Lieferschwierigkeiten beim Phaeton
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Gefällt mir super :-).
Ich bin seit vielen Jahren überzeugter BMW-Fahrer (letztes Auto 730d). Aber der neue 7er gefällt mir überhaupt nicht, deshalb war ich offen für andere Alternativen. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, soll es schon ein gutes Reisemobil sein. Durch einen Bericht im Capital wurde ich auf die sehr guten Konditionen beim Phaeton aufmerksam. Nachdem mir der Händler einen Phaeton für einen Tag zur Verfügung gestellt hatte, war ich überzeugt. Das Preis- Leistungsverhältnis ist toll. Nach dem Eindruck von einem Tag wirklich ein gutes Auto. Außerdem waren die Beiträge hier im Forum auch so, dass ich dachte, ich kann nichts falsch machen. Einzig negativ waren die Nachrichten über den schlechten Kundenservice. Aber, was solls, den Kundenservice braucht man ja nur, wenn es mit dem Auto Probleme gibt. Nun ja, falsch gedacht...
Ich habe den Wagen Anfang Dezember bestellt, Lieferzeit 2 Monate, unverbindlicher Liefertermin 18.02.2005. Der verbindliche Liefertermin sollte mir bis Weihnachten, spätestens Jahresende 2004 bestätigt werden. Bis heute habe ich nicht einmal die offizielle Bestätigung der Bestellung. Peinlich ist kein Ausdruck!
Seit Weihnachten telefoniere ich einmal pro Woche mit meinem Händler, der arme Verkäufer tut mir schon leid. Nachdem es meinte, er habe immer noch keine verbindliche Bestätigung von VW, aber es würde schon klappen, habe ich die Flüge nach DD gebucht, One-Way natürlich. Als ich Ende letzter Woche den dann zum 10. Mal zugesagten verbindlichen Liefertermin nicht bekommen hatte, habe ich VW aufgefordert, mir bis zum 28.01.05 einen verbindlichen Liefertermin zu nennen, sonst würde ich die Abnahme des Fahrzeugs verweigern und VW für alle Schäden (Mietwagen, ggf. höherer Preis eines vergleichbaren Konkurrenzfahrzeugs) haftbar machen. Eine Kopie des Schreibens ging auch an den Verkäufer.
Einen Liefertermin habe ich immer noch nicht. Immerhin habe ich die Aussage, dass ich kostenlos ein Ersatzfahrzeug (Phaeton) gestellt bekomme, wenn meiner nicht rechtzeitig geliefert wird, was jetzt schon sicher ist. Dies ist aber vor allem dem guten Händler zu verdanken. Der hat Verständnis für meinen Unmut und versucht alles mögliche, um mir zu helfen. Die Reaktion von VW ist, gelinde gesagt, bescheiden.
Witziges Detail am Rande. Am Dienstag kam ein Schreiben von VW (zeitlich hätte es bereits die Antwort auf mein Schreiben mit der angedrohten Ablehnung sein können. Sinngemäß: "... wir freuen uns, sie als neuen Kunden gewonnen zu haben. Wir haben den Kundenservice in der Oberklasse neu definiert - Sie werden überrascht sein...". Recht haben sie, überrascht ist kein Ausdruck :-(( Aber es war nur ein Serienbrief, sinnloses blabla.
Heute kam nun die Antwort von VW. Wie mir der Händler bereits mitgeteilt habe würden sie mir einen Ersatzwagen kostenlos stellen. Damit sei die Angelegenheit ja wohl erledigt. Kein Wort des Bedauerns, nichts.
Nicht dass ihr mich falsch versteht. Es ist schön, dass man ohne Anwalt einen Leihwagen kostenlos bekommt, der vor der Türe gestellt wird und mir zur Verfügung steht, bis mein eigentliches Auto ohne Mehrkosten persönlich ausgetauscht wird. Aber, eigentlich wollte ich keinen Leihwagen. Ich wollte meinen beiden Tochtern Dresden und die Manufaktur zeigen und mit dem eigenen Wagen zurückfahren. Wir hatten uns alle darauf gefreut. Nun nicht einmal ein Wort der Entschuldigung. Diesen Service kenne ich von der Bahn...
Wie gesagt, der Service des Händlers ist gut. Er meint, die Probleme lägen daran, dass in November und Dezember doppelt so viele Phaetons wie geplant bestellt worden seien. Dies wirft mehrere bissige Fragen auf:
1.) Es wurden also 4 statt 2 Autos bestellt :-)
2.) Wie kann es sein, dass VW am 11.12. noch zwei Monate Lieferzeit bestätigt, wenn im November bereits doppelt so viele Autos bestellt wurden und es dadurch zu Lieferengpässen kommt.
3.) Haben andere Besteller ähnliche Erfahrungen gemacht, oder werden Euch die Fahrzeuge pünklich geliefert?
Ich denke, dass ich wohl auch zu den vielen andern im Forum gehören werde, der vom Auto begeistert ist (hoffe ich zumindest; der Maßstab ist durch meinen derzeitigen 730d, kanpp 4 Jahre alt, 170.000 km, kein einziges Problem, sehr hoch). Allerdings kann ich schon jetzt sagen, dass die vielen Aussagen hier im Forum, dass der Service von VW unterirdisch ist, nicht übertrieben ist.
Schade eigentlich.
16 Antworten
Pest oder Kolera
Hellau aus Karlsruhe,
ich habe meinen Phaety, nach dem ich mich meinem Händler fast aufdrängen musste, im Dezember bestellt.
Nach einem guten Dutzend abwicklungstechnischer Katastrophen teilte man mir mündlich mit, dass der Kleine in KW 08.2005 produziert werden soll. Da ich ein besonderes Holz ausgewählt habe, könne man das aber noch nicht 100,0 %ig bestätigen. Schriftlich habe ich also nichts bekommen - weder eine Auftragsbestätigung, noch ein anderes, über die Kopie des Kaufvertrages hinaus gehendes Papier.
Ich muss zugeben, dass ich ob der Informationen in diesem Forum - man informiert sich ja vorher - bereits auf das Schlimmste vorbereitet war. Ich machte daher zur Bedingung, dass mir von Tag 1 nach Bestellung ein Leih-Phaety gestellt wird. Am Tag 14 bekam ich dann auch einen. Jedoch nicht von VW sondern vom Händler, den ich mehr oder weniger dazu genötigt habe. - Ich befürchte, dass ich den Leih-Phaeton im März immer noch fahren "darf".
Die Krönung im Verkaufsprozess sind die in Bürokratie perfektionierten Verschleppungs- und Prozessweltmeister vom Werks-Oberklassenvertrieb. Denen ist wichtiger, dass ein Vorführ-Phaeton auf nem scheiss Parkett-Boden steht, als einen neugewonnen Kunden zufrieden zu stellen.
Leider ist der Service bei Volkswagen mit Daimlers und Co. vergleichbar, also eine Wahl zwischen Pest und Kolera.
Was wil man für 114.000 Euro auch an Service erwarten ;-)
Liebe Grüße,
MAB
PS: Ich war schon im Werk, um meinen Kleinen zu konfigurieren. Das Band lief in einem derartigen Schneckentempo, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass hier auch nur näherungsweise die Auslastungsgrenze erreicht wird. Von Porsche bin ich da mehr Action gewohnt.
Heute habe ich pünktlich mein Ersatzfahrzeug erhalten. Einen richtig gut ausgestatteten V8 (mein Tankwart freut sich). Somit zähle ich jetzt auch zu den Phaeton-Fahrern. Die Auftragsbestätigung habe ich bis heute (9 Wochen nach Bestellung) immer noch nicht, genausowenig wie den Liefertermin.
Was solls, ich habe jetzt ein tolles Auto. Der erste Eindruck ist genau so, wie die meisten Einträge hier im Forum: Das Auto ist klasse, der Service von VW ist es leider nicht. Ein guter, engagierter Händler hilft aber weiter. Alles in allem kann ich bisher wirklich zufrieden sein.