Lieber neu oder mit AHK?
Hallo zusammen, wir haben gerade zwei (fast) baugleiche SEAT Arona im Auge.
Der Unterschied besteht darin, dass ein Fahrzeug eine Anhängerkupplung hat und 1 Jahr alt ist mit 9.700 km.
Das andere ist eine Tageszulassung mit 30 km aber ohne AHK. (6 Monate alt)
Preis und alle anderen Extras sind identisch.
Wir brauchen tatsächlich immer mal wieder eine Anhängerkupplung, haben aber eine an unserem Wohnmobil, die wir derzeit auch nutzen. (Mal für einen Anhänger oder Fahrradträger) das könnte man natürlich auch in Zukunft weiterhin so machen. Geschickter wäre vielleicht manchmal auch ein kleineres Fahrzeug oder wenn man hier in der Gegend mal die Räder transportieren wollen würde. (Aber auch das würde natürlich mit dem Wohnmobil gehen.)
Für was würdet ihr euch entscheiden?
37 Antworten
Das besagte Papier ist ein TÜV EINZELGUTACHTEN für EIN spezifisches Modell.
Da der TÜV Österreich das genehmigt hat, gilt das Europaweit....aber eben nur für das eine Modell...nicht für andere !"
Welches Modell wär das?
Gute Wahl.
AHK muss ggf. gar nicht sein oder erst später und TZ 30Km ist besser als einer mit 10.000Km drauf.
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall! Alles andere wäre Unsinn gewesen. Die neuen, vor allem Re-Importe sind aktuell so günstig, dass man bescheuert wäre für die alten das Gleiche, oder teilweise sogar mehr zu bezahlen. Wenn du eine Re-Import TZ frei bestellst, kannst du doch bei Seat die AHK Vorbereitung mit bestellen. Dann ist es nachher deutlich einfacher.
Der Wagen steht so auf dem Hof - am Freitag können wir ihn abholen ?? (ist kein Re-Import)
Sonst hätten wir das sicher so gemacht.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 14. Januar 2025 um 12:42:40 Uhr:
Auf jeden Fall! Alles andere wäre Unsinn gewesen. Die neuen, vor allem Re-Importe sind aktuell so günstig, dass man bescheuert wäre für die alten das Gleiche, oder teilweise sogar mehr zu bezahlen. Wenn du eine Re-Import TZ frei bestellst, kannst du doch bei Seat die AHK Vorbereitung mit bestellen. Dann ist es nachher deutlich einfacher.
Kannst du mir das AHK Modell nennen?
Unser Arona hat AHK Vorbereitung und wir hätten gerne mehr wie die 55kg Stützlast.
Zitat:
@the_raceface schrieb am 14. Januar 2025 um 20:00:19 Uhr:
@Der_PicardKannst du mir das AHK Modell nennen?
Unser Arona hat AHK Vorbereitung und wir hätten gerne mehr wie die 55kg Stützlast.
Sorry, ist kein Kupplungsmodell mit Papieren, sondern ein (fragwürdiges???) Gutachten für die werksseitige Standard AHK.
Erfordert aber definitiv eine Einzelvorführung beim TÜV (Kosten dafür unbekannt):
https://www.sk-handels-gmbh.de/.../198