Lieferprobleme C63/C63s Limo Coupe T-Modell

Mercedes

Hi Leute,

hab hier nen Thread aufgemacht für das neulich bekannte Lieferproblem der C63/C63s Limos Coupes und T-Modelle.

Alle Infos die ihr bekommt bitte hier reinschreiben. Damit wir alle auf dem aktuellen Stand sind.

Grüße
Gimix

Beste Antwort im Thema

@Travis_Bickle_76
ich fände es echt toll und loyal, wenn du hier deinen Arbeitgeber und deine Kollegen ( seien es auch Ferienarbeiter, Leiharbeiter) nicht so in den Dreck ziehen würdest... Wie du das hier immer alles darstellst, finde ich es persönlich fast schon schädigend. Wäre echt toll, wenn du etwas die Schärfe herausnimmst. Danke dir und ein schönes We.

mfg Wiesel

822 weitere Antworten
822 Antworten

Zitat:

@opa_heizer schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:50:40 Uhr:


,,,

(Ist zwar jetzt etwas OT aber ich frag' trotzdem 🙂) Ich habe ein C250 Coupé in Bestellung, Auslieferungstermin ist (Anfang?) Dezember. Ich frage mich jetzt natürlich ob ich meinen Freundlichen nicht bitten sollte die Auslieferung ein wenig nach hinten zu schieben um in den Genuss vom 9G zu kommen? Wäre dies überhaupt möglich? 😕

Ich soll meinen C220d eigentlich Ende Oktober in Bremen abholen können.

Da laut MB Passion schon im November bei dem Modell auf die 9G umgestellt werden soll, habe ich meinen Händler heute gebeten nachzuforschen, ob die Fertigung irgendwie verzögert werden kann, um nicht einen der allerletzten C220d mit 7G zu bekommen.

Mal sehen, was er erreichen kann. Melde mich.

@StoneIsland73

Gibt es weitere Infos zum Bild?
Der Heckspoiler ist nicht richtig passend zum Design - nach meinem Geschmack.
Aber eine Art Black Series wäre cool.
Ich würde eine 4 Matic begrüßen und mindestens 100 bis 150 PS Mehrleistung, um diese auch nutzen zu können. Die 510 PS sind schnell Gewohnheit als Fahrer...

Zitat:

@mbclauser schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:11:32 Uhr:


@StoneIsland73

Gibt es weitere Infos zum Bild?
Der Heckspoiler ist übertrieben - nach meinem Geschmack.
Aber eine Art Black Series wäre cool.
Ich würde ein 4 Matic begrüßen und mindestens 100 bis 150 PS Mehrleistung. Die 510 PS sind schnell Gewohnheit als Fahrer...

Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...c-coupe-variante-801296.html

.

So ich habe news zu meinem C63s Edition 1
Lt. MB Werk Bremen sind die gelben Streifen nicht lieferbar - bzw. der Zulieferer hat schlechte Qualität geliefert. Es stehen wohl einige C63 Edition 1 rum, die darauf warten beklebt zu werden. Am Donnerstag sind es bei mir 4 Wochen. Angeblich ist mein Wagen zum 15.10. "gesperrt". Bis dahin sollen dann die Steifen drauf sein. Ich hoffe und warte.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@warnkb schrieb am 7. Oktober 2016 um 20:52:59 Uhr:



Zitat:

@opa_heizer schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:50:40 Uhr:


,,,

(Ist zwar jetzt etwas OT aber ich frag' trotzdem 🙂) Ich habe ein C250 Coupé in Bestellung, Auslieferungstermin ist (Anfang?) Dezember. Ich frage mich jetzt natürlich ob ich meinen Freundlichen nicht bitten sollte die Auslieferung ein wenig nach hinten zu schieben um in den Genuss vom 9G zu kommen? Wäre dies überhaupt möglich? 😕

Ich soll meinen C220d eigentlich Ende Oktober in Bremen abholen können.

Da laut MB Passion schon im November bei dem Modell auf die 9G umgestellt werden soll, habe ich meinen Händler heute gebeten nachzuforschen, ob die Fertigung irgendwie verzögert werden kann, um nicht einen der allerletzten C220d mit 7G zu bekommen.

Mal sehen, was er erreichen kann. Melde mich.

Ging nicht mehr, wird schon diese Woche gebaut. Auch gut.

Zitat:

@SH_MUC schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:46:21 Uhr:


So ich habe news zu meinem C63s Edition 1
Lt. MB Werk Bremen sind die gelben Streifen nicht lieferbar - bzw. der Zulieferer hat schlechte Qualität geliefert. Es stehen wohl einige C63 Edition 1 rum, die darauf warten beklebt zu werden. Am Donnerstag sind es bei mir 4 Wochen. Angeblich ist mein Wagen zum 15.10. "gesperrt". Bis dahin sollen dann die Steifen drauf sein. Ich hoffe und warte.....

Mein Auto wurde wie geplant am 14/15.10. frei gegeben vom Werk im Bremen. So nun steht er seitdem (wieder eine Woche) im Bremerhaven rum und wird nicht nach Sindelfingen transportiert.
So langsam nervt das ganze. Mein erster AMG (hatte zuvor nur BMW M) und nur warten. Kenne ich so von BMW nicht. Mal sehen was nächste Woche noch so passiert (oder auch nicht).

Zitat:

Mein Auto wurde wie geplant am 14/15.10. frei gegeben vom Werk im Bremen. So nun steht er seitdem (wieder eine Woche) im Bremerhaven rum und wird nicht nach Sindelfingen transportiert.
So langsam nervt das ganze. Mein erster AMG (hatte zuvor nur BMW M) und nur warten. Kenne ich so von BMW nicht. Mal sehen was nächste Woche noch so passiert (oder auch nicht).

Kenne ich, war bei meinem E1 nach der Freigabe auch so. Der Fz-Brief kam, aber keiner konnte sagen wann der Wagen eintrifft, hat dann über 2 Wochen gedauert. Ohne Vorankündigung dass verladen wurde, stand der dann bei der Niederlassung.
.

Ich habe zwar einen (verspäteten) Bautermin, aber danach muss der Wagen ja noch zu AMG um fertig gebastelt zu werden. Weiß jemand wie lange es von Bau bis Auslieferung dauert?

Zitat:

@SH_MUC schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:26:54 Uhr:


Mein Auto wurde wie geplant am 14/15.10. frei gegeben vom Werk im Bremen. So nun steht er seitdem (wieder eine Woche) im Bremerhaven rum und wird nicht nach Sindelfingen transportiert.
So langsam nervt das ganze. Mein erster AMG (hatte zuvor nur BMW M) und nur warten. Kenne ich so von BMW nicht. Mal sehen was nächste Woche noch so passiert (oder auch nicht).

Und? Ist schon was passiert?
Die Nachfrage scheint so stark zu sein, dass sich der Verkäufer in der NL München seit Juli noch nicht wegen einer Probefahrt gemeldet hat – Kunde droht mit Auftrag! Hab den Wagen dann woanders gekauft und warte jetzt sehnsüchtig...

Ist das noch wirklich so, dass der Wagen nach Affalterbach kommt?
Vermutlich wird alles im Werk gebaut, es sind doch nur einige Teile anders (Massen /Serienproduktion somit möglich auf derselben Produktionslinie) und der Motor kann auch ins Werk geliefert werden / bzw. von dort abgerufen werden. Eine richtige Manufaktur ist es in keinem Fall mit dem AMGs, da das viel zu sehr individuell wäre und demnach zu viele Kosten verursachen würde.

Sonderwünsche werden in affalterbach umgesetzt.

Das ist schon klar und mir bekannt. Aber wer weiß, wie es um die normale Neufahrzeugproduktion aussieht, was ja der Vorschreiber erwähnt hat? In Zeiten der economicies of Scale kann ich mir das nicht mehr vorstellen, dass da wirklich etwas in Affalterbach erfolgt. Der Motor wird vielleicht dort noch (end)gefertigt und, dann stehen alle Teile im Werk für den Produktionssslot des AMG auf Abruf ("Just in Time"😉 zur Verfügung.

Er meint wahrscheinlich Sonderwünsche oder eben Übernahme in Affalterbach.
Ansonsten werden die AMG's ganz normal an der Linie gebaut wie alle anderen Fahrzeuge auch. Der Motor wird fertig montiert angeliefert und dort ebenfalls verheiratet.

Okay, danke Dir, dann habe ich es richtig vermutet 😉

Zitat:

@ankman schrieb am 21. Oktober 2016 um 07:46:52 Uhr:



Zitat:

@SH_MUC schrieb am 20. Oktober 2016 um 16:26:54 Uhr:


Mein Auto wurde wie geplant am 14/15.10. frei gegeben vom Werk im Bremen. So nun steht er seitdem (wieder eine Woche) im Bremerhaven rum und wird nicht nach Sindelfingen transportiert.
So langsam nervt das ganze. Mein erster AMG (hatte zuvor nur BMW M) und nur warten. Kenne ich so von BMW nicht. Mal sehen was nächste Woche noch so passiert (oder auch nicht).

Und? Ist schon was passiert?
Die Nachfrage scheint so stark zu sein, dass sich der Verkäufer in der NL München seit Juli noch nicht wegen einer Probefahrt gemeldet hat – Kunde droht mit Auftrag! Hab den Wagen dann woanders gekauft und warte jetzt sehnsüchtig...

Men Post ist erst von gestern, demnach gibt es nich nichts neues.
Ich habe den Wagen Ende Januar bestellt und der Liefertermin wurde immer wieder hin und her geschoben.

Kann über MB NL München nichts negatives sagen. Sehr engagiert, höflich und zuvorkommend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen