Lieferverzögerung
Guten Tag,
mein Polo wäre normalerweise letzte Woche ausgeliefert worden aber er steht seit 5 Wochen in der Montage fest. Mein Händler kann auch keine Aussage tätigen was da schief läuft oder mir einen ungefähren Liefertermin nennen. Hat irgendjemand ähnliche Probleme ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 13. Juni 2018 um 21:39:13 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 13. Juni 2018 um 07:11:06 Uhr:
Es steht aber doch außer Frage, dass davon alle Fahrzeuge betroffen sind - Otto und Diesel?!
Auch ist es Fakt, dass andere Hersteller die gleichen, wenn nicht gar größere Probleme haben.
Deshalb wundert es mich, dass hier immer wieder Leute Posts loslassen, die einseitig gegen VW schießen, wobei es woanders nicht besser aussieht und sich die Hersteller anscheinend um Teststand-Ressourcen "prügeln"Ich kenne nur einen weiteren Hersteller, der ähnliche Probleme hat wie VW, nämlich BMW.
Die anderen haben die Lage scheinbar wesentlich besser im Griff.
Mag sein - der Eine mehr, der Andere weniger.
VW und BMW sind gesicherte Problemkandidaten, Mercedes hat wohl derzeit nur Probleme mit Ihren großen Benzinern und die Anderen werden es sicher nicht an die große Glocke hängen. Ich erhebe hier auch nicht den Anspruch, das meine Aussagen alleingültig und bis ins letzte Komma durchrecherchiert sind.
Persönlich empfinde ich das „Klima“ in diesem Forum mittlerweile als ausgesprochen vergiftet durch Personen, die hier jedes Komma tot diskutieren und anscheinend etwas bestellt haben, was sie garnicht wollten, da weder Performance noch Ausstattung und Preis/Leistung Ihren Vorstellungen entsprechen.
978 Antworten
Gesunder Menschenverstand wie der von @10emmi68 und Grundlagen der Vertragslehre zu 433 BGB (=Verpflichtungsgeschäft) helfen weiter. Wenn ich als Verbraucher nur einmal eine WE zum Vertragsschluss abgebe, wie oft kann ein Händler dann diese Vertragsandienung annehmen?
Zitat:
@6n2gti schrieb am 18. Juli 2018 um 06:47:33 Uhr:
Ruhig geworden!
Alle zufrieden mit Ihren Lieferzeiten oder es gibt keine Infos mehr! ?Mein freundlicher wird sich wohl bald eine Glaskugel zulegen, da es von VW keine Info's gibt.
Schön wärs 😉 ich will aber auch nicht alle zwei Wochen nachfragen bei meinem Händler, weil die App meine Kommissionsnummer nicht nimmt. Werde in so 1-2 Wochen mal wieder vorbeifahren oder kurz anrufen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 18. Juli 2018 um 08:17:01 Uhr:
Gesunder Menschenverstand wie der von @10emmi68 und Grundlagen der Vertragslehre zu 433 BGB (=Verpflichtungsgeschäft) helfen weiter. Wenn ich als Verbraucher nur einmal eine WE zum Vertragsschluss abgebe, wie oft kann ein Händler dann diese Vertragsandienung annehmen?
@Ollner79 - Wieder mal "gesunder Menschenverstand" 😁 - ziemlich genau 1 mal!!!
Ich hoffe ich habe die 100 Punkte 😉
Zitat:
@freakinminds schrieb am 18. Juli 2018 um 08:27:26 Uhr:
Zitat:
@6n2gti schrieb am 18. Juli 2018 um 06:47:33 Uhr:
Ruhig geworden!
Alle zufrieden mit Ihren Lieferzeiten oder es gibt keine Infos mehr! ?Mein freundlicher wird sich wohl bald eine Glaskugel zulegen, da es von VW keine Info's gibt.
Schön wärs 😉 ich will aber auch nicht alle zwei Wochen nachfragen bei meinem Händler, weil die App meine Kommissionsnummer nicht nimmt. Werde in so 1-2 Wochen mal wieder vorbeifahren oder kurz anrufen.
Warum nicht? Der Händler ist Dein Ansprechpartner, mit ihm hast Du den Vertrag abgeschlossen. Und alle 2 Wochen ist sicherlich angemessen.
Laut Aussage von VW sind Händler eigenständige Geschäftspartner, darum werde ich mich nicht auf die AB von VW (November) berufen sondern auf den Vertrag mit dem Autohaus (Juli).
Stehe ab 1.Oktober ohne Auto da, laut seiner Aussage bekomme ich für die restliche Wartezeit ein Fahrzeug von ihm zum "überbrücken"
Mal sehen.!
Zitat:
@Pologamist schrieb am 18. Juli 2018 um 11:00:46 Uhr:
Zitat:
@freakinminds schrieb am 18. Juli 2018 um 08:27:26 Uhr:
Schön wärs 😉 ich will aber auch nicht alle zwei Wochen nachfragen bei meinem Händler, weil die App meine Kommissionsnummer nicht nimmt. Werde in so 1-2 Wochen mal wieder vorbeifahren oder kurz anrufen.
Warum nicht? Der Händler ist Dein Ansprechpartner, mit ihm hast Du den Vertrag abgeschlossen. Und alle 2 Wochen ist sicherlich angemessen.
echt? Gut zu wissen 😁 hatte das Gefühl ich bin sonst aufdringlich oder nervig 😁 wenn das so ist ... 😁 der wird sich später freuen 😁
Vertrag vom Autohaus mit Liefertermin ? Hatte ich nicht .... nur AB von VW mit LT....
Und der unverbindliche LT zählt dann auch für etwaige rechtliche Ansprüche.
Sonst könnnten die dir das Auto in 5 Jahren liefern
moin
nur mal am rande habt ihr keine agb´s bekommen ?
schaut doch mal in eure agb´s das sieht erstmal nach viel text aus ist aber im grunde eine halbe seite was das thema liefertermine(wird sogar direkt ausgezeichnet) angeht....
lesen,nachdenken und danach mit dem freundlichen reden sofern es da differenzen gibt 😉
mfg
In meinen AGB finde ich nur den Teil mit den 6 Wochen.
Das beantwortet ja nicht die Frage, ob man gegebenfalls eine neue AB mit geändertem LT akzeptieren muss oder ob die erste gültig bleibt.
(wovon ich persönlich übrigens ausgehe - gesunder Menschenverstand und so 😉 - aber in rechtlichen Angelegenheiten ist der leider nicht immer maßgeblich, sonst bräuchte es weder Anwälte, noch verschiedene Instanzen)
Nochmal: Die AB ist die Willenserklärung des Händlers auf deine Willenserklärung, sprich deine Vertragsandienung. Jede weitere AB ist ja nichts anderes als letztlich eine Vertragsänderung, die Du nicht annehmen musst, weil Du ja nur eine WE angenommen hast! Das hatte ich aber oben bereits erklärt!
Zitat:
@Emma_P schrieb am 18. Juli 2018 um 20:17:48 Uhr:
In meinen AGB finde ich nur den Teil mit den 6 Wochen.Das beantwortet ja nicht die Frage, ob man gegebenfalls eine neue AB mit geändertem LT akzeptieren muss oder ob die erste gültig bleibt.
Er kann Dir so viele schicken wie er will! Ich würde an Deiner Stelle dieser Anpassung widersprechen um auf der sicheren Seite zu sein mit Verweis auf die erste Auftragsbestätigung.
Aber grundsätzlich hat Ollner79 Recht; die erste AB ist die bindende.
Güße Björn
Sie muss nicht mal widersprechen, selbst wenn sie annimmt, es handle sich um ein erneutes Vertragsangebot des Händlers. Schweigen gilt nicht als Annahme bei Privatleuten! Außerdem reden wir hier schon wieder über Eventualitäten, da keinerlei weitere AB‘s verschickt wurden.
War doppelt. Kann gelöscht werden.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 13. Juni 2018 um 07:11:06 Uhr:
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 13. Juni 2018 um 06:59:55 Uhr:
Das ist nicht ganz richtig. Aufgrund der "Dieselthematik" wurde RDE (real driving emissions) vorgezogen und genau das bedeutet einen wesentlich höheren Prüfaufwand.
Nicht das lange angekündigte WLTP ist das Problem, sondern RDE. Wird nur gerne in der Presse falsch dargestellt.
RDE wäre zwar auch ohne Dieselbetrug gekommen, nur eben zu einem späteren Zeitpunkt.Nochmal zur Erinnerung:
WLTP löst NEFZ ab und ist lediglich ein geänderter Fahrzyklus auf dem Prüfstand
RDE verlangt, dass die realen Emissionen auf der Straße den Grenzwert nicht überschreiten und ist daher wesentlich aufwändiger, sowohl in der Testvorbereitung (Motorapplikation, die unter nahezu allen Fahrzuständen saubere Abgase ermöglicht inklusive Einbau eines PEMS), als auch in der Testdurchführung (wesentlich mehr Lastzustände zu prüfen)Grundsätzlich richtig 🙂
Es steht aber doch außer Frage, dass davon alle Fahrzeuge betroffen sind - Otto und Diesel?!
Auch ist es Fakt, dass andere Hersteller die gleichen, wenn nicht gar größere Probleme haben.
Deshalb wundert es mich, dass hier immer wieder Leute Posts loslassen, die einseitig gegen VW schießen, wobei es woanders nicht besser aussieht und sich die Hersteller anscheinend um Teststand-Ressourcen "prügeln"
EURO 6 D-temp WLTP und RDE wurde um 1 Jahr vorgezogen. Zum 01.09.2018 verpflichtend ist EURO 6 c WLTP ohne RDE. Und nichts anderes! (siehe Anlage) Mazda und Volvo z.B. sind voll lieferfähig. Mein am 18.02.2018 bestellter VW wurde mit AB vom 07.03.2018 zum 30.09.2018 angekündigt und ist mit Stand 28.08.2018 nunmehr erst zum 18.01.2019 in die Produktion eingeplant. D.h. Schadensersatz nach BGB § 280 Absatz 2 i.V.m. § 278 wird vom 16.11.2018 bis Auslieferung für ca. 77 Tage fällig.