Lieferprobleme C63/C63s Limo Coupe T-Modell
Hi Leute,
hab hier nen Thread aufgemacht für das neulich bekannte Lieferproblem der C63/C63s Limos Coupes und T-Modelle.
Alle Infos die ihr bekommt bitte hier reinschreiben. Damit wir alle auf dem aktuellen Stand sind.
Grüße
Gimix
Beste Antwort im Thema
@Travis_Bickle_76
ich fände es echt toll und loyal, wenn du hier deinen Arbeitgeber und deine Kollegen ( seien es auch Ferienarbeiter, Leiharbeiter) nicht so in den Dreck ziehen würdest... Wie du das hier immer alles darstellst, finde ich es persönlich fast schon schädigend. Wäre echt toll, wenn du etwas die Schärfe herausnimmst. Danke dir und ein schönes We.
mfg Wiesel
822 Antworten
Folgend findet ihr die Antwort meines Kundenbetreuers auf meine Frage des Liefertermins.
Bestellung Mitte April, unverbindlicher Liefertermin, diese oder nächste Woche.
"Auf die Antwort der Frage nach der Lieferzeit muss ich Ihnen die Antwort noch schuldig bleiben.
Telefonisch habe ich hier noch keine Rückinfo – wir haben eine Mail an das Werk mit Antwortwunsch ‚kurzfristig‘ abgesetzt.
Die besagte Sperre betrifft nicht nur Ihr Fahrzeug, es sind alle „63er“ betroffen.
Herausgefunden habe ich: Geräusche am Antriebsstrang.
Sperre „C205 AMG Geräusch prüfen“ hat wohl die Ursache in Geräuschen aus dem Antriebsstrang bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen. Das kann eine durch mechanische, oder auch Softwareumstellung (z. B. der Getriebeschaltpunkte) zu behebende Ursache haben.
Alsbald ich die Info zur Erledigung und Weiterproduktion habe, melde ich mich bei Ihnen."
Es können nicht alle "63er" betroffen sein.
Ich habe Anfang Mai bestellt und habe den C63s T-Modell seit 09.09.2016.
Glückwunsch, viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt!
Zum Thema:
Die Aussagen sind ja alle ziemlich diffus und MB tut alles, dass es auch so bleibt. Ich reime mir das mal so zusammen: Bei meinem handelt es sich um das Coupé C63. Der hat eine etwas andere Hinterachse als alle anderen. Bei der Limo und dem T ist Sie etwas schmaler, und der S hat eine elektronisch gesteuerte Differenzialsperre. Mein Kundenbetreuer schreibt von allen C 63. Könnte ja sein, dass es mehrere Gründe gibt, die nicht alle auf alle Fahrzeuge zutreffen. Ich habe z. B. HUD bestellt. Vielleicht liegt es bei mir nicht am Antriebsstrang, sondern am HUD und da die Aussagen eben so wenig differenziert sind und möglicherweise die Fragen auch, gibt es eben so eine pauschale Aussage. Darüber hinaus habe ich in anderen Foren von erheblichen Qualitätsmängeln bei den ausgelieferten Fahrzeugen gelesen. Das ist für mich schon ein Indiz, für eine Überlastung in der Produktion. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch der ein oder andere Zulieferer da eine Rolle spielt.
Ich denke wir Betroffene, könnten gut mit einer ehrlichen Aussage umgehen, wie z.B. "Ihr Fahrzeug ist fertig, bis auf das HUD. Die daraus resultierende Verzögerung beträgt 4 Wochen." Das wäre nicht schön, aber mal ehrlich, auch nicht wirklich schlimm.
Nur ist es so leider nicht und das ärgert mich!
Zu den problemen bzw. Geräuschen am Antriebsstang gibt es hier ja sogar schon ein Thema. Durchaus plausibel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ripchip schrieb am 28. September 2016 um 20:43:13 Uhr:
Ich find dir Distronic auch total überflüssig, möchte mein Auto noch selber fahren. Das gleiche gilt für diverse andere Extras wie Totwinkelwarner und co.. Das sind für mich alles Extras für faule Leute die heutzutage sowieso kaum noch auf die Straße glotzen.
Nicht's für ungut aber ist nur meine Sichtweise. 🙂
Dachte ich auch. Wenn man aber innerorts oder in einer 80 - 120 Zone unterwegs ist, ausgesprochen hilfreich und zuverlässig. Aber wenn man sparen möchte, kann man das natürlich tun.
Zitat:
@AMG_Neukunde schrieb am 30. September 2016 um 08:01:42 Uhr:
Glückwunsch, viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt!
Zum Thema:
Die Aussagen sind ja alle ziemlich diffus und MB tut alles, dass es auch so bleibt. Ich reime mir das mal so zusammen: Bei meinem handelt es sich um das Coupé C63. Der hat eine etwas andere Hinterachse als alle anderen. Bei der Limo und dem T ist Sie etwas schmaler, und der S hat eine elektronisch gesteuerte Differenzialsperre. Mein Kundenbetreuer schreibt von allen C 63. Könnte ja sein, dass es mehrere Gründe gibt, die nicht alle auf alle Fahrzeuge zutreffen. Ich habe z. B. HUD bestellt. Vielleicht liegt es bei mir nicht am Antriebsstrang, sondern am HUD und da die Aussagen eben so wenig differenziert sind und möglicherweise die Fragen auch, gibt es eben so eine pauschale Aussage. Darüber hinaus habe ich in anderen Foren von erheblichen Qualitätsmängeln bei den ausgelieferten Fahrzeugen gelesen. Das ist für mich schon ein Indiz, für eine Überlastung in der Produktion. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch der ein oder andere Zulieferer da eine Rolle spielt.
Ich denke wir Betroffene, könnten gut mit einer ehrlichen Aussage umgehen, wie z.B. "Ihr Fahrzeug ist fertig, bis auf das HUD. Die daraus resultierende Verzögerung beträgt 4 Wochen." Das wäre nicht schön, aber mal ehrlich, auch nicht wirklich schlimm.
Nur ist es so leider nicht und das ärgert mich!
wenn ihr wüsstet wer die Autos zusammmenschraubt!
deswegen nur miete und kein kauf!
MB war vor Jahren schon einmal auf einem so hohen Roß. Ich gönne es Ihnen auch von Herzen.
Damals ging MB unter.... Qualitätsprobleme, keine Autos für junge Menschen usw. Dann würde aus Fehlern gelernt und schwupps klappt es auf einmal wieder.
Diesmal sieht es ähnlich aus, vor lauter Erfolg sieht man oder will man die Defizite nicht sehen, somit wird der Prozess Absturz wieder losgehen, so lange bis es in die Ego Köpfe angelangt.....
Zitat:
@AMG_Neukunde schrieb am 30. September 2016 um 08:01:42 Uhr:
Glückwunsch, viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt!
Zum Thema:
Die Aussagen sind ja alle ziemlich diffus und MB tut alles, dass es auch so bleibt. Ich reime mir das mal so zusammen: Bei meinem handelt es sich um das Coupé C63. Der hat eine etwas andere Hinterachse als alle anderen. Bei der Limo und dem T ist Sie etwas schmaler, und der S hat eine elektronisch gesteuerte Differenzialsperre. Mein Kundenbetreuer schreibt von allen C 63. Könnte ja sein, dass es mehrere Gründe gibt, die nicht alle auf alle Fahrzeuge zutreffen. Ich habe z. B. HUD bestellt. Vielleicht liegt es bei mir nicht am Antriebsstrang, sondern am HUD und da die Aussagen eben so wenig differenziert sind und möglicherweise die Fragen auch, gibt es eben so eine pauschale Aussage. Darüber hinaus habe ich in anderen Foren von erheblichen Qualitätsmängeln bei den ausgelieferten Fahrzeugen gelesen. Das ist für mich schon ein Indiz, für eine Überlastung in der Produktion. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch der ein oder andere Zulieferer da eine Rolle spielt.
Ich denke wir Betroffene, könnten gut mit einer ehrlichen Aussage umgehen, wie z.B. "Ihr Fahrzeug ist fertig, bis auf das HUD. Die daraus resultierende Verzögerung beträgt 4 Wochen." Das wäre nicht schön, aber mal ehrlich, auch nicht wirklich schlimm.
Nur ist es so leider nicht und das ärgert mich!
@Travis_Bickle_76
ich fände es echt toll und loyal, wenn du hier deinen Arbeitgeber und deine Kollegen ( seien es auch Ferienarbeiter, Leiharbeiter) nicht so in den Dreck ziehen würdest... Wie du das hier immer alles darstellst, finde ich es persönlich fast schon schädigend. Wäre echt toll, wenn du etwas die Schärfe herausnimmst. Danke dir und ein schönes We.
mfg Wiesel
Qualitätsschwankungen sollte es bei derartigen Produktionsketten nicht mehr geben, da eigentlich alles standardisiert wird und vielfach eine Gleichteilestrategie gefahren wird. Aber leider sind bspw. einige nicht so direkt sichtbare Blechteile nicht mehr so gut wie früher versiegelt oder gar lackiert oder Klapper- und Knarzgeräsche im Bereich der Mittelkonsole mit dem COMAND Monitor oder beim T-Modell bei der Rücksitzbank - in beiden Fällen immer bei Bodenunebenheiten.
Wer hat im August oder September eine Fahrzeug-Neuauslieferung erhalten?
Habt Ihr da noch Qualitätsprobleme an Eurem Fahrzeug festgestellt?
Heute in Niederlassung angekommen, Morgen abholen "freu" konnt ihn schonmal beschnuppern. Bessere Fotos folgen. Und für den Notfall das ich diese Nacht kein Auge zukrieg, hab ich schonmal die Bedienungsanleitung mitgenommen ;-)
Na toll.
Ich habe mein T-Modell Ende Juni bestellt. Lieferzeit ca. drei Monate. Bestätigt wurde dann dreieinhalb Monate. Jetzt habe ich mal nachgefragt – Bautermin Anfang November zzgl. Montage bei AMG. Ich sehe daher die Verzögerungen bei Mercedes...
Ist halt ärgerlich: Wer terminiert schon sein Auto auf Dezember?
Zitat:
@ankman schrieb am 3. Oktober 2016 um 22:25:59 Uhr:
Na toll.
Ich habe mein T-Modell Ende Juni bestellt. Lieferzeit ca. drei Monate. Bestätigt wurde dann dreieinhalb Monate. Jetzt habe ich mal nachgefragt – Bautermin Anfang November zzgl. Montage bei AMG. Ich sehe daher die Verzögerungen bei Mercedes...
Ist halt ärgerlich: Wer terminiert schon sein Auto auf Dezember?
Bei Leasing ist Dezember egal
... beim Leasen schon, stimmt. Aber die anderen haben einen Salz-Winter mehr auf dem Buckel. Dazu kann man das neue Auto nicht ordentlich testen...
Dafür wird die Einfahrphase zum Kinderspiel....🙂🙂😉😉
stimmt... *heul*