Lieferengpässe große Bremsscheiben beim AMG-Exterieur
Habe heute Post bekommen, dass mein S213 350er Diesel zwar pünktlich zur Auslieferung im August kommt, aber das bestellte AMG-Exterieur aufgrund kurzfristiger Lieferengpässe nur mit der kleineren Serienbremsscheibe, allerdings dennoch gelocht und mit Mercedes Benz - Schriftzug auf den Sättel (alles zusammen jetzt Code P31), ausgeliefert wird.
Ist noch wer "betroffen"?
31 Antworten
Hallo?! - Wir sind hier bei Mercedes und nicht bei "Secret Escapes" !!! 😉
Wovon manche wohl so nachts träumen... der Freundliche wird es wieder richten, hat er ja schon wieder angekündigt, aber ich frage da natürlich nicht nach, "wieviel" er "davon" wieder seitens MB "zurück" bekommt...
Eigentlich armselig - Premium heißt halt einmal mehr nur Premium Preise als Premium Service\Qualität.
Ich kann auch nicht sagen, hab gerade nicht genügend Zeit - ich arbeite bei gleichem Gehalt nur 35 statt der vertraglichen 40 Stunden.
wieso, er bekommt es doch nachgerüstet, wo ist das Problem? Ansosnten müsste er halt nur länger warten.
Was das jetzt mit Premium oder nicht zu tun hat muss ausser dir keiner verstehen.
Nee, nee, da wird nichts nachgerüstet, habe heute auf Nachfrage die Antwort erhalten, dass MB ab Werk für alle Betroffenen (sind aber "nur" 300er und 350er Modelle) eine Art modifizierte Bremsanlage ausliefert, die a) mit kleineren Bremsscheiben gleiche Brems-Ergebnisse abliefert und wie schon bekannt auch b) wenigstens die optisch ansprechendere Form mit Lochung und Markennamen auf den Bremssättel bekommt.
Und weil sie das auch erst prüfen und freigeben mussten, brauche ich jetzt aktuell "nur" 3-4 Wochen länger als geplant auf die Übergabe warten... statt sonst Monate wohlgemerkt.
Außerdem habe ich ja einen Kombi, hochdeutsch T-Modell... was soll denn, ganz ehrlich mal gesagt, außer im kleinen Ansatz mit der AMG-Line, da überhaupt "sportlich" aussehen und wirken (können)?!
Der Deal ist jetzt wieder, dass ich mein Jahresleasing abermals nach 9 Monaten beenden darf und im Juni 2018 den S213 als 400d bekomme...
...alles gut, ich habe unterm Strich keine Einbußen... im Gegenteil! 😉
Ähnliche Themen
Der 🙂 hier vor Ort meinte auch, dass es beim GLC und dessen große Bremsscheiben derzeit Lieferengpässe gibt. Weiß aber nicht ob die Scheiben an E und GLC identisch sind.
Ps aber wenn es danach ein 400d als Entschädigung wird, da verzichtet man doch gerne mal darauf.
mfg Wiesel
Zitat:
@DynaDel schrieb am 7. Juli 2017 um 17:24:09 Uhr:
darf und im Juni 2018 den S213 als 400d bekomme......alles gut, ich habe unterm Strich keine Einbußen... im Gegenteil! 😉
ncht dass sie noch Gernsbach zur Umweltzone erklären, die für grosse Diesel gesperrt wird und du dann nicht mehr nach Hause kommst😉
Aber ich komm dann mit meinem kleinen Töff Töff vorbei und ziehe dich auf dem Anhänger 🙂
Wenn du dich weiter so steigerst , müsstest du dich dann ab 2020 hier umschauen😁
Völlig OT:
Wow... sehr interessante Auflistung hast du da rausgesucht... 6-Zylinder-Diesel... 15,6l... 460Kw und 3000Nm vor dem Anhänger... was hat der wohl für Bremsscheiben?! 😉
Btw: Du hast einen Anhänger?! 😁
Ich für meinen Teil mache übrigens heute schon häufiger Bögen um Gernsbach...
...zum einen nervt mich die Karlsruher Extrem-Baustelle auf der A5, sodass ich meistens schon Ettlingen runter fahre...
...zum anderen finde ich es mega-geil, dass Bad Herrenalb eine erfolgreiche "Volksbefragung" durch hat, sich vom Lkr. Calw lösen will und sich dem Lkr. Karlsruhe ankuscheln möchte... hoffentlich stimmen die Schwaben im Landtag dem auch wirklich zu... eine erste Abstimmung gerade im Juni wurde kurzfristig auf Herbst verschoben... welches Jahr stand nicht dabei... sie geizen also weiter!
Äußerst sym-badisch finde ich das aber trotzdem von unseren Nachbarn - die letzte "Osterweiterung" Badens liegt ja auch schon etwas zurück und wurde ja auch schon hier mit unserem Ort anno 1974 "erkämpft", damit verlor Schwaben "den letzten Blick auf den Rhein"... 😉
Aber solange die Schornsteine "im ältesten Automobilwerk der Welt" keine 10km Luftlinie von uns noch etwas weißen Rauch aufsteigen lassen, mache ich mir hier auch keine Sorgen um den Diesel und freie Durchfahrten!
"Stuttgart hat ein Problem"!
Habe wieder Post von Daimler bekommen:
"Sehr geehrter Herr...,
vielen Dank für die Bestellung Ihres E 350 d T-Modell. Die Lieferung Ihres Fahrzeugs wurde Ihnen für oben genannten Liefertermin bestätigt.
Produktionsbedingt werden aktuell Fahrzeuge ca. 4 - 10 Wochen später fertiggestellt. Hiervon ist leider auch Ihr Fahrzeug betroffen."
Soll heißen, statt Auslieferung im August nun September bis Oktober, wenn es ganz Dicke kommt, auch erst Anfang November... vielleicht das Gute daran: Der Lieferant für die großen Bremsscheiben kann etwas durchschnaufen und es vielleicht bis dahin bei mir doch noch schaffen...?! 🙄
Da wir Ende August in Frankreich mit einem befreundeten Pärchen drei Wochen Urlaubstörn auf einem Hausboot machen wollen, heißt dies nun Anreise zu viert in der 213er Limo und ein Teil des Zusatzgepäcks per DHL zum Hafendorf vorschicken... wir werden auch das überleben, gibt zum Glück genügend Weinbauern dort! 😉
hmmm vllcht liegt es daran das MB mit den scheiben probleme hat? ich habe seit dem Service B (scheiben tauschen und Bremsbeläge) gleich nach ca. 4000km extremes rubbeln beim anbremsen festgestellt. wurde komplett gewechselt wieder. nun nach weiteren 5000 - 6000km das gleiche problem wieder und am freitag werkstatt :-( das wäre dann der dritte scheiben und belege wechsel innerhalb 60 000 km :-(
Ich hingegen jetzt bei über 22.000km nach 8 Monaten bei meinem 220er und den großen Scheiben keinerlei Probleme... fahre allerdings auch wohl etwas anders damit, als so mancher... immer wenn ich z.B. anderen von unserem Dorf ins Tal folge, stelle ich fest, dass die 10 x mehr auf der Bremse stehen als ich und eine rote Dauerlichtfackel angeknipst haben. Ich bremse wenn schon immer kurz und bündig, eher "staccato".
Ich bin am nächsten Mittwoch auch in der der Werkstatt zum Bremsen tauschen. Ich bekomme hinten und vorne neue auf Kulanz ausgetauscht weil sie quietschen wenn sie warm sind.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 26. Juli 2017 um 07:45:32 Uhr:
Ich hingegen jetzt bei über 22.000km nach 8 Monaten bei meinem 220er und den großen Scheiben keinerlei Probleme... fahre allerdings auch wohl etwas anders damit, als so mancher... immer wenn ich z.B. anderen von unserem Dorf ins Tal folge, stelle ich fest, dass die 10 x mehr auf der Bremse stehen als ich und eine rote Dauerlichtfackel angeknipst haben. Ich bremse wenn schon immer kurz und bündig.
also meine ersten ab werk hielten auch 40k
Okay, wie ist denn so dein/euer Fahrprofil (% City, % Landstraße, % BAB, Länge/Dauer der durchschnittlichen Fahrten)?
Das ist fast so wie bei mir.
Gibt es evtl. doch verschiedene Hersteller für die Bremsen/Bremsteile, mit unterschiedlichen Qualitäten?!