Lieferprobleme M140
Servus zusammen.
Weiß jemand etwas über die aktuellen Lieferprobleme bei BMW?
Ich habe Anfang April meinen M140i xdrive bestellt und habe immer noch keinen Liefertermin, da es anscheinend Lieferprobleme gibt?!
Weiß jemand was da los ist?
Lg Rene
Beste Antwort im Thema
Hier mal der Link zur PU im Mai:
http://www.mittelbayerische.de/.../...-teilweise-21840-art1524534.html
ansonsten:
- wer im März bestellt hat und im Juni beliefert wurde, hat noch nicht das LCI II
- das gr. Navi Ist NICHT serienmäßig beim LCI II
- unbestreitbar gibt es Unregelmäßigkeiten bei den Terminen für die Auslieferung. Mein Händler hat z. B. mehr als 60 Kunden, die Verzögerungen aufgrund des LCI II in Kauf nehmen müssen
54 Antworten
Hallo,
Naja zumindest hat es auch Vorteile, da z.b das große Navi jetzt Serienmäßig ist und es schon die shadow line ausführung gibt sowie neue Felgen.
Das mit den Lieferproblemen für die M-Lenkräder hat mir mein Händler jetzt auch so gesagt. Anscheinend war das eine Italienische zulieferer Firma die konkurs gegangen ist..
Da ist was dran, mein Händler sprach von einer PU und da ich extrem viel Zubehör genommen habe sollte es statt Juli eben November sein.
Nervt alles unglaublich.
Kann ich nachvollziehen !
Denkt ihr man kann da Geld raushandeln bei BMW?
Geld habe ich nicht verhandeln können. Auf Tipp eines Kollegen hier im Forum habe ich angedroht den Vertrag zu stornieren. Nun ist es in der 2. Oktoberwoche da.
Und -der Händler legt noch einen Satz Winterreifen und Alufelgen drauf, denn mir der M-Bremse kann man nicht die Stahlfelgen fahren. Also mach einfach Druck. Dann geht was.
Viel Erfolg
Norbert
Darf man Fragen wie hoch der Nachlass (%) ohne dem zusätzlichen Satz Felgen+Reifen war?
Ein Komplettradsatz sind so sonst mal fix mehr als 2%!
Hallo,
weiß leider nicht was die Felgen kosten, bin aber froh, dass ich die incl. Reifen für lau bekommen habe.
Es liegt auch irgendwie an der Ausstattung, die man gewählt hat wurde mir erzählt. Auf meine Frage warum kam "Schweigen".Dann bezog er sich auf die Ausstattung Ach ja, er hat 5% vom Gesamtpreis nachgelassen zusätzlich.
Also einfach Druck machen.
Viele Grüße
Norbert
Wie viel % insgesamt? Der 1er wird ja gut subventioniert, der 🙂 ist sicher noch im grünen Bereich.
Ähnliche Themen
Kann ich nicht sagen. Denn ich weiss nicht wie teuer die Alu Felgen sind. Ist mir auch egal, da Anfang Oktober wesentlich besser klingt als Mitte November.
Wie gesagt -m. E. kommt diese Verzögerung wohl nur bei einigen Fahrzeug Konstellationen zusammen.
Geh doch mal hin und rede mit denen. Ausser Ledersitzen und elektrisch verstellbaren Sitzen habe ich so ziemlich Alles an Ausstattung genommen. Der Händler wünscht nicht im Internet benannt zu werden, also lasse ich es auch.
Es hat ja Keiner nach dem Händler gefragt... ich schätze du hast einen Kaufvertrag, auf dem eine Endsumme steht welche der Händler haben will. Den Listenpreis bekommt man recht fix über den Konfigurator, ggf. zuzüglich Auslieferung.
Ziemlich egal welche Felge/Reifen es am Ende sind, als Komplettradsatz bekommt man glaube ich keinen Satz für den 40i bei BMW der im 3-stelligen Bereich liegt, was bei einem gut aussgestatteten 40i dann eben locker über 2% sind.
Wenn der Händler im Vertrag nur z.b. 10% auf den Listenpreis gegeben hat kann er natürlich noch "easy" einen Satz dazugeben, lieber etwas Gewinn oder im schlimmsten Fall "nur" ein verkauftes Auto für die Stückzahl. Wenn im Vertrag aber eben schon ein guter Preis gemacht wurde, und dann noch ein Komplettradsatz drin war, sieht die Welt eben anders aus.
Hallo,
der Händler hat exakt 13,5 % gegeben.Von wegen Dauerkunde. Bei der Bestellung waren es wie meistens 10%. Den 125i hat er für 20.000 angekauft, obwohl da am Lack einige Schrammen sind. Wollte eigentlich weniger geben,nämlich 18.500. Aber da der auch viel Ausstattung hat, wurden es exakt 20,000.
Und wir hatten vereinbart, dass ich nicht über 48.000 km komme, bin ich nun natürlich. Er hat es auf 60.000 km geändert und zwar schriftlich.
Denn erzählen können die ja viel.
Danke für die schnelle Antwort. Bei dem gewährten Preis war dann definitiv noch Luft, die Inzahlungnahme darf man aber auch nicht vergessen, unterm Strich muss da der Preis stimmen, ob mehr Rabatt auf den Neuen, oder ein besserer Preis für den Alten, ist dann ja egal.
Hallo,
ja, ich kann es akzeptieren. Denn es hat ja auch den Vorteil, dass man eben das "jüngere Modell" bekommt. Aber das grosse Navi scheint tatsächlich nicht dabei zu sein.
P. S. Die 5%, die ich weiter oben nannte sind gab es nach zähen Verhandlungen noch drauf.Eine Mischkalkulation vom Ankauf des 125i und dem Neuwagen.
So ganz blicke ich nicht durch die Kalkulation, aber der Preis ist okay. Mehr kann man nicht tun. Wenn Andere das Problem bei bestimmten Ausführungen auch haben, dann ist die Sache klar.
Zitat:
@Nightfly1957 schrieb am 19. August 2017 um 11:32:17 Uhr:
Hallo,
der Händler hat exakt 13,5 % gegeben.Von wegen Dauerkunde. Bei der Bestellung waren es wie meistens 10%. Den 125i hat er für 20.000 angekauft, obwohl da am Lack einige Schrammen sind. Wollte eigentlich weniger geben,nämlich 18.500. Aber da der auch viel Ausstattung hat, wurden es exakt 20,000.
Und wir hatten vereinbart, dass ich nicht über 48.000 km komme, bin ich nun natürlich. Er hat es auf 60.000 km geändert und zwar schriftlich.
Denn erzählen können die ja viel.
Obwohl beim 1er 20 und mehr % drin sind? Kein so gutes Angebot?
Hallo
Obwohl beim 1er 20 und mehr % drin sind? Kein so gutes Angebot?
Das wäre dann nicht so gut. Aber ich kenne im ganzen Raum Dortmund keinen Händler, der 20% und mehr gibt ? Doch, es gibt schon Einen, aber da wird Alles an Service teuer.
Dann müsste ich dort kaufen.
Muss allerdings sagen, dass der Service bei meinem Händler okay ist. Beim 116i löste sich die linke hintere Bremse nicht wirklich. Die entscheiden immer zu Zweit. Einer wollte gleich den ganzen Bremssattel tauschen. Der Andere, ein Meister, fuhr eine Stunde mit mir. Auf einer relativ unbefahrenen Strecke. Er hat die Bremse eingebremst. Aber dermassen brutal, dass man in die Gurte flog. Nach einer Stunde war er dann fertig. Auf meine Frage was es kostet sagte er nichts: Müsse halt öfter mal härter bremsen, da ich oft ausrollen lasse, wenn zum Beispiel eine rote Ampel kommt. Der ganze Dreck von der Strasse setzt sich in die Brems- Kolben und irgendwann werden die schwergängig.
Und solche Dinge finde ich einfach toll. Ab und zu haben die auch kostenlos den Fehlerspeicher ausgelesen. War beim 320i mal der LMM defekt. Teures Teil. Aber mir wurde gesagt wie ich den wechseln kann. Und zwar vor Ort. Wenn ich Fragen hätte, dann seien sie für mich da.
Liegt daran, dass es ein kleines Autohaus ist. Die halten sich die Kunden bei der Stange. Man sieht dort fast nur 1 er und 3er. Ein 5 er ist selten und was darüber ist nie.
Und diese Sachen für die sie dann eben kein Geld nehmen, machen das Autohaus wieder vorteilhaft.
Naja auch bei einem kleinen Autohaus gibt es Subventionen durch BMW. Ich hab meinen 240i LCI mit rd. 22% bekommen, auch bei meinem Stammhändler, es lagen aber auch 2 Angbote von anderen Händlern vor. Das war alles sehr eng zusammen. Unterschied zum 1er, für den 2er gibt es kaum oder keine Subventionen.
240i mit 22% ist echt mega gut, da muss das Timing stimmen, so ein Angebot lag mir auch nur einmal Anfang des Jahres vor, glaube Februar / März, hast du in dem Zeitraum bestellt? Aber hatte leider keinen Bedarf. In 3 Jahren oder so würde ich da auch direkt zuschlagen 😉
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 19. August 2017 um 19:15:56 Uhr:
Hab Ende März bestellt und im Mai auf LCI geändert.
März ja das passt, Glückwunsch, du hast in meinen Augen den besten Zeitpunkt bisher für nen 235/240 gefunden finanziell gesprochen. Mittlerweile ist alles soweit ich weiß bei 18-20% maximal. Ich hoffe in einigen Jahren zum Auslaufen des aktuellen 2ers oder auch beim Neuen gehts nochmal in die Richtung, dann würde ich da zuschlagen, 1er mir Hinterradantrieb ist dann ja nicht mehr möglich. Bin mal gespannt wie sich das beim 2er entwickelt.