Lieferschwierigkeiten Berlingo?

Citroën

Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.

822 Antworten

Zitat:

@Soete schrieb am 25. August 2022 um 22:45:41 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass so lange Komponenten gestrichen werden, bis endlich auch der letzte Kunde seine Bestellung zurück gezogen hat...

Der Eindruck drängt sich inzwischen leider irgendwie auf

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. August 2022 um 21:50:35 Uhr:


Ist da wirklich der Tempomat futsch, wenn das Drive Assist gestrichen wird?

Der normale Tempomat (ohne Abstandsregler) ist Teil des "Sicherheitspakets". Demnach fällt nur der Tempomat mit dem Abstandsradar raus.

Man muss sich nur mal die aktuelle Preisliste anschauen, und mit der von Ende letztem Jahr vergleichen. Da ist einiges aus der Feel-Ausstattung in die Shine-Ausstattung gewandert, und einiges ist jetzt nur noch gegen Aufpreis (und natürlich in teuren Paketen!) zu bekommen, obwohl sich der Basispreis nicht reduziert hat. Das zeigt m.E. ein ziemlich genaues Bild, wie eklatant es an Teilen mangelt (und warum mein Händler meinte, dass wesentlich später bestellte "Basis-Berlingos" bereits angekommen sind):
- Außenspiegel elektrisch verstellbar, anklappbar und beheizbar (es ist kein Hinweis darauf gegeben, was der "Standard" ist. - Manuell???
- Elektrische Fensterheber und elektrische Kindersicherung
- 8" Farbbildschirm mit Android Auto/ Carplay nur noch im Shine
- Multifunktionslenkrad
- Digitales Cockpit
Gerade elektr. Fensterheber und Kindersicherung waren in meinen früheren Citroen Tugenden, die teilweise auch in den Basisausstattungen angeboten werden!

Klug übrigens, dass wir im Februar eine zusätzliche "Information" unterschrieben mussten, die Pkt 1-3 (Verzug nach 6 Wochen) bzgl. Rücktritt wegen "Höherer Gewalt" außer Kraft setzen. Unberührt bleibt dabei das Rücktrittsrecht nach 4 Monaten.

Zitat:

@Soete schrieb am 25. August 2022 um 22:45:41 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass so lange Komponenten gestrichen werden, bis endlich auch der letzte Kunde seine Bestellung zurück gezogen hat...

Und globale Probleme haben keinen Einfluss?

Schau dich mal bei anderen Herstellern um. Dort findest du auch Beispiele von langen Lieferzeiten und gestrichener Ausstattung.

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. August 2022 um 21:50:35 Uhr:


Ist da wirklich der Tempomat futsch, wenn das Drive Assist gestrichen wird?

Er ist zumindest im Paket mit drin.
Habe mal angefragt, ob ich den einzeln bestellen kann, Antwort steht aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@leder schrieb am 26. August 2022 um 07:31:46 Uhr:



Zitat:

@Soete schrieb am 25. August 2022 um 22:45:41 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass so lange Komponenten gestrichen werden, bis endlich auch der letzte Kunde seine Bestellung zurück gezogen hat...

Der Eindruck drängt sich inzwischen leider irgendwie auf

Mag sein, aber da die Preise für PKW (neu&gebraucht) so dermaßen in die Höhe geschossen sind, nehm ich meinen Berlingo auch wenn er nur mit vier Rädern und Lenkrad geliefert wird

Zitat:

@206driver schrieb am 26. August 2022 um 08:01:11 Uhr:



Zitat:

@Soete schrieb am 25. August 2022 um 22:45:41 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass so lange Komponenten gestrichen werden, bis endlich auch der letzte Kunde seine Bestellung zurück gezogen hat...

Und globale Probleme haben keinen Einfluss?
Schau dich mal bei anderen Herstellern um. Dort findest du auch Beispiele von langen Lieferzeiten und gestrichener Ausstattung.

WENN Stelantis mal irgendwas kommunizieren würde....

Natürlich ist man als Manager bemüht die weniger profitablen Produkte (Berlingo) weniger zu verkaufen als die mit der höheren Gewinnmarge! Also werden die knappen Bauteile erst in die höher preisigen Fahrzeuge verbaut. Und wenn dann in der monatelangen Hinhalterei noch Berlingokunden abspringen - umso besser.

Ich hatte mich am Anfang sehr auf meinen Berlingo xl shine xtr eat8 gefreut! Nachdem ich nun schon mehrfach gezwungen wurde auf Komponenten zu verzichten - angeblich damit es schneller geliefert würde - verliere ich nun langsam den Spaß daran. Zumal es vom Entwicklungsstand ja bald nur noch ein "Gebrauchtwagen" mit Neuzulassung wäre.

Zur Info: Tempomat ist Bestandteil des Pakets und kann nicht gesondert bestellt werden.
Schade.

Zitat:

@tonitimer schrieb am 26. August 2022 um 10:12:55 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. August 2022 um 21:50:35 Uhr:


Ist da wirklich der Tempomat futsch, wenn das Drive Assist gestrichen wird?

Er ist zumindest im Paket mit drin.
Habe mal angefragt, ob ich den einzeln bestellen kann, Antwort steht aus.

Hab gerade mal im Konfigurator Neugier walten lassen, man was da alles nicht mehr einfach in der Ausstattung drinnen ist. Über viele Dinge wurde vor einiger Zeit garnicht gesprochen, weil`s einfach dabei war.

Moin zusammen, haben die denn mit dem Streichen der Komponenten wenigstens einen Liefertermin genannt? Das sieht ja schon mehr nach Detailplanung aus.

Lt. meines Händlers wird eine Anpassung erst kurz vor der Produktion angefragt. (Wobei ich das nach den Erfahrungen hier im Forum für Humbug halte…)
Bei den Verbrenner-Varianten passiert das aktuell wohl, die e-Berlingos seien allesamt bisher nicht betroffen.

95% der e-Berlingos (weiß nicht ob nur bei ihm und welcher Zeitraum) sollen lt. Aussage von Citroën noch in diesem Jahr ausgeliefert werden…

Ich habe im Juli 2021 meinen Berlingo Beziner bestellt (der Urkainerkrieg konnte kein Grund für die Verzögerung sein). Vorr. Liefertermin war 30 Wochen. Dann hieß es März 2022. Nun ist.der August fast vorbei und ich habe noch immer kein Auto. Mein altes habe ich letztes Jahr schon verkauft.
Ich habe mich sogar schriftlich an den Vorstand gewendet. Es hat sich vom Kundenservice.jemand gemeldet..angeblich kann mir keiner sagen, wann mein Auto gebaut wird. Seit Mai hat sich der Status auf "Für Produktion eingeplant" geändert. Tja, wie lange die Produktion dauert ist die Frage. Aber einen gebrauchten Kaufen wäre teurer, also warte ich noch etwas... Ich finde es sehr schade, daß seitens Citroën noch nicht mal eine "offizielle Information über eine Verzögerung, geschweige denn eine Entschuldigung" kommt.

Update:
Die Bänder stehen über das Wochenende hinaus bis Mittwochmorgen auf Linie 1 (Peugeot 2008, 301 & C-Elysé) sowie in der Batterieproduktion, und bis Dienstagabend auf System 2 (Berlingo & Co.) still.

--> https://www.atlantico.net/.../20220826114000935296.html

Durfte meinen Berlingo (bestellt 07/21) am Freitag abholen.
Zum Glück nur Leasing. Kaufen würde ich mir das Auto nicht.
Verbrauch bei 600km Autobahnfahrt und Durchschnittlich 130km/h 8,5l.
Sogar mein alter Sharan 7N hat da weniger verbraucht.
Und dann bekomme ich ernsthaft nur einen Funkschlüssel.
Der zweite ist ein 08/15 Schlüssel.
Mein Fiesta (BJ 2020) hatte sogar 2.
Fußmatten sind auch keine dabei…
Innenraum Cockpit sehr billig für ein 30K Wagen verarbeitet.
Apple CarPlay nur mit Kabel und der USB Stecker ist nicht in der Mulde verarbeitet sondern am Radio selbst. Heißt es hängt immer ein Kabel runter.
Ich fahre aktuell einen Tiguan und da sind wirklich Welten dazwischen.
Vermutlich bin ich verwöhnt ??

Zitat:

@suedi schrieb am 29. August 2022 um 19:37:15 Uhr:


Durfte meinen Berlingo (bestellt 07/21) am Freitag abholen.
Zum Glück nur Leasing. Kaufen würde ich mir das Auto nicht.
Verbrauch bei 600km Autobahnfahrt und Durchschnittlich 130km/h 8,5l.
Sogar mein alter Sharan 7N hat da weniger verbraucht.
Und dann bekomme ich ernsthaft nur einen Funkschlüssel.
Der zweite ist ein 08/15 Schlüssel.
Mein Fiesta (BJ 2020) hatte sogar 2.
Fußmatten sind auch keine dabei…
Innenraum Cockpit sehr billig für ein 30K Wagen verarbeitet.
Apple CarPlay nur mit Kabel und der USB Stecker ist nicht in der Mulde verarbeitet sondern am Radio selbst. Heißt es hängt immer ein Kabel runter.
Ich fahre aktuell einen Tiguan und da sind wirklich Welten dazwischen.
Vermutlich bin ich verwöhnt ??

Fußmatten stellen auch bei anderen Herstellern oft eine Sonderausstattung dar. Und andere, teurere, Hersteller können ebenso nur kabelgebundenes Apple CarPlay und billig verarbeitete Cockpits . Insofern ist das jetzt keine „Citroën Besonderheit“.

Bei einem Berlingo hätte ich aber auch gar nicht den Anspruch ein top verarbeitetes Fahrzeug mit hochqualitativen Materialien zu erhalten, da der Berlingo immer noch ein Transporter ist.

PS: Ich fahre selbst einen 5er BMW aus 2018. Und selbst bei diesem Fahrzeug wurde an einigen Stellen gespart, obwohl das Auto mit knapp 86.000 BLP recht teuer ist.

Der Verbrauch in der Einfahrphase am Anfang des Fahrzeuglebens ist oftmals etwas höher. Es ist bei PSA nicht ungewöhnlich, dass der Verbrauch ab 10tkm noch sinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen