Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Hallo,
Wie bereits geschrieben. Berlingo Rio Curl 131 PS Benziner
Vorbestellung vom Autohaus am 30.012021
Mitte Juni Kaufvertrag unterschrieben und bezahlt.
Unverbindlicher Liefertermin 15.08.2021
Ich hab vor zwei Wochen mit meinem Verkäufer telefoniert. Wenn ich will kann ich vorbei kommen und mir den Kaufpreis wieder auszahlen lassen.
Aber was dann.... Für sofort lieferbare Berlingo mit ähnlicher Ausstattung verlangen sie aktuell ca. 5000.-€ mehr.
So warte ich lieber noch
Theoretisch müsste der Händler für die 5000 Euro aufkommen.
"Muss er z. B. kurzfristig ein anderes, gleichartiges, aber teureres Fahrzeug beschaffen, wäre die Differenz zwischen mit dem ursprünglichen Händler vereinbarten Kaufpreis und der nun bei einem anderen Verkäufer tatsächlich zu zahlenden Summe als entstandener Schaden zu ersetzen." Quelle: Focus online.
Aber ich gehe davon aus, dass der Autohändler da ein Gericht zur Klärung bemühen würde. Und die Mühlen des Gesetzes mahlen seeeehr langsam.
Ja genau. Ohne Anwalt oder Gericht wird da nichts gehen.
Und auch wenn es mich auch noch so wurmt... Leben und Leben lassen. Es ist ja von dem Autohaus nicht fahrlässig verursacht worden.
Irgendwann kommt die Kiste und ich freu mich länger drauf 🙂
Hi in die Runde
Auch wir hatten uns für einen berlingo xl entschieden.
Meine Frau wollte erst sparen und hat den Kauf mit der 2.kleinsten Ausstattung, kleinem Benziner und manuellem Getriebe angeordnet. Da ich dem Auto emotionlos gegenüberstand habe ich das mal so abgenickt, da der Preis top war und was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen! Der Händler meinte 6 Monate stehen immer Profis im Kaufvertrag, meist sind die Autos nach 3 Monaten da.
Wir haben Anfang April den Kaufvertrag unterschrieben. Später habe ich mich ein bisschen mit dem berlingo auseinander gesetzt und freue mich nun auch wirklich auf das Auto - zumal der Händler im August anrief und meinte es könne so wie wir es bestellt haben nicht mehr geliefert werden. Im Gegenzug haben wir das Auto mit großem Benziner, Automatik und fast vollausstattung für einen sehr geringen Aufpreis bekommen.
Allerdings mussten wir einen neuen Kaufvertrag machen- wieder unverbindliche 6 Monate Lieferzeit( der Händler meinte wir würden den „Platz in der lieferreihenfolge“ behalten. Mal sehen ob das dann von Bedeutung ist..
Da wir Nachwuchs bekommen haben, brauchen wir das Auto wirklich dringend. Und wie ihr auch werden wir vertöstet.
Die letzte Aussage war, dass noch 30 % der in diesem Jahr bestellten Autos ausgeliefert werden.??!!
Ärgerlich - ich glaube der arme Verkäufer hat Hunderte Kunden die täglich nachhaken wann das neue Auto denn nun kommt. Spaß daran die Leute zu vertrösten hat er sicherlich nicht- lieber würde er was verkaufen
Vom Kauf zurücktreten und für 6000 -7000 Euro mehr ein gleichwertiges Fahrzeug kaufen ist auch nicht befriedigend
Ich fühle mit euch und viel Glück uns allen
Ähnliche Themen
Also laut Werk haben wir die Info bekommen, wenn wir das Auto abändern, wir dementsprechend wieder ganz nach hinten rutschen, wir sollten besser nicht umkonfigurieren.Wir haben uns erhofft, wenn wir das,was nicht lieferbar ist rausnehmen(Sitzheizung, Polsterung), wir schneller an unser Auto kommen. Wir haben Anfang März bestellt, bis heute keine Hoffnung, dass es dieses Jahr noch was wird :-(
Das ist ja interessant. Bei uns war die Mittelkonsole nicht lieferbar, da war nie die Rede davon, dass wir wieder ganz nach hinten rutschen, wenn wir die raus nehmen.
Wie habt ihr denn bitte eine Info vom Werk bekommen? Ich habe versucht, über den Kundenservice mehr zu erfahren aber da ging gar nix.
Zitat:
@sabrina04121 schrieb am 8. November 2021 um 13:40:21 Uhr:
Also laut Werk haben wir die Info bekommen, (...)
Wie kann man denn als normaler Endkunde solch eine Information aus dem Werk erhalten?
Es gibt Neuigkeiten, wenn auch keine guten. Unser Händler hat uns heute mitgeteilt, dass unser Diesel mind. noch 1 weiteres Jahr (ab heute) braucht, bis wir den geliefert bekommen. Nur wenn wir einen Benziner oder E nehmen, können wir einen in den nächsten Monaten bekommen.
Tja, ich komme mir vor wie in der DDR.
Da ich unbedingt einen Diesel will (Vielfahrer), werden wir uns jetzt ein Angebot machen lassen, um evtl einen Benziner zu leasen, bis unser bestellte Auto kommt. Alternativ sagt er uns, was es kosten würde, unser altes Auto wieder herzurichten. Beides wird uns vermutlich eine Stange Geld kosten.
Wir hätten schon im Sommer irgendeine Kiste ab Hof kaufen sollen... aber im Nachhinein ist man immer klüger...
Corona lässt Grüssen.
Bei anderen Marken ist das gleiche Problem.
Und jetzt will man ja ganz von Benzinern und Diesel weg.
Also auf jeden Fall die Politiker und Weltverbesserer.
Wie bereits mehrfach geschrieben. Berlingo Rio Curl 131 PS Benziner
Vorbestellung vom Autohaus am 30.012021
Mitte Juni Kaufvertrag unterschrieben und bezahlt.
Unverbindlicher Liefertermin 15.08.2021
Heute hat der freundliche Citroen Verkäufer angerufen. Ich hab kein Wort rausbekommen und wäre fast in einen Graben gefahren, da ich auf GoodNews nicht vorbereitet war.
Kurzum, meine Kiste kommt nächste Woche. Lieferzeit 9,5 Monate bzw. 42 Wochen. Also, mit überschaubarer 14 wöchiger Verspätung, doch noch angekommen.
Da ich mir noch eine Anhängerkupplung einbauen lasse, kann ich den Wagen am 29.11. abholen.
Wenn ich ihn habe, schreib ich nochmal, falls etwas fehlt.
An alle noch Warteten. Ich drück euch die Daumen, daß euer Auto bald kommt. (Thumbsup & CrossingFingers)
Hier wird auch ein Benziner Ripcurl geliefert. Unser Plan ist, ihn zu leasen bis unser bestellter Diesel hoffentlich in ca. 1 Jahr kommt. Wer die Mehrkosten bezahlt, müssen wir noch klären.
Mich ärgert halt, dass unser Diesel wohl im Sommer nicht mehr produziert wurde. Und seitdem liefen wohl nur E-Autos und Benziner vom Band. Der Neuwagenplanung war das sicher auch bekannt, deshalb finde ich es total daneben, dass uns im Sommer noch erzählt wurde, dass es nur an der Mittelkonsole hapert. Zu dem Zeitpunkt hätte man noch irgendeine Alternative ab Hof kaufen können.
So... Heute durfte ich ihn abholen. Siehe zwei Posts vorher.
Gleich zum Reifen Händler und Winterräder drauf machen lassen. Die ersten paar Kilometer waren echt klasse.
Allen noch Wartenden, viel Glück dass euren Kisten bald eintreffen. 😮)
Ich habe inzwischen praktisch kapituliert.
Habe mich zwar bei unserer Rechtschutzversicherung erkundigt und auch erfahren, dass unser Händler wohl schadenersatzpflichtig wäre und wir Ansprüche geltend machen könnten. Aber das wäre ein besch*** Start für ein vertrauensvolles Verhältnis, ich will ja die nächsten 10-12 Jahre da hin.
Tollerweise hat mein altes Auto inzwischen seinen Geist aufgegeben, wir suchen also jetzt ganz dringend Ersatz.
Von unserem Händler kam jetzt ein neues Angebot (Benziner statt Diesel und Ausstattung Feel statt Shine) und trotzdem um 4.000€ teurer. Aber der holt den wohl von einem anderen Händler.
Ich habe jetzt bei einem Opel-Händler angefragt, der schaut jetzt auch mal. Evt wird's dann ein Combo.
So Leid es mir auch tut.
Viele in Not geratene Fahrer müssen umdenken und eine Alternative suchen.
C19.
Vielleicht wird es noch schlimmer als jetzt.........
Bei uns wird es jetzt auch ein Combo XL. Wir treten vom Kaufvertrag für den Citroen zurück!