Lieferverzögerung wegen Rückrufaktion

Ford Kuga DFK

Hallo zusammen,

im September habe ich einen Kuga PHEV bestellt mit Liefertermin März/21

Jetzt kam ja die Rückrufaktion dazwischen. Mein FFH sagt, dass das Auto noch keine VIN hätte und demnach auch noch kein Produktionstermin feststehen würde.

Hat jemand Erfahrung wie lange denn jetzt der Verzug bei den bestellten Fahrzeugen ist ?

Man sagte mir auch, dass der Austausch der Batterie bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen Priorität hätte und die Bestellten auf Ihre Batterie warten müssten.

Stimmt das so ?

Grüße

36 Antworten

Zitat:

 

Wenn jetzt der Kuga von @Landcent im März 2020 gebaut wurde, Warum steht der dann noch immer beim Händler und und wurde noch nicht ausgeliefert. Seit wann steht er überhaupt beim Händler?

Man hätte doch zumindest zu denen gehören müssen, die ihr Auto bereits fahren, aber nicht laden dürfen.

https://www.asf-autoservice.de/ford/downloads/

hier findest du alte und aktuelle Preislisten zum vergleichen.

Zur Aufklärung: ich habe das Auto erst (nach Auslieferungsstop) im Oktober gekauft, das Auto stand da schon bereits auf dem Hof meines FFH.
Danke für die Preislisten, ich werde mal schauen ob ich da ein paar Hinweise zu Veränderungen des MJ2020 finde.

Zitat:

@Landcent schrieb am 11. März 2021 um 08:13:37 Uhr:



Zitat:

 

Wenn jetzt der Kuga von @Landcent im März 2020 gebaut wurde, Warum steht der dann noch immer beim Händler und und wurde noch nicht ausgeliefert. Seit wann steht er überhaupt beim Händler?

Man hätte doch zumindest zu denen gehören müssen, die ihr Auto bereits fahren, aber nicht laden dürfen.

https://www.asf-autoservice.de/ford/downloads/

hier findest du alte und aktuelle Preislisten zum vergleichen.

Zur Aufklärung: ich habe das Auto erst (nach Auslieferungsstop) im Oktober gekauft, das Auto stand da schon bereits auf dem Hof meines FFH.
Danke für die Preislisten, ich werde mal schauen ob ich da ein paar Hinweise zu Veränderungen des MJ2020 finde.

Die Standzeit beim Händler vor dem Kauf sollte aber mit angerechnet werden

Ich habe mich mal ein wenig mit den Preislisten auseinander gesetzt, schon beim ersten Überfliegen sieht man unterschiedliche Ausstattungs-Merkmale. Diese fallen zwar nur gering aus, aber immerhin. Es ist zumindest "Gesprächsbedarf" mit dem FFH vorhanden, mal schauen wie er sich dazu aufstellt...

@Landcent

Du hast dann aber dein Auto im Oktober mit dem Wissen gekauft, dass es bereits seit März gebaut war und dass zum Zeitpunkt des Kaufs ein Auslieferstopp bestand. Von dem her wird es schwierig, mit irgendwelchen Ansprüchen.

Ähnliche Themen

stimmt, ich gehe da auch nicht Forderungen in das Gespräch, vielmehr gilt es auszuloten wie der FFH dazu steht. Zum Zeitpunkt des Kaufs ging es um ein ENUFAHRZEUG, mittlerweile jedoch ist meines Erachtens der Begriff Neufahrzeug nicht mehr zutreffend. Juristische Bewertungen sprengen hier den Rahmen, aber mittlerweile sind Ausstattungen und Preise des Fahrzeuges anders, es gab also eine "Fortentwicklung".

Naja, es geht hier nicht um "Krieg" mit dem FFH, vielmehr um eine gemeinsame Betrachtung des Problems mit einer Lösung, mit der wir beide leben können.

Das Wichtigste ist: ich WILL das Auto haben, keine Wandlung oder sonst etwas ist mein Ziel.

das sind ja hier Wartezeiten!!

Habe meinen PHEV Vignale Mitte Januar beim Händler im Showroom gesehen (gebaut 31.07.2020) und direkt gekauft.
Da der Akku noch nicht getauscht war, ging er 3 Tage später per Transporter nach Köln zum Akkutausch und wurde mir dann 2 Wochen späterfrischt upgedated ausgeliefert.
Bin TOP zufrieden.

Unseren PHEV Vignale (Vollausstattung) hatten wir Ende Juli bestellt und Mitte Februar beim Händler abgeholt. Alle Updates waren am Auto schon verbaut.
Jetzt nach einigen Ladezyklen verschwindet auch die Angst vor einem Brand 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen