Letzter Beitrag

Citroën 2 (7) Berlingo

Berlingo - Schwachstellen

Alsoooo.... Ich habe mir den Berlingo M PureTech 130 S&S EAT8 Rip Curl letztes Jahr im Januar bestellt und im Dezember bekommen. Das die PSA Fritzis den Händler und den Endkunden keinerlei Informationen über den verschobenen Liefertermin zukommen lassen, fand ich schon mal Grottenschlecht. Auf einmal kam ein Anruf und es hieß: "Ihr wagen steht auf dem Hof". Die induktive Ladeschale war nicht mit eingebaut und man erließ mir den Konfigurationspreis. Nicht aber den Preis den der nachträgliche Einbau gekostet hätte. Da hätte ich mir von der Firma Siebelhoff schon etwas mehr Entgegenkommen erhofft. Mein Resümee nach gut einem halben Jahr. Optisch find ich ihn sehr gelungen. Deshalb hab ich ihn mir ja unter anderem auch gekauft. Der Motor dreht gut, könnte aber noch ein paar PS mehr vertragen. Die Size vorne sind ok. Die hinteren Sitze nur für Kinder oder Kurzstrecken geeignet. Ich hab mir nachträglich noch die Mittelkosole vorne einbauen lassen. Leider hat man mir nicht gesagt, dass man so den Beifahresitz nicht mehr nach vorne klappen kann ohne die Armlehne des Sitzes abzubauen. Die Spaltmaße sind einfach Schei**. Als ich die Tür nachstellen wollte sagte mir der Typ von Citroen. "Na ja. Das ist ja kein Merzedes sondern eigentlich ein Lieferfahrzeug". Wow, Firma Siebelhoff. So bindet man Kunden. Die Schiebetüren sind Top! Besser als bei VW (IMO). Die riesige Heckklappe geht fast von alleine auf. Das Schließen ist aber ziemlich schwer. Warum kann man nicht optional ein elektrisches Schließsystem dazu kaufen??? Das einzeln zu öffnende Heckfenster war einer der Gründe warum ich mir die Kiste gekauft habe. Damit der Hund genügend Luft bekommt, wenn ich kurz beim Einkaufen bin. Leider kann man, wenn das Heckfenster offen ist, den Wagen nicht mehr absperren. Mit einem Heckfensteraufsteller von dem baugleichen Toyota Verso für 25€ geht es dann. Ist aber auch etwas umständlich Wenn das elektronische System hochgefahren ist, funktioniert es auch. Aber bis dahin... Warum benötigt das System bis es bedienbar ist ein paar Minuten. Echt Schlecht. Also Sitzheizung, Telefonie, Navi... usw. Nada. Das war bei meinem letzen Wagen, ein Skoda Yeti, besser gelöst. Und der war preislich im gleichen Segment. Die Rückfahrkamera ist aber sofort da und ich finde sie auch ziemlich gut. Leider keine wirkliche 360° Sicht, da nur eine Kamera hinten ist. Aber trotzdem mit dem Abvstandswarner sehr gut. Bei dem Abstandswarner ist der Abstand wenn schon alles Rot aufleuchtet immer noch gut 30cm Platz. Na ja. Wenn man den Tempomat (der sehr gut funktioniert) eingeschalten hat, bremst er auch richtig gut von alleine. Da hätte ich mir aber gewünscht, dass man einstellen kann, dass der Wagena auch ohne Tempomat bremst. Der Spurhalteassistent tut seinen Dienst. Manchmal meckert er aber, obwohl man die Hände am Lenkrad hat, dass man die Hände ans Lenkrad tun soll. Die Lautstärke über die Anlage ist ausreichend und der Klang wirklich sehr gut. Auch die Bedienung ist sehr einfach und Übersichtlich. Den Sprachassistent kann man wie bei Skada auch total vergessen. So einen Mist habe ich selten gesehen. Das Platzangebot ist Klasse und es sind massig Staufächer und Ablagen vorhanden. Aber bei dem großen Inneraum ist die Klimaanlage unterdimensioniert. Das Schalträdchen tut meistens was es soll. Machmal, eher selten aber halt auch nicht. Da bleibt es stur und legt keinen Gang ein. Der Verbrauch ist wie bei allen anderen Fahrzeugherstellern sehr optimistisch dargestellt. Meiner braucht im Schnitt 8,5L E10. Innenverkleidung ist alles aus Hartplastik, welches leider nicht ganz unempfindlich ist. Aber es klappert wenigstens nicht. Im Großen und Ganzen bin ich aber einigermaßen mit dem Fahrzeug zufrieden. Zwei Jahre werde ich ihn fahren und mich dann nach etwas Anderem umsehen. Ein Citroen bzw. PSA Wagen wird es aber wegen den geschilderten Unzulänglichkeiten und mangelnden Kunderservice definitiv nicht mehr.