Ordnungsamt tatsächlich zwischen 2 und 3 Monate warten, bis was passiert ?

97 Antworten

@Geisslein Dein Geschreibsel zeugt von wenig bis keiner Ahnung von der Arbeit bzw. den Arbeitsabläufen des/beim Städtischen Vollzugsdienstes.

...so sehe ich das auch ! Wenn der abgestellte Wagen keine Gefährdung ausmacht, wird das OA nach den Vorschriften
eventuell mit Fristeinhaltungen handeln.
Es ist schon ein abnormes Verhalten ein abgemeldetes Auto an einer öffentlichen Straße abzustellen, was mit ordentlichen Strafgeldern belegt werden muß.

Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob es der persönlichen Gesundheit nicht zuträglicher wäre, solche Banalitäten einfach zu ignorieren, anstatt sich darüber aufzuregen.

Früher stand auf dem roten Aufkleber auch eine Frist von 6 Wochen,wenn die heute noch gilt dauert es halt mindestens solangebis die abgelaufen ist.
Wenn das Fahrzeug schnell weg müsste wäre das ein Anruf vom OA an den Abschlepper gewesen und der wär schnell weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:35:26 Uhr:


Bei Geissleins Einwand, stand ein Fahrzeug ohne Kennzeichen bei der Nachbarin und das OA soll aktiv geworden sein. Warum hat er nicht erwähnt.
Auf privatem Grund jedenfalls nicht, wegen dem Fehlen der Zulassung.

Das sehen Richter anders

https://...yerische-staatszeitung.de/.../...z-gelagert-werden.html?...

Die Problemlösung für den Lieferwagen ohne Kennzeichen:
Abwarten und alle 4 Wochen mal beim Ordungsamt nachhaken.

Für die Wohnmobile:
Beim Landratsamt oder der Gemeinde, wer eben zuständig ist für die jeweilige Straße, eine Limitierung der Parkzeiten einfordern, oder auf eine PKW-Parkzone drängen. Kann einen dann natürlich auch selbst treffen.

Für den Autohändler:
Kaum eine Chance wenn die Fahrzeuge PKWs und zugelassen sind.

Generell:
Die StVO dahingehend erweitern, dass Privatleute sowie Gewerbe nur njoch dann eine Zulassung für 2-spurige Fahrzeuge erhalten, wenn sie für jedes einzelne in ihrem Besitz einen privaten Stellplatz nachweisen können.
Parkplätze auf der STraße dann grundsätzlich bewirtschaften bzw. die Parkzeit auf ein paar Stunden limitieren.

Das wäre dann zwar für Innenstadtbewohner ärgerlich, für Besucher aber ein Vorteil.
Man könnte dann die öffentlichen Parkplätze auch zu überdachten Radwegen umbauen und am Stadtrand große Parkgaragen genehmigen. Bei Neubauten im Citybereich solche auch vorschreiben.

Es gibt genug Möglichkeiten, nur werden sie nicht genutzt.
Keine Ahung wie man überhaupt auf die Idee kommt, sein Fahrzeug anderen Leuten vor die Tür zu stellen, zumal wenn es ein Van oder WOMo ist, das den Leuten im EG das Licht nimmt. Ich kann alles was wir an Fahrzeugen haben bei uns auf dem Grundstück parken und mache das auch. Ein Fahrzeug das da nicht draufpasst, wird nicht gekauft.

Kurzes Update:
Nachdem mein letzter Kontakt mit dem Ordnungsamt nun bereits auch wieder über 6 Wochen her ist und der Lieferwagen nach wie vor an Ort und Stelle steht, habe Ich erneut das Ordnungsamt angeschrieben, wie die sich das Ganze vorstellen und wie lange hier noch eine Frist gegeben wird ?!

Mir kommt es auch so vor, daß es das Ordnungsamt auch nicht für nötig hält, um mal nach diesem Fahrzeug zu schauen. Auch die Nachbarn können dazu nichts berichten.

Ich habe ja durchaus Verständnis dafür, daß man nicht sofort handeln kann und auch darf, aber dieser Lieferwagen steht nun schon seit mehr als 3 Monaten dort und es passiert nichts... gar nix !

Hier wurde doch schon über einzuhaltende Fristen geschrieben.....und drei Monate sind Peanuts. Ich kenne Fälle, wo Fahrzeuge bis zu vier Jahre ohne Kennzeichen rumstanden. D.h. dieser Thread könnte auch noch 100 Seiten lang werden.

Meine die Frist leigt so bei 4...6 Monaten .. das ist ähnlich wie die aufbewahrungsfrist von Fundsachen ..

Von daher liegt es bei dir mit 3 Monaten noch voll im grünen Bereich...

... wenn es nicht stört in der Weise, daß man darauf meldungsaktiv nicht tätig wird, könnten tatsächlich noch Jahre vergehen !

Zitat:

@tartra schrieb am 2. November 2023 um 14:22:01 Uhr:


Meine die Frist leigt so bei 4...6 Monaten .. das ist ähnlich wie die aufbewahrungsfrist von Fundsachen ..

Von daher liegt es bei dir mit 3 Monaten noch voll im grünen Bereich...

Das Ordnungsamt hat mir vor 6 Wochen mitgeteilt, daß die Frist zwischen 2 und 3 Monaten beträgt. Dann wird soll abgeschleppt werden.
Es schaut aber auch keiner vom Stadtvollzugsdienst mal vorbei und überzeugt sich, daß das Fahrzeug noch immer steht und man mal tätig werden könnte.

Auf meinem Arbeitsweg steht auf so einem kleinen Feldwegparkplätzchen auch schon seit über zwei Monaten ein herrenloses Fahrzeug.
Zu Beginn sah das noch ganz gut aus. Seit kurzem jedoch hat sich da jemand zu schaffen dran gemacht.
Motorhaube aufgebogen, Scheinwerfer rausgeschlagen und die Frontscheibe eingeschlagen.
Da kümmert sich auch keine Seele darum.
Obwohl die Bundesstraße 10 m daneben liegt... Also polizeibekannt müsste das Fahrzeug auch schon sein.

So.... kurzes Update hier.
Aktuell steht der Abschleppdienst beim Lieferwagen und wird abgeholt.
So wie es ausschaut wird das Fahrzeug geöffnet.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 5. Dezember 2023 um 11:33:03 Uhr:


So.... kurzes Update hier.
Aktuell steht der Abschleppdienst beim Lieferwagen und wird abgeholt.
So wie es ausschaut wird das Fahrzeug geöffnet.

Zufällig gesehen oder sitzt du seit Wochen im Campingstuhl neben dem Lieferwagen 😉

Webcam mit Bewegungsmelder und Benachrichtigung aufs smartphone...

😁😁

Aber schön das jetzt alle Fristen abgelaufen sind, das Wrack entfernt wurde und wir jetzt den Ausgang der Aufregung erfahren haben..😉

Link zum Anschauen von YT fehlt aber noch 🙂

Ähnliche Themen