Lieferverzögerung wegen Rückrufaktion

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen,

im September habe ich einen Kuga PHEV bestellt mit Liefertermin März/21

Jetzt kam ja die Rückrufaktion dazwischen. Mein FFH sagt, dass das Auto noch keine VIN hätte und demnach auch noch kein Produktionstermin feststehen würde.

Hat jemand Erfahrung wie lange denn jetzt der Verzug bei den bestellten Fahrzeugen ist ?

Man sagte mir auch, dass der Austausch der Batterie bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen Priorität hätte und die Bestellten auf Ihre Batterie warten müssten.

Stimmt das so ?

Grüße

36 Antworten

Zitat:

@Tritron schrieb am 9. März 2021 um 13:40:16 Uhr:


Hallo,
Mein Fahrzeug steht schon seid sieben Monaten, zugelassen beim Händler.
Der Akkutausch Sol in KW 13 erfolgen.

Ford hatte zugesagt, das alles im Sinne des Kunden durchgeführt wird....

Naja, warten wir Mal ab. Ich hatte meinen FFH um einen Übergabetermin gebeten, aber leider habe ich keine Reaktion bekommen. Bin Mal gespannt...

ob das rechtlich korrekt ist wage ich zu bezweifeln. Du bekommst dann ja kein Neufahrzeug mehr. Wer kommt denn für die laufenden Kosten auf (z.B. Versicherung, Mobilitätsverlust, etc.) ?

Wikipedia sagt:

Zitat:

Der Neuwagen ist in Deutschland nur dann als fabrikneu klassifiziert, wenn:

- nicht mehr als 12 Monate zwischen Produktion und Kauf vergangen sind;
- er keine Standschäden hat (auch wenn sie behoben sind);
- er noch nicht im Straßenverkehr gefahren ist;
- das Modell noch unverändert hergestellt wird.

Fabrikneu ist ein Fahrzeug nur, wenn das betreffende Modell unverändert weitergebaut wird und durch das Herumstehen des Wagens zwischen Produktion und Verkauf (gleichgültig, ob beim Hersteller oder beim Händler) keine Mängel entstanden sind.

Unbenutzt und gleichzeitig neu ist ein Fahrzeug, wenn es fünf Tage zugelassen wurde, ohne dass es im Straßenverkehr benutzt wurde.[2] Dagegen handelt es sich bei einem unbenutzten, über 12 Monaten gelagerten Fahrzeug aufgrund der Wertminderung und des Zustands des Wagens auch bei optimaler Aufbewahrung nicht mehr um einen Neuwagen.[3]

Wenn das Fahrzeug vor 7 Monaten gekauft wurde, wurde es bereits als Neuwagen gekauft.

Zitat:

@sthomas01 schrieb am 9. März 2021 um 07:52:55 Uhr:


Wie kann es ein Auto aus dem Vorlauf sein, wenn es komplett individuell konfiguriert wurde ? Dann hast du aber auch sehr lange gewartet.

Das ist eigentlich ein ganz normaler Vorgang, dass ein Händler auf Verdacht Fahrzeuge bestellt und die dann später umkonfiguriert, wenn er einen Kunden dafür hat. Das geht noch eine ganze Weile nach Bestellung. Hat wahrscheinlich mit der Erfüllung von Vertriebszielen oder ähnlichem zu tun.

Hallo,
Ich warte jetzt wie gesagt sieben Monate auf die Auslieferung. Mein ffh ist auch grottenschlecht, ich bi nur am hinther laufen. Im übrigen ist es ei privat Leasing. Wir haben einige Probleme gehabt mit der Versicherung des Fahrzeuges, mit dem ankauf des alt Fahrzeuges. Das sollte aber jetzt alles geklärt sein, hoffe ich. Aber wir werden jetzt einen Rechtsanwalt befragen. Da es keine Antwort auf die Garantie gibt [2 Jahre nach Zulassung des kfz] Wie gesagt auch der Wert des Fahrzeuges den ich bezahlen soll, stelle ich in Frage. Ich denke es ist das letzte Fahrzeug bei dem Händler und vielleicht der letzte Ford. Sicherlich bin ich ei extrmer Einzelfall, aber meine Geduld ist am Ende....
Ich hoffe ihr seid hier besser dran und wünsche euch viel Spaß mit dem kuga...

Ähnliche Themen

Ich habe Ende Dezember nen PHEV bestellt und mein FFH meinte, für PHEV's wäre aktuell Baustopp und im März würde die Produktion wieder beginnen.

Die Produktion läuft schon länger wieder. Seit Dezember hat man bei Ford eine Lösung für das Akku-Problem und man hat begonnen, die bereits gebauten Fahrzeuge zu prüfen und umzurüsten und parallel die Produktion wieder hochzufahren.

Was hat dir dein Händler für einen Liefertermin genannt?

Meiner soll Ende März gebaut werden und Anfang Mai beim Händler stehen.

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 10. März 2021 um 07:36:45 Uhr:


Die Produktion läuft schon länger wieder. Seit Dezember hat man bei Ford eine Lösung für das Akku-Problem und man hat begonnen, die bereits gebauten Fahrzeuge zu prüfen und umzurüsten und parallel die Produktion wieder hochzufahren.

Was hat dir dein Händler für einen Liefertermin genannt?

Meiner soll Ende März gebaut werden und Anfang Mai beim Händler stehen.

Die geplante Übergabe deckt sich mit Deiner obwohl ich erst September bestellt habe. Wird wohl dann auf dem gleichen Schiff aus Spanien ankommen 🙂
Die ganze Warterei geht einem schon auf den Keks. Man hat keinen Exoten bestellt sondern ein Kompakt-SUV. Mir hat man auch noch gesagt, dass die Batterien für die Umrüstung Prio hätten da diese Autos ja schon im Verkehr sind oder längst sein sollten (Standfahrzeuge bei den Händlern)

Das Auto wird ja auch nicht nur für DE gebaut sondern für viele andere Länder. Da kommt schon was zusammen. Immerhin hat man mir einen kostenlosen Mietwagen zur Überbrückung angeboten.

Schaun wir mal...

Zitat:

@Tritron schrieb am 9. März 2021 um 21:26:44 Uhr:


Hallo,
Ich warte jetzt wie gesagt sieben Monate auf die Auslieferung. Mein ffh ist auch grottenschlecht, ich bi nur am hinther laufen. Im übrigen ist es ei privat Leasing. Wir haben einige Probleme gehabt mit der Versicherung des Fahrzeuges, mit dem ankauf des alt Fahrzeuges. Das sollte aber jetzt alles geklärt sein, hoffe ich. Aber wir werden jetzt einen Rechtsanwalt befragen. Da es keine Antwort auf die Garantie gibt [2 Jahre nach Zulassung des kfz] Wie gesagt auch der Wert des Fahrzeuges den ich bezahlen soll, stelle ich in Frage. Ich denke es ist das letzte Fahrzeug bei dem Händler und vielleicht der letzte Ford. Sicherlich bin ich ei extrmer Einzelfall, aber meine Geduld ist am Ende....
Ich hoffe ihr seid hier besser dran und wünsche euch viel Spaß mit dem kuga...

Schau mal hier. Der BGH hat definiert, wann ein Neuwagen nicht mehr neu ist. Lustigerweise war ein Ford beim Grundsatzurteil damals beteiligt.

https://www.google.de/.../2281450.html

Zitat:

@marius22nrw schrieb am 10. März 2021 um 08:50:22 Uhr:



Zitat:

@Tritron schrieb am 9. März 2021 um 21:26:44 Uhr:


Hallo,
Ich warte jetzt wie gesagt sieben Monate auf die Auslieferung. Mein ffh ist auch grottenschlecht, ich bi nur am hinther laufen. Im übrigen ist es ei privat Leasing. Wir haben einige Probleme gehabt mit der Versicherung des Fahrzeuges, mit dem ankauf des alt Fahrzeuges. Das sollte aber jetzt alles geklärt sein, hoffe ich. Aber wir werden jetzt einen Rechtsanwalt befragen. Da es keine Antwort auf die Garantie gibt [2 Jahre nach Zulassung des kfz] Wie gesagt auch der Wert des Fahrzeuges den ich bezahlen soll, stelle ich in Frage. Ich denke es ist das letzte Fahrzeug bei dem Händler und vielleicht der letzte Ford. Sicherlich bin ich ei extrmer Einzelfall, aber meine Geduld ist am Ende....
Ich hoffe ihr seid hier besser dran und wünsche euch viel Spaß mit dem kuga...

Schau mal hier. Der BGH hat definiert, wann ein Neuwagen nicht mehr neu ist. Lustigerweise war ein Ford beim Grundsatzurteil damals beteiligt.

https://www.google.de/.../2281450.html

Unabhängig des Urteils finde ich 12 Monate schon sehr lang. Wenn das Auto (wie oft) auf dem Hof des Händlers oder irgendwo draussen am Werk steht kann in 1 Jahr viel passieren.

Zitat:

Die Produktion läuft schon länger wieder. Seit Dezember hat man bei Ford eine Lösung für das Akku-Problem und man hat begonnen, die bereits gebauten Fahrzeuge zu prüfen und umzurüsten und parallel die Produktion wieder hochzufahren.

Was hat dir dein Händler für einen Liefertermin genannt?

Meiner soll Ende März gebaut werden und Anfang Mai beim Händler stehen.

Zur Zeit gibt es Probleme mit anderen Bauteilen, deswegen wurde die Produktion Tageweise ausgesetzt.

Meinen PHEV habe ich im August bestellt, angedachte Produktion ist Anfang April, Lieferung an Händler Anfang Mai, Übergabe Ende Mai - alles abhängig davon, ob Ford genügend Teile von den Zulieferen bekommt (vor allem Chips und Steuergeräte).

In einem anderen Threat habe ich bereits meine Situation beschrieben, mein PHEV wurde in 03/2020 gebaut und steht aktuell beim Händler. Auslieferung ist geplant Anfang Mai 2021, rechnerisch ist das Auto dann 14 Monate alt. Es gibt ein höchstinstanzliches Urteil dazu, spannend ist die Frage, ob in der Zeit von 03/2020 bis heute Modifikationen an der aktuellen Serie stattgefunden haben. Wenn ja, dann wird das bestimmt eine interessante Diskussion mit meinem FFH...

Zitat:

@Landcent schrieb am 10. März 2021 um 13:25:58 Uhr:


In einem anderen Threat habe ich bereits meine Situation beschrieben, mein PHEV wurde in 03/2020 gebaut und steht aktuell beim Händler. Auslieferung ist geplant Anfang Mai 2021, rechnerisch ist das Auto dann 14 Monate alt. Es gibt ein höchstinstanzliches Urteil dazu, spannend ist die Frage, ob in der Zeit von 03/2020 bis heute Modifikationen an der aktuellen Serie stattgefunden haben. Wenn ja, dann wird das bestimmt eine interessante Diskussion mit meinem FFH...

es gab zumindest mal meines Wissens einen Wechsel der Preisliste und Konfigurationen. Ob das Modifikationen an der Serie sind weiß ich nicht. Das gehört dann schon eher zum Anwalt
Persönliche Meinung: Ich würde das Auto nicht mehr als "neu" abnehmen

Zitat:

@sthomas01 schrieb am 10. März 2021 um 13:37:55 Uhr:



Zitat:

@Landcent schrieb am 10. März 2021 um 13:25:58 Uhr:


In einem anderen Threat habe ich bereits meine Situation beschrieben, mein PHEV wurde in 03/2020 gebaut und steht aktuell beim Händler. Auslieferung ist geplant Anfang Mai 2021, rechnerisch ist das Auto dann 14 Monate alt. Es gibt ein höchstinstanzliches Urteil dazu, spannend ist die Frage, ob in der Zeit von 03/2020 bis heute Modifikationen an der aktuellen Serie stattgefunden haben. Wenn ja, dann wird das bestimmt eine interessante Diskussion mit meinem FFH...

es gab zumindest mal meines Wissens einen Wechsel der Preisliste und Konfigurationen. Ob das Modifikationen an der Serie sind weiß ich nicht. Das gehört dann schon eher zum Anwalt
Persönliche Meinung: Ich würde das Auto nicht mehr als "neu" abnehmen

Details zur Ausstattungsänderung letzten Herbst findet man hier:
https://www.motor-talk.de/.../...06-20-zu-neu-10-09-2020-t6947015.html

Je nach bestellter Ausstattung sind da recht deutliche Änderungen drin, auch die Anhängelast hat sich wohl mal geändert - such Dich mal durch Forum, da steht viel drin. Ob das reicht, kann Dir aber nur, wie von sthomas01 schon gesagt hat, wohl nur dein Anwalt beantworten.

ich werde mal schauen, ob ich etwas zu Änderungen innerhalb des Modellreihe Mk3 finden kann.
Unabhängig davon habe ich mich natürlich auch mit alternative Fahrzeugen zum Kuga PHEV beschäftigt, ich komme jedoch immer weider zu dem Schluss, dass meine Entscheidung aus dem letzten Jahr immer noch aktuell ist und ich kein anderes Auto kaufen möchte.

Oder habe ich neue Fahrzeuge bei meinen Überlegungen nicht berücksichtigt, die seit ca. September 2020 neu auf den Markt gekommen sind?

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen.

Wenn ein Kuga vor August 2020 fertig gebaut wurde, hätte es doch theoretisch vor September ausgeliefert werden.

Wenn jetzt der Kuga von @Landcent im März 2020 gebaut wurde, Warum steht der dann noch immer beim Händler und und wurde noch nicht ausgeliefert. Seit wann steht er überhaupt beim Händler?

Man hätte doch zumindest zu denen gehören müssen, die ihr Auto bereits fahren, aber nicht laden dürfen.

https://www.asf-autoservice.de/ford/downloads/

hier findest du alte und aktuelle Preislisten zum vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen