Lieferprobleme C63/C63s Limo Coupe T-Modell
Hi Leute,
hab hier nen Thread aufgemacht für das neulich bekannte Lieferproblem der C63/C63s Limos Coupes und T-Modelle.
Alle Infos die ihr bekommt bitte hier reinschreiben. Damit wir alle auf dem aktuellen Stand sind.
Grüße
Gimix
Beste Antwort im Thema
@Travis_Bickle_76
ich fände es echt toll und loyal, wenn du hier deinen Arbeitgeber und deine Kollegen ( seien es auch Ferienarbeiter, Leiharbeiter) nicht so in den Dreck ziehen würdest... Wie du das hier immer alles darstellst, finde ich es persönlich fast schon schädigend. Wäre echt toll, wenn du etwas die Schärfe herausnimmst. Danke dir und ein schönes We.
mfg Wiesel
822 Antworten
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 23. September 2016 um 19:54:41 Uhr:
das weiss ich nicht.
ich weiss nur das die karren bei uns im werk ohne ende rumstehen
Im Werk Bremen oder Sindelfingen ?
Meiner war laut Bremen, letzte Woche auf dem Zug nach Sindelfingen. Hoffe nicht, das sie in Sindelfingen noch Nacharbeiten müssen. Wurde aber auch erst gebaut in den letzten 2 Wochen (C63S),hoffe das die Mängel nur die ersten betrifft und meiner weiter darf zur NL.
bremen
beispiel teststecke.
unfertige zur nacharbeit stehende c coupes und cabrios
Mit Nummernschildern ???
Ähnliche Themen
ohne man
das sind die belche die von der sonne spiegeln
alles unfertige zur nacharbeit.
ist aber weniger geworden die letzten wochen.
vor 1-2 monaten standen da viel viel mehr neben teststrecke.
wie gesagt aber nur c coupe und cabrio.
limo und kombi keine bis kaum nacharbeiten und auslieferungsprobleme soweit ich weiss.
limo und t model kommen aus einer anderen halle als coupe und cabrio
Dir ist schon bewusst das fotografieren auf dem Werksgelände verboten ist!?
Und du stellst sie gleich noch öffentlich ins Internet wow....
..........wo?
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 25. September 2016 um 09:28:00 Uhr:
ohne man
das sind die belche die von der sonne spiegeln
Bei uns in der CH sind halt keine "bleche" dran, nur vorne eine schwarze Grundplatte, hinten nix ausser gewindehülsen zum befestigen.
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 25. September 2016 um 10:21:38 Uhr:
Dir ist schon bewusst das fotografieren auf dem Werksgelände verboten ist!?
Und du stellst sie gleich noch öffentlich ins Internet wow....
Sei doch froh dass du diese Infos auf diesem Wege bekommen kannst anstatt hier den Polizeidienstbeaftragten zu spielen.
Da hat einer mal den Mut uns Dinge zu zeigen die man sonst nicht sehen kann und schon muss sich einer einmischen und ihn auf seine Fehler aufmerksam machen.
WAHNSINN!
Ich hab ganz andere infos 😉 also mach dir um mich mal keine Sorgen!
Das war nur ein nett gemeinter Rat, weil DU weißt gar nicht wer hier so alles mitliest...
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 26. Sep. 2016 um 08:51:15 Uhr:
Da hat einer mal den Mut uns Dinge zu zeigen die man sonst nicht sehen kann und schon muss sich einer einmischen und ihn auf seine Fehler aufmerksam machen.
Für die nicht Werkangehörigen mag das ja toll sein das einer das macht.....aber als Werksangehöriger sollte man das nicht machen,ist mehr als riskant,derjenige kann sein Job verlieren,denn alles was im Werk drin ist,sollte intern bleiben und nicht an die Öffentlichkeit geraten.
Calingo hat schon recht...wer weiß wer hier alles mitliest!!!
In allen Werken von Mercedes-Benz gilt ein Fotografierverbot, außerdem widerspricht dieses Vorgehen dem Verhaltenskodex der Daimler AG!
Hi,
Zitat:
@42Cacher schrieb am 26. September 2016 um 11:51:30 Uhr:
In allen Werken von Mercedes-Benz gilt ein Fotografierverbot, außerdem widerspricht dieses Vorgehen dem Verhaltenskodex der Daimler AG!
gilt das auch auf dem Gelände, wo. z.B. Besucher hinkommen, oder nur in den Gebäuden/Hallen?
Bei "meinem Laden" (nicht MB) ist es z.B. gestattet, außen zu fotografieren (kann man eh' nicht verhindern); in Gebäuden allerdings nur mit Erlaubnis.
EDIT: Ob man dann als Insider die "größte Baustelle" ins Netz stellt, ist ja noch mal ne andere Frage...😉
Gruß
Fr@nk
Wie auch immer, wenn offen mit den Kunden umgegangen wird, macht auch keiner Fotos 😉