Lieferschwierigkeiten Winterräder

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

Ich habe letzten Monat meinen Passat im Empfang genommen und ich bin bisher sehr mit Ihm zufrieden. Nichts zu meckern. Jetzt wollte ich einen Termin zur Montage meiner mitbestellten Winterräder beim Autohaus machen und da erzählt mir mein Freundlicher, dass er die Winterräder noch gar nicht hat und das es Lieferschwierigkeiten gibt.

Als Ausweg bittet er mir an das Geld für die bestellten Reifen zurück zu geben und Reifen vom seinem Lager für 144 € das Stück zu kaufen. Rein kaufmännisch ein schlechter Deal.

Was würdet Ihr dazu sagen? Lohnt es sich das Autohaus in Verzug zu setzen?

Historie:
- Auto mit Winterreifen im April bestellt
- Auftragsbestätigung inkl. Winterreifen bestätigt
- Rechnung war inkl. Winterreifen und Rechung wurde vollständig bezahlt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es ist in Deutschland sicher so, das ein Rad einer Fahrzeugserie für die nachfolgende, baugleiche Serie abgenommen werden muss.

Ich habe beim Militär auf Wache auch meinen persönlichen Vorgesetzten seinen Ausweis zeigen und ihn sogar einmal nicht passieren lassen, weil er ihn vergessen hatte.

Wo kommen wir den sonst hin?

JA, Recht so! wo kommen wir denn da hin wenn wir unseren Ruf als Ordnungsliebende und Handtuchreservierende Nation beim Thema Winterreifen aufs Spiel setzten. Weitermachen Soldat!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Echt? Die Sekretärin? Bei Kia? Im Lager? Du weisst ja Sachen...

Ich rede von Einkaufsverhandlungen im 2-3 stelligen Millionenbereich und nicht von einer kleiner Romanze des stellvertretenden Hallenfegers eines Lagers bei wem auch immer...

Anyhow, auch ich warte (bisher vergebens) auf meinen Satz Winterräder.

Zitat:

Original geschrieben von BarbarianBavarian


Anyhow, auch ich warte (bisher vergebens) auf meinen Satz Winterräder.

"Anyhow" wie süß, für einen Babaren schon ziemlich kosmopolitisch.

Hallo allerseits,

als ich meinen Passat im Februar bestellt habe wurde mir gesagt, das es noch keine Felgenentscheidung (Alu) dazu gibt. Deshalb könnte ich nur Stahlfelgen mit Winterreifen bekommen. Geliefert wurde der Passat dann im August. Ich wollte keine Stahlfelgen und habe die Alus vom B6 behalten. Dazu gab es erst recht keine verbindliche Aussage, ob die genommen werden können. Ich hatte dann das Herumgefrage satt und bin mit den Rädern in eine reine Reifenbude gefahren. Dort waren sie (weil original VW) nicht in seinen Zubehörlisten enthalten. ABER der Lochkreisdurchmesser, das Achsloch stimmten und bei den anderen Abmessungen lag er genau in der Mitte. Kein Wunder eigendlich. Die zulässigen Werte für Zubehörräder wichen zu gleichen Maßen nach oben wie unten ab. Seit heute fahre ich meine alten (B6) Räder und sie laufen wie gewohnt.

Mit "...und bei den anderen Abmessungen lag er genau in der Mitte..." meinst du sicher die Einpresstiefe und /oder die Felgenbreite? Nichtsdestotrotz musst du die Räder abnehmen lassen, auch wenn da 1 mm Unterschied sein sollte, anderenfalls erlischt deine Betriebserlaubnis.

Originale B6 Felgen müssen durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen ( TÜV / Dekra) abgenommen werden, wenn diese auf einem B7 gefahren werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Mit "...und bei den anderen Abmessungen lag er genau in der Mitte..." meinst du sicher die Einpresstiefe und /oder die Felgenbreite? Nichtsdestotrotz musst du die Räder abnehmen lassen, auch wenn da 1 mm Unterschied sein sollte, anderenfalls erlischt deine Betriebserlaubnis.

Originale B6 Felgen müssen durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen ( TÜV / Dekra) abgenommen werden, wenn diese auf einem B7 gefahren werden.

Es ist in Deutschland sicher so, das ein Rad einer Fahrzeugserie für die nachfolgende, baugleiche Serie abgenommen werden muss.

Ich habe beim Militär auf Wache auch meinen persönlichen Vorgesetzten seinen Ausweis zeigen und ihn sogar einmal nicht passieren lassen, weil er ihn vergessen hatte.

Wo kommen wir den sonst hin?

ein herzliches hallo in die interessierte b7-gemeinde,

fand diesen threat und möchte zur entspannung der lage beitragen in dem ich hiermit meine bereits gelieferten winterkompletträder dem interessierten leser zum kauf anbiete :-))
seriöse angebote gern per pn.

hätte also 4 funkelnagelneue:
205/55 R16 91H auf stahlfelgen inkl. original radkappen (s. Bilder)

beste grüsse
cerams

Zitat:

Es ist in Deutschland sicher so, das ein Rad einer Fahrzeugserie für die nachfolgende, baugleiche Serie abgenommen werden muss.

Ich habe beim Militär auf Wache auch meinen persönlichen Vorgesetzten seinen Ausweis zeigen und ihn sogar einmal nicht passieren lassen, weil er ihn vergessen hatte.

Wo kommen wir den sonst hin?

JA, Recht so! wo kommen wir denn da hin wenn wir unseren Ruf als Ordnungsliebende und Handtuchreservierende Nation beim Thema Winterreifen aufs Spiel setzten. Weitermachen Soldat!

Ich habe meinen Passat gestern in Wolfsburg abgeholt. Die mitbestellten Winterräder waren wie vom Händler gewünscht montiert. Die Sommerräder werden zum Händler geliefert.
In der Auslieferungshalle der Autostadt lagen bergeweise Winterreifen; Auf Nachfrage bestätigte die nette Dame, die uns unser Auto übergeben hat, dass viele Kunden ihre Autos gleich mit den Winterrädern bestücken lassen und es Probleme bei der Lieferung zumindest in der Autostadt nicht gäbe.

gruß

Hallo Gemeinde, ich habe meinen neuen Passat am 15.10.2011 in WOB mit Sommerreifen abgeholt. Die bestellten Winterreifen sind nach 4 Tagen bei meinem Händler eingetroffen. Das hat alles sehr gut geklappt. Lieferprobleme kann ich daher nicht bestätigen. Lasse diese in der nächsten Woche aufziehen. Gruß Schrotti

Hallo,

habe meinen am 14.10. mit Sommerreifen abgeholt.
Meine Winterreifen liegen beim Händler zur Abholung bereit.

Gruß.

Es macht schon einen Unterschied, ob wir von WinterREIFEN oder WinterRÄDERN sprechen.

Der zweite, entscheidende Unterschied bezuglich der Lieferung waren ALU-Felgen. Stahlfelgen sind ständig im Angebot.

Bei mir sind es Winterräder in Stahl...

Ich hab dem Autohaus jetzt schriftlich eine Frist gesetzt. Reaktion darauf: Null.

Zitat:

Original geschrieben von JeRu81


Hallo,

habe meinen am 14.10. mit Sommerreifen abgeholt.
Meine Winterreifen liegen beim Händler zur Abholung bereit.

Gruß.

Hi.

Ich habe meinem am 11.10 in Wolfsburg abgeholt. Es waren schon die Winterräder montiert. Die Kansas konnte ich dann schon nach 4 Tagen bei meinem Händler abholen.

Gruss

StevieC

Ich hatte dem Autohaus auch eine Frist gesetzt. Gestern konnte ich dann die Reifen abholen ;-)
Bei mir sind es Winterräder auf Stahlfelgen und die Reifen wurden jetzt 5 Wochen nach der Auslieferung des Wagens nachgeliefert und das erst nachdem ich Druck gemacht hatte.

Noch viel Erfolg den anderen wartenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen