Lieferschwierigkeiten Sport-M-Lederlenkrad - Lieferverzug auf unbestimmte Zeit (> 2 Monate)

BMW 3er F31

Hat man mich veräppelt, oder stimmt das wirklich?

Ich habe im März einen 340i bestellt, sollte im Mai kommen. Termin zur Werksabholung stand auch schon fest. Nun heißt es: Lieferschwierigkeiten wegen des Sport-M-Lederlenkrads, es wird frühestens Juli, aber es kann auch noch (viel) länger dauern. Mir wird nahegelegt, vom Sport-M-Lederlenkrad komplett abzusehen. Zu allem Überfluss gilt dann ab Juli auch die neue Preisliste und Ausstattungspakete, ich kann also nochmal alles neu konfigurieren...

Kann jemand hier Ähnliches berichten? Wer hat zuletzt einen 3er mit Sport-M-Lederlenkrad in 2017 gekauft, und wie lange war die Zeit zwischen Bestellung und Lieferung/Abholung bei euch?

Ich denke nun darüber nach, vom Kaufvertrag zurückzutreten und einen Audi zu kaufen... bin ziemlich verärgert und weiß nicht, ob man BMW trauen kann.

Beste Antwort im Thema

Die Zulieferer sollen sich ruhig nicht alles gefallen lassen. Da sind Zustände wie im Mittelalter teilweise.

90 weitere Antworten
90 Antworten

vielleicht sollten die mal ihre Zulieferer besser bezahlen,
bei den Preisen für den Kunden müsste da ja noch
genügend Spielraum sein. Ach so, ja, habe die Boni´s
vergessen, sorry.

Klar, bei M-Paket hat BMW ein Problem, bei allen anderen ist es ja nur eine Option

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Lenkrad in 2017 nicht mehr lieferbar' überführt.]

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 7. Juli 2017 um 17:05:12 Uhr:


die Boni´s

😕

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 7. Juli 2017 um 15:16:54 Uhr:


Der Zulieferer ist insolvent, nur als Information für die Vollständigkeit.

Auch M-Paket Autos sind jetzt betroffen, zumindest ich.

Ist das mit den M-Lenkrädern eigentlich verifiziert oder ist das nur eine Verkäufer-Legende?

Im Endeffekt geht es doch um die Firma Albertini Cesare, die keine Gußteile an Bosch für die Lenkgetriebe liefern konnte, woraufhin Bosch die Firma aufgekauft hat, odetr sehe ich da was falsch?

http://www.spiegel.de/.../...atz-wegen-lieferausfaellen-a-1156486.html

Wohlgemerkt - die Lenkgetriebe sind ja eigentlich von ZF. ZF wurde bei Bosch eingegliedert und greift auf Gussteile von Albertini Cesare zurück. Da kann man nun wirklich nicht primär die Schuld bei BMW suchen, sondern wohl eher bei Bosch, die alles zusamenkaufen. Und so ein armer, kleiner, mittelloser Zulieferer ist Bosch eben nicht.

Ähnliche Themen

Aber dort heißt es, das war einmalig. Sind das immer noch die Spätfolgen?

Stand aktuell sind die M-Lenkräder wohl nicht mehr zu bekommen

Also ich habe in dieser Woche einen M Sport bestellt, Lieferung KW 40 bestätigt.

Ich habe in dieser Woche einen M Sport bestellt, Lieferung KW 40 bestätigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Lenkrad in 2017 nicht mehr lieferbar' überführt.]

M-Lenkrad ist nur für andere Lines nach momentanem Stand in 2017 nicht mehr lieferbar! In Verbindung mit M-Sport kann es zu Lieferverzögerung kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Lenkrad in 2017 nicht mehr lieferbar' überführt.]

@TE: das Thema, das Du nicht gefunden hast ist ziemlich weit oben in der Threadliste:
https://www.motor-talk.de/.../...immte-zeit-2-monate-t6038985.html?...

Welche Sinn macht es - wenn der Hersteller insolvent ist - zwischen M und nicht M-Pakete zu unterscheiden? Dass man so viele Lenkräder auf Lager hat kann ich mir nicht vorstellen - denn die müssten bei BMW auf Lager sein, nicht beim Zulieferer, denn dort wären sie ja Teil der Insolvenzmasse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Lenkrad in 2017 nicht mehr lieferbar' überführt.]

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 8. Juli 2017 um 03:31:33 Uhr:


Aber dort heißt es, das war einmalig. Sind das immer noch die Spätfolgen?

Stand aktuell sind die M-Lenkräder wohl nicht mehr zu bekommen

Da ging es um Lenkgetriebe, nicht um Lenkräder. Deswegen die Frage, ob man das in einen Topf wirft.
Wenn - wie in einem anderen Thread besprochen - die M-Lenkräder dieses Jahr gar nicht mehr lieferbar sind, dann sind das wohl unterschiedliche Dinge.

Hi Jens, weil das M-Lenkrad Teil des M-Paket und bei den andern halt optional. Bei den anderen kann man einfach sagen, ist nich 🙂 darum kann es sinnvoll sein ein M-Paket zu bestellen.
Mit der Lagerhaltung bin ich Deiner Meinung, ich denke nicht das man eine große Anzahl auf Lager hat. Ich denke vielleicht für eine, max. Zwei Wochen Produktion.
Als Insolvenz Verwalter wäre ich froh wenn die Ware bei BMW wäre, denn die offenen Ausstände sind mehr wert als der reine Warenwert.
Also wie BMW bei M-Pakt eine Zusage machen kann ist ein Rätsel wobei es darauf ankommt was der Zulieferer so alles produziert. Die defizitären Aktivitäten werden gestoppt, und die wo Geld bringen laufen weiter, allerdings mit Lieferschwierigkeiten da es ja nicht mehr so rund laufen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'M Lenkrad in 2017 nicht mehr lieferbar' überführt.]

Anfang April Modell M Sport bestellt. Übergabetermin August. Noch nichts gehört. Seid Ihr alle angeschrieben worden?
Wir wurden nur informiert, dass wir jetzt nen Facelift kriegen.

Bei mir kam eine ganz normale Auftragsbestätigung. Kein Wort von Lieferverzug.

Ich habe letzte Woche die Auftragsbestätigung bekommen. Laut Händler stand gestern noch kein Liefertermin fest und das soll am Lenkrad liegen...

Kann man kostenlose Nachrüstung verlangen?
Oder einen gesicherten Termin (M240i xDrive)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen