- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Lieferprobleme
Lieferprobleme
Weil Bauteile fehlen, kann VW in diesem Jahr möglicherweise mehr als 100.000 Fahrzeuge nicht bauen.
Bin mal gespannt wann mein bestellter Golf GTD (28.11.2020) nun abholbereit sein wird.
Laut VW Lounge unverbindlicher Liefertermin 17.03.21.
Aber seit 2 Tagen steht nichts mehr davon.
Ähnliche Themen
159 Antworten
Servus!
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen GTD zu bestellen, da mein aktueller Dienstwagen (Skoda Octavia IV) nur am Zicken ist und ich ihn zurückgeben möchte.
Deine Lieferzeit ist ja ein Traum! Bin gespannt, ob es immer noch so schnelle geht?
Werde morgen mal beim Händler fragen.
Schöne Grüße und gute Fahrt
Sven
Zitat:
@Gift11 schrieb am 12. April 2021 um 20:50:29 Uhr:
Da isser endlich..der GTD..bestellt am 04.12.2020
Mfg
Ich habe einen Kollegen, der einen Peugeot bestellt hat. Letzte Woche haben die seinen Vertrag storniert, weil sie nicht liefern können.
Bei VW passiert das ja nicht. Also es gibt noch andere Hersteller, die grössere Probleme haben.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 29. November 2021 um 17:23:44 Uhr:
Ich habe einen Kollegen, der einen Peugeot bestellt hat. Letzte Woche haben die seinen Vertrag storniert, weil sie nicht liefern können.
Bei VW passiert das ja nicht. Also es gibt noch andere Hersteller, die grössere Probleme haben.
Bevor hier Lügengeschichten verbreitet werden... Probleme haben fast alle (mal mehr, mal weniger), es werden auch woanders keine Verträge storniert, das habe ich in all meinen Jahren noch nie erlebt. Aktuell rutschen sehr viele Fahrzeuge bei PSA in den 9999-Status (=kein Liefertermin). Heißt, niemand weiß, wann das Auto gebaut wird.
Stellantis lag übrigens im November europaweit erstmals vor dem VW-Konzern. Der Golf ist nicht einmal mehr in den Top 10. Daran kann man ja erkennen, wer welche Lieferprobleme hat.

Q:
https://www.businessinsider.de/.../Einen schönen Abend.
Und ich kann nur wiederholen: Der Typ hat nichts gemacht und wartet auf sein Auto. Der hat nicht dumm aus der Wäsche geschaut, als er die Mail bekam.
Somit hat sich das mit den "Lügengeschichten" wohl erledigt. Und es ist immer das erste Mal!!!
Bei Skoda haben sie vor ein paar Tagen die Ausstattungen "bereinigt".
"Früher" hatte der Octavia Style ein digitales Cockpit und HUD konnte zusätzlich bestellt werden.
Jetzt hat der Style einen analogen Tacho (digital kann nicht mal gegen Aufpreis bestellt werden) und HUD kann man auch nicht dazuordern.
Im Octavia RS gibt es das noch.
Anscheinend priorisiert der VW Konzern die knappen Ressourcen.
Im Konfigurator ist der Octavia Style noch immer mit digitalem Display drin.
Entfeinerungen gibts ja leider überall, sei es die digitalen Tachos bei Peugeot oder die Kindersicherung bei Skoda.
Bmw liefert ihre Autos jetzt teilweise ohne touchbedienung aus.
Also ich finde nichts darüber, dass der Octavia Style nicht mehr mit virtuellem Cockpit geliefert wird.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 30. November 2021 um 09:11:02 Uhr:
Im Konfigurator ist der Octavia Style noch immer mit digitalem Display drin.
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 30. November 2021 um 18:48:36 Uhr:
Also ich finde nichts darüber, dass der Octavia Style nicht mehr mit virtuellem Cockpit geliefert wird.
Okay, da habe ich mich wohl verschaut!