Lieferdatum und Rücktritt vom Kaufvertrag

Audi A1 8X

Habe mal eine Frage bezüglich des Rücktritts vom Kaufvertrag, vielleicht hat das ja schon einer mal durch.

Also ich habe mir einen A1 bestellz im Wert von 33000 Euro.
Der Händler sagte mir das ich den Wagen Mitte/Ende Oktober spätestens haben würde.
Liefertermin trug er 11.2011 ein mit der Begründung wegen eventueller Zuliefererprobleme.
Aber eigentlich eher frührsollte der Wagen da sein.

Nun habe ich Mitte Oktober noch nichts vom Audiwerk erhalten und fragte nach.

Jetzt bekam ich als Liefertermin die 51. Kalenderwoche genannt, das ist um Weihnachten rum !!!

Auch meine Beanstandung bei Audi selbst brachte keinen Erfolg.

Mein Problem ist das ich den Wagen jetzt mit Sommerreifen bestellt habe und die Winterreife bereits im Keller zu liegen habe.
Um Dezember rum ist garantiert Glatteis.
Wahnsinn den Wagen dann aus Ingolstadt abzuholen.

Audi bot mir an den Wagen zum Händler zu liefern, aber bitte, ich will das Werk sehen ... also ein klares nein.

Wie sieht das denn aus, da sich der Liefertermin um 2 Monate verschiebt kann ich da nich Sonderkündigungsrechte geltend machen???

Wenn das mit dem Wagen schon soooo anfängt, da hat man da schon keine Freude mehr dran den überhauüt noch abzuholen.
Bin echt bedient und sehr sehr enttäuscht von Audi selbst, das die die Produktion nicht etwas vorziehen können.

Schade .... !!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen



Na Audi bietet mir an die Reifen mit einer Spedition zu schicken, Kostenpunkt 60,- Euro
DAnn werden die Reifen vor Ort ummontiert für eine Kostennote von 50 Euro.
Whow ... 50 Euro um 4 Neureifen zu wechseln, Service ist da was anderes !!!

Q7 und andere Schlachtschiffe in der Signatur und wegen 50,- Euro mosern ...

Davon abgesehen: Service heißt nicht kostenlos ... aber das scheint so mancher Spezi nicht zu begreifen ... weia ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von One0One


}> Whow ... 50 Euro um 4 Neureifen zu wechseln, Service ist da was anderes !!!

Alter Schwede, Dich möchte ich nicht zum Kunden haben!

Bestellst ein Auto, mit unverbindlichem Liefertermin im Winter. Legst Dir Winterräder in den Keller.
Und letztendlich wunderst Du Dich, dass sich Audi den Aufwand bezahlen lässt.

Lässt Du denn nun eigentlich die Reifen wechseln (sprich auf die vorhandenen Felgen montieren) oder die Komplett-Räder?
Bei Deiner Art zu handeln, würde es mich nicht wundern, wenn es selbst hier Kommunikationsprobleme gäbe.

Sachen / Leute gibts...

Kompletträder ... klar. Die Sommer dann runter und die Winter dann drauf.

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen



Na Audi bietet mir an die Reifen mit einer Spedition zu schicken, Kostenpunkt 60,- Euro
DAnn werden die Reifen vor Ort ummontiert für eine Kostennote von 50 Euro.
Whow ... 50 Euro um 4 Neureifen zu wechseln, Service ist da was anderes !!!
Q7 und andere Schlachtschiffe in der Signatur und wegen 50,- Euro mosern ...

Davon abgesehen: Service heißt nicht kostenlos ... aber das scheint so mancher Spezi nicht zu begreifen ... weia ...

Lach ... also ich finde da 50 Euro schon einen stolzen Kurs für einen Komplettradwechsel und was bitte hat das mit einem Q7 zu tun?

Also selbst mein Freundlicher nimmt mit Wuchten nur 30 Euro ... und nun Du.

Wir reden hier nur von einem Komplettradwechsel, nicht vom Reifen umziehen.

Und wenn Du 50,- Euro ok findest, dann ag mir wo Du wohnst, bring mir mehr von solchen Gönnern und ich mach einen Reifenhandel auf und wechsle Euch liebend gern den ganzen Tag die Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen


Kompletträder ... klar. Die Sommer dann runter und die Winter dann drauf.

Trotzdem, die müssen kontrolliert und ggf. gewuchtet werden ... und so montiert werden, dass die Schrauben nicht nach 50 Kilometern nachgezogen werden müssen ... und es sind

keine

Räder von Audi ... insofern: Einfach mal still sein, bevor man sich unnötig lächerlich macht ... oder schraub sie Dir selbst ran ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen



Zitat:

Original geschrieben von becn


Zum einen kannst Du jederzeit einen Werksbesuch auch ohne Fahrzeugabholung machen, das ist zwar normalerweise nicht kostenlos aber das kann man ja mit dem Händler klären. Wie schon andere angesprochen haben kannst du über Europcar ein Audispezial Leihfahrzeug anmieten. Das kannst Du auch direkt im Audi Forum abgeben. Nun zu den Winterreifen: Ich habe beim einchecken angegeben das ich Winterreifen dabei habe. Wenn es keine Orginal Audi Felgen sind, kann es passieren das sich Audi weigert (ist garantiert so ist mir auch passiert) zu montieren. Jedoch sind die sehr hilfsbereit im Werk. Ich wurde nach der Fahrzeugübergabe zu einem Reifenhändler verwiesen genauer sogar begleitet. Ich mit Leihwagen und den mitgebrachten Winterreifen. Ein Audi Fahrer mit meinem NEUEN ca. 500 m entfernt. Reifenwechsel war schon alles organisiert. Danach gings zürück, Leihwagen abgeben, FERTIG. Du siehst, die können

becn

Na Audi bietet mir an die Reifen mit einer Spedition zu schicken, Kostenpunkt 60,- Euro
DAnn werden die Reifen vor Ort ummontiert für eine Kostennote von 50 Euro.
Whow ... 50 Euro um 4 Neureifen zu wechseln, Service ist da was anderes !!!

Ich kann`s irgendwie nicht ganz nachvollziehen,für 60 € das schicken der Reifen schon noch,aber das Ummontieren der Reifen zumindest sollte aber von Deinem Händler kostenlos erfolgen. Schließlich ist der ja irgendwie mit an der Missere schuld. Sprich mal mit Deinem Verkäufer. Und auch für die Speditionskosten sollte zumindest ein Gutschein drin sein. Sollte der Händler da nicht mit sich reden lassen, dann viel Spaß mit dem Laden.

becn

Es liegt noch kein Schnee.

MUSS man das Auto in Ingolstadt abholen???
Lass in dir das Auto zum Händler liefen und das Thema Winter, Winterreifen ist Geschichte.
War man halt nicht in Ingolstadt!!!!

Ist den an deinem Abholtermin Schneefall gemeldet?

Hallo,
bei 60 € Transportkosten für die Reifen und 50 € Montagekosten wäre es einfacher und billiger gewesen Winterreifen ab Werk zu bestellen! Die sind dann auch schon montiert und die Sommerreifen liegen im Kofferraum.
Sowas verstehe ich nicht, vor allem wenn man sowieso schon Vollaustattung hat.
Ich bin aus Ingolstadt und bei uns hier kann es auch schon im November ordentlich schneien, außerdem mußt du durch das Jura- und das Fichtelgebirge wie schon vorher jemand geschrieben hat, das hätte auch bei zeitiger Auslieferung einen Wetter GAU geben können ;-)
LG Schanzer

Zitat:

Original geschrieben von Schanzer


Hallo,
bei 60 € Transportkosten für die Reifen und 50 € Montagekosten wäre es einfacher und billiger gewesen Winterreifen ab Werk zu bestellen! Die sind dann auch schon montiert und die Sommerreifen liegen im Kofferraum.
Sowas verstehe ich nicht, vor allem wenn man sowieso schon Vollaustattung hat.
Ich bin aus Ingolstadt und bei uns hier kann es auch schon im November ordentlich schneien, außerdem mußt du durch das Jura- und das Fichtelgebirge wie schon vorher jemand geschrieben hat, das hätte auch bei zeitiger Auslieferung einen Wetter GAU geben können ;-)
LG Schanzer

Da gebe ich Dir vollkommen recht, nur versprach mir mein Händler, das ich den A1 bereits Mitte Oktober bekommen sollte, nur wenns echt schlecht läuft spätestens in der ersten Novemberwoche.

Unter diesen Voraussetzungen habe ich das Auto bestellt, natürlich wäre ein Liefertermin erst im Dezember genannt worden hätte ich die Winterreifen gleich ab Werk mitbestellt.

Bei der Bestellung bin ich davon ausgegangen das ich laut Zusage Händler den Wagen Mitte Oktober gefahren wäre.

Da sich das alles so verzögert konnte ich nun wirklich nicht ahnen. Und klar, ich habe mich auf die Aussage des Händlers verlassen. Das dieser vermutlich nur verkaufen wollte steht ja hier auf einem anderen Blatt.
Ich finds schade wie es gelaufen ist !!!

Schaden tut die Nummer nur AUDI, obwohl die am wenigsten dafür können, aber Negativerfahrungen bleiben irgendwie hängen.
Und das ich enttäuscht bin kann sich wohl jeder vorstellen.
Wir reden ja nicht um 1 oder 2 Wochen Verzögerung, sondern mittlerweile von 2 Monaten Verzögerung zum mir vom Händler anvisierten Liefertermin.
Klar vergibt die Liefertermine AUDI, aber ein großes Autohaus sollte doch über die produktionsbedingten Liefertermine / Dauer der Wartezeit besser informiert sein.
Wenn einem da das blaue vom Himmel versprochen wird, dann bleibt da der fade Beigeschmack an der Sache.

Zwei Monate Lieferverzögerung sind z.Zt. leider normal, auch wenn dein Händler das verbockt hat und nicht Audi. Aber das dringt nicht bis zu allen Kunden durch.
Die arbeiten absolut an der Kapazitätsgrenze. Allein in Ingolstadt wollen sie 2000 Leute einstellen und das Werk wird ständig erweitert, aber wenns so weitergeht geht ihnen in ein paar Jahren der Platz aus. Die könnten noch mehr Autos verkaufen wenn sie sie produzieren könnten.
Die Audi Mitarbeiter bekommen schon seit einiger Zeit Vertragsverlängerungen für ihre Leasingautos weil die Lieferzeiten so lang sind.
Es ist oft so daß man zwei Autos im Voraus bestellen muß!
LG Schanzer

Zitat:

Original geschrieben von Schanzer


Zwei Monate Lieferverzögerung sind z.Zt. leider normal, auch wenn dein Händler das verbockt hat und nicht Audi. Aber das dringt nicht bis zu allen Kunden durch.
Die arbeiten absolut an der Kapazitätsgrenze. Allein in Ingolstadt wollen sie 2000 Leute einstellen und das Werk wird ständig erweitert, aber wenns so weitergeht geht ihnen in ein paar Jahren der Platz aus. Die könnten noch mehr Autos verkaufen wenn sie sie produzieren könnten.
Die Audi Mitarbeiter bekommen schon seit einiger Zeit Vertragsverlängerungen für ihre Leasingautos weil die Lieferzeiten so lang sind.
Es ist oft so daß man zwei Autos im Voraus bestellen muß!
LG Schanzer

Das sag ich ja, die nette Dame am Telefon von AuDI machte dicke Backen über die Aussagen meines Händlers.

Klar kann AUDI selbst dafür nichts, nur hängen nur mal ganz groß die vier Ringe an dem Autohaus wo ich den Wagen bestellt habe und das ist der größte Händler in Berlin, da geht man schon davon aus dass das Hand und Fuß hat was die da machen.

Zitat:

...Da gebe ich Dir vollkommen recht, nur versprach mir mein Händler, das ich den A1 bereits Mitte Oktober bekommen sollte, nur wenns echt schlecht läuft spätestens in der ersten Novemberwoche...

Wir reden ja nicht um 1 oder 2 Wochen Verzögerung, sondern mittlerweile von 2 Monaten Verzögerung zum mir vom Händler anvisierten Liefertermin.

Ich komme mit deiner Rechnung irgendwie nicht mit. Wie kommst du auf 2 Monate?

Ich habe mir 2007 einen A3 bestellt. Kam vor dem unverbindlichen LT. Jetzt haben wir am 01.10. einen A1 für meine Frau bestellt. Lt unverbindlich 12/11. Der Händler meinte aber, dass der wohl eher im Januar kommen wird. Wenn wir möchten, setzt der den auf "hohe Priorität". Was soll ich sagen. Ab letzten Freitag hätten wir den Wagen in Ingolstadt abholen können. Da es leider nicht eher bei uns ging, wird diesen Freitag unser großer Tag. Kann natürlich alles Glück sein, aber ich bin mit meinem Freundlichen zufrieden. Wünsche dir aber, dass der Wagen wenigstens toll/zu deiner Zufriedenheit ist.

Ich möchte folgendes noch zu bedenken geben:
Wenn der Wagen in Woche 51 gefertigt wird, kann ein Termin mit AUDI zur Abholung am/im Werk erst nach Fertigmeldung gemacht werden, also eher in Woche 52. Und diese Termine richten sich nach dem "Andrang" bei Selbstabholungen, und das kann dann schonmal 2-4 Wochen NACH der Fertigstellung sein und somit 2012 werden. Bitte die Fertigungswoche nicht mit einer möglichen Abholung gleichsetzen! (Wobei im Winter ggf. weniger Andrang von Selbstabholern sein dürfte).

MfG
Q555

Oh Gott, ihr macht mir ja Mut ... stöhn!

Zitat:

Original geschrieben von Q555


Ich möchte folgendes noch zu bedenken geben:
Wenn der Wagen in Woche 51 gefertigt wird, kann ein Termin mit AUDI zur Abholung am/im Werk erst nach Fertigmeldung gemacht werden, also eher in Woche 52. Und diese Termine richten sich nach dem "Andrang" bei Selbstabholungen, und das kann dann schonmal 2-4 Wochen NACH der Fertigstellung sein und somit 2012 werden. Bitte die Fertigungswoche nicht mit einer möglichen Abholung gleichsetzen! (Wobei im Winter ggf. weniger Andrang von Selbstabholern sein dürfte).

MfG
Q555

Ist doch gut. Ist dann EZ 2012. Ich muß unseren BMW noch bis zum 31.12.2011 zulassen. 02.01.2012 hätte mir besser gefallen.

Deine Antwort