Lieferschwierigkeiten Berlingo?
Hallo,
wir haben Ende März einen neuen Berlingo bestellt. Unverbindlicher Liefertermin: Juni 2021. Beim Händler ist die 25. KW im System angegeben. Seit Mitte Juli habe ich immer wieder mit dem Händler telefoniert, um zu erfahren, wann das Auto denn nun geliefert wird. Mitte August kam endlich die Information, dass die Mittelkonsole nicht lieferbar ist. Mit Mittelkonsole dauert er noch 9 Monate, ohne geht es schneller. Also verzichten wir darauf. Nur leider gibt es immer noch keine Aussage, wann das Auto nun ungefähr kommt. Ob es noch Wochen oder Monate dauert, man erfährt nix.
Geht es jemand anderem genauso? Produzieren die derzeit überhaupt? Haben sie Probleme mit den Chips und man erfährt es nur nicht? Oder viel zu viele Autos verkauft und jetzt kommen sie mit der Produktion nicht hinterher?
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich und er weiß mehr. Ich würde mich freuen.
822 Antworten
Wieder ein Update:
Das Werk lässt die Pforten die ganze Woche zu, und wird erst ab dem 05.09. wieder produzieren. Das betrifft in diesem Zeitraum ca. 12.000 Fahrzeuge (inkl. PUG (e)-2008, 301, CIT C-Elysee und K9(e) Transporter (Berlingo & Co.))!
Wenn ich die Nachrichten bei anderen Herstellern verfolge, wird da natürlich auch die Produktion eingeschränkt, aber nicht so dermaßen kurzfristig...
--> https://www.lavozdegalicia.es/.../00031661766281583254248.htm
--> https://www.atlantico.net/.../20220829235140936049.html
Zitat:
Wir haben im April 21 einen Berlingo XL Automatik mit headup Display bestellt, das Stand heute auch noch mitgeliefert werden soll.
Erster Liefertermin war November 21, seitdem wird der Liefertermin laufend nach hinten verschoben.
Gerade kam die Mail vom Autohaus rein: Liefertermin von KW31 auf KW42 diesen Jahres verschoben…
Gerade kam die Mail vom Autohaus, dass das Auto in Vigo fertiggestellt wurde- mit allem, was bestellt war (wir mussten also keine Abstriche in der Ausstattung machen, wobei ich das erst glaube, wenn ich den Berlingo selbst gesehen habe).
Der Händler meinte, ich sollte nun mit etwa 4 Wochen Lieferzeit rechnen.
Zitat:
@obbl schrieb am 30. August 2022 um 12:24:00 Uhr:
Gerade kam die Mail vom Autohaus, dass das Auto in Vigo fertiggestellt wurde- mit allem, was bestellt war (wir mussten also keine Abstriche in der Ausstattung machen, wobei ich das erst glaube, wenn ich den Berlingo selbst gesehen habe).
Der Händler meinte, ich sollte nun mit etwa 4 Wochen Lieferzeit rechnen.
Das klingt ja wunderbar! Warum dem einen Fahrzeug eine Änderung widerfährt, dem anderen nicht, bleibt wohl ein Betriebsgeheimnis.
Glückwunsch zu einem produzierten Fahrzeug und Daumendruck, dass der Transport reibungslos vonstatten geht! 🙂
Vor allem auch nach welchen System sie produzieren… hab zur selben Zeit fast das identische Fahrzeug bestellt und bei mir gibt es einfach keine Mitteilungen außer das es nichts neues zu berichten gibt …wäre mittlerweile schon froh wenn die sich bei mir melden würden und mir sagen würden das was gestrichen wird ????
Ähnliche Themen
@Franco0211 habe kontinuierlich nachgefragt, von alleine kam wenig bis keine Rückmeldung - vielleicht hat es auch geholfen, dass der Berlingo vom Verkäufer in der Dringlichkeit auf „hoch“ gesetzt wurde… oder es ist wirklich nur ein Glücksspiel.
Mein Liefertermin war ja September 2021… seitdem schreib ich einmal im Monat den Händler an und da kommt immer die selbe Antwort …. Wüsste nicht wen ich noch kontaktieren könnte… für dich freue ich mich natürlich… wir wissen ja alle wie ätzend es ist auf ein Auto ewig warten zu müssen
Ja Glückwunsch zum Auto...mal sehen wie lange wir anderen noch warten müssen.
Wer hat den die Mitteilung gegeben, dass das Auto in Vigo produziert wurde?
Da ich meinen M 130 Automatik Shine im Juli 21 bestellt hatte und ich im Forum gelesen habe, dass letzten Freitag einer mit der gleichen Ausstatung ausgeliefert wurde, habe ich wieder etwas mehr Hoffnung, dass ich mein Auto doch irgendwann bekomme..
Zitat:
@Cugurra schrieb am 30. August 2022 um 15:30:46 Uhr:
Ja Glückwunsch zum Auto...mal sehen wie lange wir anderen noch warten müssen.
Wer hat den die Mitteilung gegeben, dass das Auto in Vigo produziert wurde?
Da ich meinen M 130 Automatik Shine im Juli 21 bestellt hatte und ich im Forum gelesen habe, dass letzten Freitag einer mit der gleichen Ausstatung ausgeliefert wurde, habe ich wieder etwas mehr Hoffnung, dass ich mein Auto doch irgendwann bekomme..
Der Händler sagte mir, dass das Auto in Vigo produziert wurde.
Zitat:
@Cugurra schrieb am 30. August 2022 um 15:30:46 Uhr:
[...] Wer hat den die Mitteilung gegeben, dass das Auto in Vigo produziert wurde? [...]
Habe auf die schnelle keine belastbare Quelle gefunden, aber mein Kenntnisstand ist Folgender:
- Hauptproduktionsstandort ist Vigo, Spanien (die haben in diesem Jahr nach insg. 64 Jahren einen e-Berlingo als 15 Mio. Auto produziert; in 2021 ein Gesamtvolumen von 495.000 Fahrzeugen, davon ca. 160.000 Berlingos & Co.); vom dortigen Hafen gehen die Fahrzeuge per Schiff nach Bremerhaven
- Mangualde, Portugal (hatten dieses Jahr ihr 60. Jubiläum und das 1,5 Mio. Fahrzeug) produziert ausschließlich die Verbrenner-Varianten aller Marken als PKW/Transporter, allerdings nur ca. 65.000 Fahrzeuge/Jahr; vornehmlich für den afrikanischen und lokalen Markt (inkl. Südspanien)
- ab Ende 2022 werden in Ellesmere Port, England (ehemals Vauxhall Astra-Produktion) ausschließlich die e-Varianten gebaut, vermutlich auch vornehmlich für den lokalen Markt (Brexit)
Wahnsinn , dass verfügbare Berlingo von den Händlern nun zum Listenpreis angeboten werden.
Der Berlingo war ja attraktiv weil er schon immer mit Rabatten ab 20% aufwärts verkauft wurde.
Aber nun 30.000 Euro und mehr für einen Berlingo ist einfach lächerlich
Die meisten gebrauchten Berlingos liegen aktuell zwischen 33.000 und 29.000 den neuen den ich bestellt hatte war billiger aber vielleicht bekomm ich ihn ja deshalb nicht :-)
Genau das denke ich auch....
Ich schreibe zig mal an citroën - bekomme gar keine Antwort!
Das Autohaus gibt auf Nachfrage von mir die Antwort, dass man es nicht sagen kann, weil keine Informationen von citroën kommen...
Zitat:
@Franco0211 schrieb am 1. September 2022 um 14:00:13 Uhr:
Die meisten gebrauchten Berlingos liegen aktuell zwischen 33.000 und 29.000 den neuen den ich bestellt hatte war billiger aber vielleicht bekomm ich ihn ja deshalb nicht :-)
Also ich habe Citroen (Deutschland) am Dienstag per Online-Kontakt-Formular angeschrieben, ob man denn weiß, wie weit man bei den Berlingos hinterherhinkt, und ob eine Lieferung zum Händler (Produktion->Hafen->Schiff->Bremerhaven->LKW->Händler) und eine Zulassung (Dokumente kriegt der Händler auch wohl erst, wenn das Auto bei ihm steht, und dann muss er die noch zu mir senden...) in diesem Jahr noch realistisch erscheint.
Antwort heute:
"Ich habe Ihren Händler, <Autohaus So & So>, informiert und unsere Unterstützung angeboten.
Sobald mir eine Rückantwort vorliegt, werde ich mich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen."
Wieso genau Citroen die Unterstützung vom Händler benötigt, und ob sie (sind ja auch nur Importeur) irgendeine Information aus Frankreich/Spanien bekommen... Es bleibt wie immer spannend...