Lieferprobleme M40i
so, war gerade mal wieder bei meinem Händler weil ich noch immer keinen Liefertermein für meinen am 01.07 bestellten M40i habe.
Nach einigen Telefonaten mit der BMW Zentrale kann man mir zwar noch immer keinen Liefertermin nennen und als Grund wurde mir jetzt gesagt dass bei BMW aktuell nicht ausreichend M40i Motoren verfuegbar sind und der Enpass betreffe nicht nur die X3 Modelle.
Jetzt habe ich hier im Forum schon gelesen dass es wegen des M Lenkrads Verzögerungen gibt.
Weiss einer von euch was genau beimn M40i los ist ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das mal geprüft über BMW.
Es ist tatsächlich so, dass im Mai und Juni keine M40i produziert werden.
Ab Juli werden dann alle mit OPF produziert.
@mfre schrieb am 28. April 2018 um 13:20:37 Uhr:
Ich war eben mit unserem MINI die Räder wechseln. Mein Verkäufer hat mir dabei erzählt, dass BMW zwei Monate die Produktion für den M40i aussetzen würde. Keine Ahnung, ob das hier schon bekannt ist?
74 Antworten
Versteh ich was nicht - aber wenn die Nachfrage hoch ist sollte der Restwert höher sein und somit das Lessing günstiger
Aber gilt nicht für Österreich- die Nachfrage nach dem 40i ist sicher überschaubar
Wir haben in Österreich zwei 40i knapp vor Weihnachten bestellt, beide wurden im April ausgeliefert.
Einer war bereits am 1.März beim Händler.
Ich habe die Erfahrung gemacht (bei allen BMW, auch M), das die Leasingangebote bei Modelleinführung um einiges günstiger sind. Nach kurzer Zeit werden die Restwerte erheblich nach unten korrigiert.
Ein Beispiel: Ein 40i (BLP 98000.-) , keine Anzahlung, 36 Monate, 20000 KM/anno : Rate 920.- brutto.
Das verbindliche Leasingangebot wurde bei Bestellung Ende Dezember vereinbart.
Wir haben zum Vergleich bei Auslieferung rechnen lassen, jetzt wäre die Rate um mehr als 200.-/Monat höher gewesen !!
Der Restwert wurde von der BMW Bank innerhalb 3er Monate um einige Prozentpunkte herabgesetzt.
Gruß, Butl
Das kommt ziemlich genau hin .Habe ein Angebot bmw Bank , 24 Monate , 25k km , keine Anzahlung 1180,-brutto
X5 hat 1090,-
Liegt die Veränderung der Restwerte nach unten an den fehlenden Filtern und den zu erwartenden Vermarktungsproblemen dieser Fahrzeuge?
Dennoch verschenkt BMW am Anfang einer neuen, erfolgreichen Modellreihe keinen Cent. Sonst wäre mein 35d kurz vor Ende des F25 ja extrem teuer gewesen nach eurer Rechnung, weil hoher BLP und niedriger Restwert.
Oder verstehe ich etwas grundlegend falsch?
Ähnliche Themen
Geschätzte Motor-Talker, lese hier interessiert mit , was mit dem M40 i abgeht , sprich Aussetzung der Produktion für gewisse Zeit und nicht wegen Leasing Restwert usw !
Also scheint es der Fall zu sein, dass es die verflixten Otto Partikel sind ! Bin gespannt wie es mit dem M40i weitergeht !
@Touranbert
Warum das so gehandhabt wird,keine Ahnung.
In Österreich habe ich jedenfalls die oftmalige Erfahrung gemacht, das die Leasingraten bei Einführung eines neuen Modells mit Abstand am günstigsten waren.
@chatscha
Du hast recht - sorry für nochmaligen OT Beitrag. 🙂
Gruß, Butl
Habe heute bestellt in Österreich . Lieferung im September. Laut Händler dank ausreichend hoher Quote keine Lieferverzögerung
Zitat:
@ksdrei schrieb am 4. Mai 2018 um 14:08:12 Uhr:
Habe heute bestellt in Österreich . Lieferung im September. Laut Händler dank ausreichend hoher Quote keine Lieferverzögerung
Herzliche Gratulation! Bin gespannt, was du berichtest!
Bin den Wagen bei einem Kollegen kurz Probe gefahren und war begeistert . Werde dem X5 eine Träne nachweinen , aber gerade für die täglichen Strecken (Landstraßen , Bergstraßen ) ist der X3 die bessere/sportlichere Wahl .
Freu mich und werd im Herbst berichten
Ich war letzte Woche bei meine Händler (Österreich) und hab einmal zu den Lieferzeiten für einen M40i gefragt und es wurde mir eine Lieferzeit von ca. 4 Monaten genannt (hat vor kurzem erst einen verkauft). Leasingrate liegt auf dem Niveau zum meinem X6, ok, der Kaufpreis ist zwar niedriger, aber auch der Restwert, somit keine große Überraschung, alles in vertretbarem Rahmen.
lG
Herbert
Zitat:
@ksdrei schrieb am 4. Mai 2018 um 15:29:10 Uhr:
Bin den Wagen bei einem Kollegen kurz Probe gefahren und war begeistert . Werde den X5 eine Träne nachweinen , aber gerade für die täglichen Strecken (Landstraßen , Bergstraßen ) ist der X3 die bessere/sportlichere Wahl .
Freu mich und werd im Herbst berichten
Du wirst deine Freude daran haben, ich vermisse den X5 nur noch selten mal. Die neue Agilität und der Sound sind einfach toll.
Also in Österreich ist der Restwert vom x3 m40i im Vergleich zu einem x3 30d oder x4 m40d grottenschlecht. Hierzulande wird offensichtlich in der SAV Klasse noch immer signifikant mehr Diesel als Benziner verkauft...