Liefertermin
Galaxy Titanium 180 PS, Automatic etc.
Ursprünglich war der Liefertermin für den 17. Oktober zugesagt. Nach dezenter Nachfrage (Kundenpflege kennt man bei den Händlern ja nicht) meinerseits konnte der Verkäufer nur feststellen, dass es eine Verschiebung aus "unbekannten Gründen um einen unbekannten Zeitraum" gibt.
Weiß von euch jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bitte schön, hier die Bilder. Nicht sehr toll aber man kann was sehen.
Ja, er hatte die VIN.
Gruss
142 Antworten
Hi, was sollte man denn nun NICHT bestellen, damit es nicht länger als 3 Monate dauert?
Wenn AHK, dann die manuell abnehmbare. Kein Allrad. Welche Sachen sind ggf. noch "kritisch"?
Grüße
Zitat:
@greentux schrieb am 19. März 2016 um 22:36:13 Uhr:
Hi, was sollte man denn nun NICHT bestellen, damit es nicht länger als 3 Monate dauert?
Wenn AHK, dann die manuell abnehmbare. Kein Allrad. Welche Sachen sind ggf. noch "kritisch"?Grüße
Servus
Allrad hab ich noch nie gehört!! Diesel mit Schaltgetriebe sollte etwas länger dauern wie Powershift Getriebe.
Adetive Lenkung nicht bestellbar.Eahk ist auch eher kritisch.19 Zoll 4Wochen +
Grüsse ML
Ja mea culpa, ich meinte AWD, natürlich nicht "Allrad" 😉
Powershift steht sowieso auf der Liste. Ich bin gespannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@greentux schrieb am 20. März 2016 um 15:44:39 Uhr:
Ja mea culpa, ich meinte AWD, natürlich nicht "Allrad" 😉Powershift steht sowieso auf der Liste. Ich bin gespannt...
Servus
Ich meinte es aber nicht so,hab noch nie gehört das Allrad oder AWD länger dauert ,hab mich auch blöd ausgedruckt. Standheizung soll auch nicht unbedingt von Vorteil sein .
Mein Smax soll in 10-11Wochen sicher geliefert werden .Hab gerade am Freitag ,das wieder bestätigt bekommen .
Grüsse ML
Adaptive Lenkung ist gerade nicht bestellbar. Mein Fordhändler hat mir letzte Woche eine entsprechende Email gezeigt.
Jupp, adaptive Lenkung ganz schlecht. Die ist bis auf unbestimmte Zeit gesperrt. Musste meine Smax Bestellung am Freitag ändern lassen.
So, nun kann ich auch mitreden und einen (positiven) Erfahrungsbericht abgeben:
Galaxy Titanium AWD, 180PS Diesel, Automatik in weiß mit Titanium und Titanium X Paket (ACC, Adaptives Fahrwerk LED Scheinwerfer usw.), Panoramadach, Lederausstattung (schwarz), Sitzpaket, Cargo2 Paket, Business Paket 2 bestellt Ende Dezember, heute erste Sitzprobe beim Händler, übermorgen kann ich ihn abholen...
Lieferung war ursprünglich für Mai anvisiert, jetzt also doch ein paar wochen früher. Anscheinend hat aber Ö beim Galaxy teilweise bessere Karten (Kontingent, Prioritäten?)
Bei meiner Bestellung wären auch beige Ledersitze Lieferzeitverzögerer gewesen (Auskunft im Dezember: 10 Wochen extra), aber zum weißen Wagen passen wohl ohnehin die schwarzen Sitze besser.
Zitat:
@(yo)hannesl schrieb am 22. März 2016 um 12:24:44 Uhr:
Anscheinend hat aber Ö beim Galaxy teilweise bessere Karten (Kontingent, Prioritäten?)
Zumindest dürfte der Galaxy prozentuell am Gesamtfahrzeugmarkt kaum irgendwo höhere Anteile haben wie in Österreich - bedingt durch die kuriose Regelung bezüglich Vorsteuerabzug für Unternehmen.
Im Ausland wird wohl eher den S-MAX wählen.
Den Galaxy wohl nur, wenn der S-MAX wirklich zu klein ist.
Bei mir wird es wohl ein Sharan werden, da Ford keine Garantie Erweiterung mehr anbietet.
Bei VW gibt's wenigstens 150Tkm gegen Aufpreis.
Zumindest mich hat Ford damit verscheucht, sonst wäre es wohl ein Galaxy geworden.
Dazu aktuell für Firmenkunden 6000,- Grundboni, diverse Ausstattungspakete gratis hinzu, und dann noch die üblichen Händler Rabatte.
Somit gibt's sogar bei VW über 25% Rabatt......der neue Galaxy dürfte schon ganz schön abgraben.
Zitat:
@Mankra schrieb am 22. März 2016 um 23:27:13 Uhr:
Bei mir wird es wohl ein Sharan werden, da Ford keine Garantie Erweiterung mehr anbietet.
Bei VW gibt's wenigstens 150Tkm gegen Aufpreis.
Zumindest mich hat Ford damit verscheucht, sonst wäre es wohl ein Galaxy geworden.
Stimmt so nicht. Ford bietet max. 5 Jahre bis 100Tkm gg. Aufpreis an.
"Auf Ihren Ford Neuwagen haben Sie automatisch 2 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung. Im Anschluss daran genießt Ihr Ford weitere 3 Jahre die Ford Protect Extra Garantie mit einer Gesamtfahrleistung von 100.000 Kilometern, beginnend mit der Erstzulassung oder den Datum der Auslieferung durch den Ford Händler."
Weiters verlängert sich die Mobilitätsgarantie mit jedem Service bei einem Ford-Händler um ein weiteres Jahr:
"Beim Kauf eines Ford-Neuwagens erhalten Sie automatisch die europaweit gültige Ford Assistance, welche bis zum ersten, von Ihrem Ford Service Partner durchgeführten, Serviceintervall bzw. bis max. 12Monate nach Erstzulassung (je nachdem was zuerst eintritt) läuft. Solange Sie im Besitz eines Ford sind, genießen Sie auch den umfassenden Schutz eines europaweit gültigen Mobilitätsservice, welches ab dem ersten Serviceintervall zu laufen beginnt und sich mit jeder planmäßigen, von Ihrem Ford Service Partner durchgeführten Inspektion erneuert."
Also ich kann mich nicht beschweren ...
Für 1000Euro Extra gibt es eine Verlängerung bis ins 7.Jahr und 140Tkm
Für den Preis kommst du beim Sharan nur max bis ins 5.Jahr
Zitat:
@bsebast schrieb am 23. März 2016 um 07:32:37 Uhr:
Stimmt so nicht. Ford bietet max. 5 Jahre bis 100Tkm gg. Aufpreis an.
Ok, dachte, es geht aus dem Kontext heraus, als ich von den 150TKM bei VW schrieb:
Mir helfen die 5 Jahre nix, ich brauch KM Erweiterung 😉
Zitat:
@ccc--- schrieb am 23. März 2016 um 07:47:05 Uhr:
"Auf Ihren Ford Neuwagen haben Sie automatisch 2 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung.
2 Jährlich zu tauschen, wird mir der Spaß zu teuer, wären um die 80% Aufpreis zur aktuellen Sharan Aktion.
Ich fahre ca. 50Tkm/pa. Mit den 150Tkm Garantie komme ich zumindest 3 Jahre sorgenfrei durch.
Die bis 2014 möglichen 200 Tkm auf bis zu 7 Jahre wären optimal und ich würde schon länger einen Galaxy fahren (Auf braunes Leder, belüftete Sitze und ev. LED Licht muß ich verzichten).
Scheint leider für Ford zu teuer geworden zu sein......
MB bietet dies auch an, aber leider im Vito kein ACC, V-Klasse wäre zwar fein, aber doppelt so teuer mit vergleichbarer Ausstattung.
Zitat:
@docart schrieb am 23. März 2016 um 08:11:41 Uhr:
Für 1000Euro Extra gibt es eine Verlängerung bis ins 7.Jahr und 140Tkm
Für den Preis kommst du beim Sharan nur max bis ins 5.Jahr
Nicht in AT und bei VW gibt's 10Tkm mehr (aber für netto 1400,- Aufpreis beim Sharan, beim Caddy gibt's dies schon für 444,- brutto).
Soll jetzt auf keinen Fall ein Ford Bashing sein, der Galaxy stand ganz hoch im Kurs, es ist nur eine Kosten/Nutzen Rechnung für meine Anforderung mit hoher KM Jahresleistung und der Wunsch nach möglichst hoher KM-Garantie.
Der Grund des Postings war nur die Aussage, daß sich der neue Galaxy scheinbar gut verkauft und VW nun mit scharfen Aktionen gegensteuert.