Lieferumfang Autotronic Getriebe "neu"

Mercedes A-Klasse W169

Hallo und Guten Tag,

für unseren Elch haben wir ein neues Getriebe (Autotronic) bekommen.
Kann jemand sagen, ob die EHS und der Wandler in diesem Fall zum
Lieferumfang gehören oder wird nur ein "nacktes" Getriebe geliefert und die beiden Teile kommen separat dazu?

Vielen Dank für kurze Info!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yuppie yodel


Hallo runner48,

.... Wenn das CVT-Getriebe einen Wandler hat, was ich nicht glaube, dann wäre alles zusammen in einem Gehäuse. Also wird das ganze Getriebe getauscht.
Apropos Wandler: Man unterscheidet bei MB zwischen Wandlergetriebe (alle Baureihen außer A-Klasse) und CVT-Getriebe (nur A-Klasse). Vermutlich aus Platzmangel hat man für die A-Klasse ein CVT-Getriebe entwickelt. Wenn da ein Wandler drin wäre, würde es viel zu lang bauen. Was macht der Wandler? Er sorgt doch dafür, dass die Gangwechsel sämig vonstatten gehen. Bei einem CVT-Getriebe ist ein Wandler total überflüssig; da läuft alles immer sämig!

Und heiter gehts weiter
Gruß Martin

Ich würde vorschlagen, daß sich nur diejenigen Leute bei technischen Fragen zu Wort melden, die tatsächlich eine Ahnung davon haben und nicht einen mutmaßlichen Schwachsinn verbreiten. 🙁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Zitat:

Original geschrieben von yuppie yodel

Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Zitat:

Ich würde vorschlagen, daß sich nur diejenigen Leute bei technischen Fragen zu Wort melden, die tatsächlich eine Ahnung davon haben und nicht einen mutmaßlichen Schwachsinn verbreiten. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dkolb



Zitat:

Hallo dkolb,
wie bist du denn drauf?

Gruß Martin

Hallo,
ich bin ziemlich gut drauf. Aber wenn 100x geschrieben wird, daß die A-Klasse einen Wandler hat und dann Leute kommen, die das immer noch besser wissen wollen, dann kriege ich einen dicken Hals.
Und wenn ich das auch mal etwas deutlicher sage, deshalb ich ich immer noch kein "Allwissender". 🙂

Hallo dkolb,

anstatt mal genau zu lesen, was geschrieben wird, gehst du gleich hoch wie ein HB-Männchen. Mit dem Zwischensatz

",was ich nicht glaube,"

wollte ich nur meine Zweifel zum Ausdruck bringen. Wo käme man im Leben denn hin, wenn man gleich alles glauben solle, was irgendjemand so daherschreibt. Da lebe ich eher nach dem Motto "quod esset demonstrandum" (für Nichtlateiner: Was zu beweisen wäre.). Es rechtfertig auf alle Fälle nicht deine Aussage, dass ein Andersdenkender

mutmaßlichen Schwachsinn

von sich gibt. Ich bin zwar kein Kfz-Ingenieur sondern nur Maschinenbau-Ingenieur; trotzdem ist Technik für mich kein fremder Begriff. Aber ich habe schon früh gelernt, nicht jedem alles zu glauben, sondern Dinge auch zu hinterfragen. Wie Gedoensheimer schon schrieb: Wenn nur diejenigen hier antworten würden, die dein allumfassendes Wissen besitzen, dann könntest du dir wohl immer nur selbst antworten. So sei froh und lass deinen Hals nicht anschwellen, dass es auch Zweifler gibt. Übrigenz, nicht 100 Mal wurde geschrieben, dass die A-Klasse keinen Wandler hat, sondern nur zwei Mal. Wenn du schon so viel Ahnung hast, kannst du vielleicht mal erklären warum es zum einen Wandler-Automatikgetriebe heißt und zum anderen CVT-Getriebe und nicht Wandler-CVT-Getriebe?

Damit soll es jetzt auch gut sein!

Gruß Martin

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von yuppie yodel


Wenn du schon so viel Ahnung hast, kannst du vielleicht mal erklären warum es zum einen Wandler-Automatikgetriebe heißt und zum anderen CVT-Getriebe und nicht Wandler-CVT-Getriebe?

eine Stufenautomatik braucht i.d.R. einen Wandler (ganz selten gibt's auch mal nasse Kupplungen), damit sie geht. Eine CVT kann prinzipiell ohne Wandler arbeiten, was früher auch gemacht wurde. Aus dieser Zeit stammen die unterschiedlichen Sprachgebräuche, die selbst nicht geändert wurden, als die CVT bei einigen Herstellern (m.W. Daimler und Ford) einen Wandler bekommen hat.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen