Lieferschwierigkeiten Benziner mir Automatik
Hallo zusammen,
Ich habe Anfang Dezember einen FF Turnier St-Line 150Ps mit Automatik bestellt. Liefertermin sollte im Februar liegen, ohne das der Händler sich hier wirklich festlegen wollte. Jetzt stellt sich leider heraus, dass es wohl momentan produktionsschwierigkeiten gibt bei allen Benzin und Automatik Kombinationen. Daher ist die Produktion nun für April geplant mit Auslieferung im Mai.
Gut: ich kann mir die Winterreifen vorerst sparen und noch ein wenig Fahrrad fahren, Schlecht: eigentlich hatte ich mich auch die Lieferung gefreut um bei Regen nicht mehr Fahrrad zu fahren...
Komischerweise finde ich keinerlei Infos im Internet zu dem Thema.
Hat jmd. ein ähnliches Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@turgor schrieb am 25. Mai 2019 um 20:46:50 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 25. Mai 2019 um 19:54:37 Uhr:
Wirtschaftlich gesehen spricht nie was für eine Neuwagen, das sollte jedem eigentlich klar sein. Das kann man machen wenn man Geld übrig hat, oder es sich einfach leisten will. Aber wirtschaftlichen ist es nie. Egal ob Focus Diesel, VW Golf Benziner oder sonst was. Es ist schlicht ein Luxus.
https://www.welt.de/.../...iebe-zum-Auto-wirkt-wie-Sex-und-Kokain.html
Ich habe nie behauptet, dass ein Neuwagen eine Geldanlage wäre.
Du redest hier nur unfassbaren Unsinn.Ich schaffe mir aber keinen Gebrauchten an, wenn mich der Neuwagen ohne Kompromisse dasselbe Geld kostet und es noch überhaupt keine Gebrauchten gibt.
Wie kommst du auf solch abstruse Ideen?
Du kannst gerne kaufen, was du möchtest. Lass jedem andere auch diese Chance.
Fun-Fact: Mein bestellter kostet mich am Ende weniger als eine Tageszulassung vom Händler 😁
252 Antworten
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 17. April 2019 um 08:37:31 Uhr:
Wieso sollte jemand in Bremerhaven eine AHK oder ein Trenngitter in einen Focus bauen wollen?
Das war grundsätzlich gemeint. Dass der Focus und der Fiesta nicht erst Paris Rom Erkner fahren ist klar. 🙂 Bei allen anderen Modellen aus ausländischen Werken (Valencia, Craiova, Kocaeli etc...) ist das trotzdem so. Hier erfolgt der Einbau in der Regel erst in den großen Umschlagsplätzen.
Zitat:
@Mustang-4889 schrieb am 17. April 2019 um 08:18:54 Uhr:
Ich finde es ja interessant, das es hier Leute gibt die letztes Jahr einen Focus 182PS Automatik bestellt haben. Ich habe im November letzten Jahres meinen Vignale bestellt und wollte diesen ursprünglich mit 182 PS Automatik, leider konnte ich nur den 150PS Automatik bestellen. Nach Auskunft meines FFH könne der 182PS Automatik erst ab März 2019 bestellt werden.
Vll. Erklärt das auch die lange Lieferzeit, sollte der 182PS Automatik wirklich erst ab März 2019 gebaut werden.
Das kann aber nicht sein,den 182Ps 8Gang gibts seit 1.11.18 und den ersten den ich kenne ist 6 Wochen später ausgeliefert worden.Das war Skippe_Ne hier im Forum.
Zitat:
@Andy3002018 schrieb am 17. April 2019 um 07:53:38 Uhr:
Also mein bautermin hat sich auch mal wieder verschoben von 10.5 aktuell auf 24.5
Active 182 PS Automatik.
Mein Bautermin soll 9.5. sein,hab eben Bescheid bekommen,Karosserie ist fertig und FIN hat er schon.🙂
Ähnliche Themen
Ich kann nur das sagen was mein FFH gesagt hat, da habe ich eben den 182 PS Automatik nicht bestellen können.
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 17. April 2019 um 08:42:10 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 17. April 2019 um 08:37:31 Uhr:
Wieso sollte jemand in Bremerhaven eine AHK oder ein Trenngitter in einen Focus bauen wollen?Das war grundsätzlich gemeint. Dass der Focus und der Fiesta nicht erst Paris Rom Erkner fahren ist klar. 🙂 Bei allen anderen Modellen aus ausländischen Werken (Valencia, Craiova, Kocaeli etc...) ist das trotzdem so. Hier erfolgt der Einbau in der Regel erst in den großen Umschlagsplätzen.
Ist das nicht kosten intensiv, erst zusammen zu bauen und dann wieder alles auseinander zu nehmen?
Zitat:
@Mustang-4889 schrieb am 17. April 2019 um 09:20:40 Uhr:
Ich kann nur das sagen was mein FFH gesagt hat, da habe ich eben den 182 PS Automatik nicht bestellen können.
Wie gesagt Skippe_Ne hat am 2.11. bestellt,der 1.11. war ja ein Feiertag,deswegen weiß ich es ja noch ganz genau.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 16. April 2019 um 20:56:13 Uhr:
Es gibt 2. Informationen, die ich bekommen habe.
1. Ford hat genau wie andere Probleme bei der CO2 Homologation der vielen Fahrzeugvarianten.
2. Der Termin, der nach dem 26.4.19 in der Order stehen wird, ist belastbar.Wir wissen also gar nichts und Ford rückt mit dem wahren Grund nicht heraus....
aktualisierter Stand heute.
Der Chef vom Autohaus hat eine Info aus Köln bekommen, das mein Fahrzeug in der KW21 produziert wird.
Diese Aussage ist aktuell nicht im Order System ersichtlich.
Auslieferung dann also im Juni.
Da mir jemand Montag in die Fahrerseite meines ST MK3 rein gerauscht ist,
fahre ich erst mal einen Ersatzwagen vom Autohaus.
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 17. April 2019 um 09:21:37 Uhr:
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 17. April 2019 um 08:42:10 Uhr:
Das war grundsätzlich gemeint. Dass der Focus und der Fiesta nicht erst Paris Rom Erkner fahren ist klar. 🙂 Bei allen anderen Modellen aus ausländischen Werken (Valencia, Craiova, Kocaeli etc...) ist das trotzdem so. Hier erfolgt der Einbau in der Regel erst in den großen Umschlagsplätzen.
Ist das nicht kosten intensiv, erst zusammen zu bauen und dann wieder alles auseinander zu nehmen?
Frag mich was leichteres... 😁
Zitat:
@NTBooker schrieb am 17. April 2019 um 12:22:50 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 16. April 2019 um 20:56:13 Uhr:
Es gibt 2. Informationen, die ich bekommen habe.
1. Ford hat genau wie andere Probleme bei der CO2 Homologation der vielen Fahrzeugvarianten.
2. Der Termin, der nach dem 26.4.19 in der Order stehen wird, ist belastbar.Wir wissen also gar nichts und Ford rückt mit dem wahren Grund nicht heraus....
aktualisierter Stand heute.
Der Chef vom Autohaus hat eine Info aus Köln bekommen, das mein Fahrzeug in der KW21 produziert wird.
Diese Aussage ist aktuell nicht im Order System ersichtlich.Auslieferung dann also im Juni.
Da mir jemand Montag in die Fahrerseite meines ST MK3 rein gerauscht ist,
fahre ich erst mal einen Ersatzwagen vom Autohaus.
Na super. Hoher Schaden? 🙁
Aber Hauptsache dir ist nix passiert!
Ich hoffe immer noch auf eine ähnliche Rückmeldung von meinem Händler. Aber ich denke, dass ich da vergeblich hoffe.
Mir ist nichts passiert.
Lt. Gutachten knapp 9000 Euronen.
A und B Säule plus unterer Holm krumm.
Muss auf die Richtbank.
Wird vermutlich nicht mehr repariert.
Plan: Ich fahre das Händlerfahrzeug, bis mein neuer da ist.
Da habt ihr ja Glück mit 4 Monaten. Ich habe meinen Ford Focus Turnier 182ps AT am 21.03.2019 bestellt. Als Liefertermin wird Oktober 2019 genannt.
Zitat:
@djkooo schrieb am 18. April 2019 um 22:45:28 Uhr:
Da habt ihr ja Glück mit 4 Monaten. Ich habe meinen Ford Focus Turnier 182ps AT am 21.03.2019 bestellt. Als Liefertermin wird Oktober 2019 genannt.
Bestellt Dezember (gepickte Bestellung von Anfang November).
Angesagt waren 8 bis 10 Wochen. Lieferung geplant mit sehr viel Wohlwollen wäre also spätestens März gewesen.
Reale Lieferung wird aber nicht vor Juni sein. Ob Juni überhaupt zu halten sein wird, weiß derzeit niemand, weil im Ford System (mal wieder) nichts (mehr) steht. Mal steht etwas drin, mal verschwindet das Fahrzeug mysteriöserweise wieder. Dann steht ein Datum drin. Dann wieder nicht. Dann verändert sich das Datum in die Zukunft, dann zurück, wieder in die Zukunft, zurück, ohne Datum. Etc.
Du weißt von Anfang an, dass es eine monatelang dauernde Wartezeit geben kann. Ich hatte mich auf die Worte des Händlers verlassen, auf knapp 2 Monate vertraut und mein altes Auto dementsprechend verkauft und geplant.
Da von Glück zu sprechen, ist mindestens grenzwertig 😉