Lieferung

Opel Astra L

Hallo, gibt es denn schon jemanden der einen Astra L geliefert bekommen hat ?? Angeblich läuft doch die Fertigung seit 14 Tagen. Danke.

177 Antworten

Und wenn ich zurück denke, mein Astra 1,6 T hatte ja 200 PS und den hab ich wenn ich wollte auch locker unter 7 Liter gefahren. Da der aber mega Spaß machte war das ehrlich gesagt nicht so oft der Fall. Also liegt’s ja sehr an uns was wir der Umwelt zumuten oder auch nicht, nicht wahr. ????

Hier ein paar Verbrauchswerte des Motors mit Automatik in einer SUV-Karosse, man kann den Motor sehr sparsam bewegen, mit starkem rechten Fuss nimmt er sich aber dann auch gern mehr.
https://de.motor1.com/.../

Wow, das ist doch mehr als ich erwartet hätte. Also ich meine eher weniger ???? Bin dann mal gespannt wie es bei mir sein wird, Stadt hab ich eh kaum, 60% Autobahn, 30% Überland und 10% Stadtverkehr.
Klingt erst mal klasse. Danke für den Link.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 23. Januar 2022 um 15:27:48 Uhr:


Hier ein paar Verbrauchswerte des Motors mit Automatik in einer SUV-Karosse, man kann den Motor sehr sparsam bewegen, mit starkem rechten Fuss nimmt er sich aber dann auch gern mehr.
https://de.motor1.com/.../

Ach wieder die realitätsfernen italienischen Motor1 Verbräuche...
Real wird man 6-7 liegen. Und da ich gegen den 1.6T verglichen hatte was ich als Vorgänger verstanden hatte ergibt sich für mich eben nur eine Ersparnis von maximal 0,5l.

Man kann sich bei Spritmonitor Dank der Verbreitung des Antriebes bei PSA dumm und dämlich suchen und findet so echte Verbräuche in echter Nutzung in Deutschland und keine italienische Sparrunde die noch bei keiner Marke/Modell mit den Verbräuchen echter Nutzer in Deutschland zusammenpassten.
Dazu: der C3 Aircross ist ein Kleinwagen und der Astra doch deutlich größer und schwerer.

Anbei dazu mal die Histogramme von 308 II mit dem Motor und Automatik sowie Grandland X.

SmartSelect_20220123-165442_Chrome.jpg
SmartSelect_20220123-165256_Chrome.jpg

Je nach Fahrweise sollte der Dreizylinder sich schon so nen Liter weniger genehmigen als der 1.6t. Mein 1.6T (Euro 6d temp) Handschalter liegt momentan bei rund 7,2l Durchschnittsverbrauch. Wenn man ganz sparsam unterwegs ist und die Strecke passt steht eine 5 vorm Koma. Der Astra ST mit dem 1,2l Dreizylinder und 110 PS Handschalter hat sich auf der Probefahrt mit Stadt und AB gemischt 5,8l laut BC genehmigt und das auf ner Probefahrt. Der Astra K 5 Türer mit dem 105 PS Dreizylinder hat sich ähnlich wenig genehmigt. Dementsprechend sollten 5-6 realistisch sein. Auf der Autobahn mehr.

Wie gesagt sind das da oben Häufigkeitsverteilungen echter Verbräuche. Da ist wenig mit sollte, hätte, wäre und Co.

Der 130 PS EB2 hat außerdem relevant mehr Drehmoment als der 110 PSer und nochmals deutlich mehr als der 105er 1.0er im Astra. Dazu hängt er hier nach meinem Verständnis dann beim Nutzer hier an einem Automaten (wie auch in der Verteilung oben von 308 II und Grandland). Noch dazu sind das nicht die gleichen Motoren, sondern die GM Aggregate. Äpfel mit Birnen. Der Astra K wurde hier auch bekanntlich tot übersetzt.
Die Zahlen oben sind genau von diesem Antrieb - Motor wie Getriebe - nur andere Karosserien. Zum besseren Vergleich ein Kompakter sowie ein Kompakter SUV.
Er wird also irgendwo um die 6,5-7,5 liegen.
Dass Ausreißer nach unten möglich sind bei dankbarem Zyklus keine Frage.
Aber obige Zahlen spiegeln eine Gesamtnutzung wider und keine einmaligen Routen. Und da zeigt das Histogramm deutlich wo die Reise hingeht.

Und wenn bei dir der 110 PS Handschalter schon 5,8 BC zeigt sind das real über 6l. Und dann kommt das Mehrgewicht, der Automat, höhere Leistungsdichte/-aufladung, höheres Drehmoment noch oben drauf. Also eigentlich eine Bestätigung der 6,5-7,5

@Najawassolls hast du bisher mal "Protokoll" zu deinen Fahrten/Verbräuchen geführt ?

Mein BC zeigt im Astra 0,1l zu viel. Wv. der BC des Probefahrt Astras zu wenig anzeigt kann ich natürlich nicht sagen. Der 130 PS Motor muss im Durchschnitt nicht unbedingt mehr verbrauchen. Solange du nicht die volle Leistung abrufst wird der 130 PS auch nicht relevant mehr verbrauchen wie der Motor mit 110 PS. Erst unter Volllast verbraucht er dann natürlich mehr. Auch weiß ich das im Astra K GM Aggregate arbeiten und im Astra L PSA Aggregate. Diese haben aber auch keinen so schlechten Ruf. Was mehr verbrauchen wird ist wahrscheinlich das Automatik Getriebe. Also rechnen wir mit 6-7l. Je nach Strecke weniger (Landstraße) oder auch mehr (Autobahn). Peugeot gibt für die Variante 5,6l nach WLTP an.

Wir brauchen wie gesagt nicht munkeln 😉
Relae Verbräuche habe ich oben gegeben.

Also ehrlich gesagt ist es für mich jetzt nicht von Bedeutung ob der Astra mit 130 PS 5 oder 6 Liter verbraucht. Ich hatte dies ja nur im Zusammenhang mit meinem aktuellen XC 40 genannt. Und hier ist es ganz einfach zu verstehen: Bisher waren es eben im Schnitt ca. 11 Liter oder mehr und zukünftig werden es eben 5-6 Liter sein. Und das sind nach dem Riesen Adam dann satte 50% Ersparnis. Und das bedeutet dann für mich eben die genannte Umweltentlastung. Und wenn man das noch auf ca. 40.000 km pro Jahr hochrechnet dann find ich das einfach gut. ??????

Hat denn in Deutschland echt noch niemand einen Astra geliefert bekommen...??? Kann ich mir gar nicht vorstellen vor allem wenn schon welche in Belgischen Autohäusern stehen. Hmmmm.

jauh. der XC40 und bei dir mit den werten - das sollte passé sein.
aber darüber hinaus, beim astra bisher ? und mal genauer über zeit dokumentiert ?

Zitat:

@Najawassolls schrieb am 24. Januar 2022 um 20:19:35 Uhr:


Hat denn in Deutschland echt noch niemand einen Astra geliefert bekommen...??? Kann ich mir gar nicht vorstellen vor allem wenn schon welche in Belgischen Autohäusern stehen. Hmmmm.

nö. auch dort fängt es ja erst an.

schau mal in die anderen threads im astra-l-forum, außer deinem eigenen hier 😉

Zitat:

@Najawassolls schrieb am 24. Januar 2022 um 20:19:35 Uhr:


Hat denn in Deutschland echt noch niemand einen Astra geliefert bekommen...??? Kann ich mir gar nicht vorstellen vor allem wenn schon welche in Belgischen Autohäusern stehen. Hmmmm.

Die "Auto-Bild" scheint einen Astra L in den Fingern gehabt zu haben, und vergleicht ihn mit dem Golf. Bei den Youtubern ist noch nichts los.

Astra L gegen Golf 8

ja. die holen sich das exclusive 24h vorher für ihren print. im hintergrund haben sie dann jetzt offenbar alle das ding in der hand.
wenn es nicht dieser virtuelle vergleich ist (!), wie zuletzt hier dargestellt. wo nur papierwerte gegen gehalten werden.

Deine Antwort