Lieber F10 oder F11

BMW 5er F10

Hallo Forums Mitglieder,

ich selbst fahre zwar den Vorgänger E60 aber ich würde trotzdem gerne einmal wissen, was Ihr bevorzugen tut. Also lieber den tollen F10 oder doch den genau so tollen F11?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich tue den F11 bevorzugen, weil ich tue oft Sachen herumfahren und die kann man so schwer in den kleineren Kofferraum vom F10 tuen 😉

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Der 5 er sieht doch als Kombi viel schöner aus als die Altherren Limousine,wie sind denn die Verkaufszahlen gibt es da eine Statistik Kombi zu Limo.Ich finde gerade der F11 ist BMW sehr gut gelungen.
Es gibt die Zahlen , die im Geschäftsbericht 2011 veröffentlicht wurden. Danach waren von den 332.501 (weltweit) verkauften 5ern 248.835 Limousinen und 61.215 Touring. Der Rest von 22.451 entfiel auf den GT.

Traditionell ist der Touring-Anteil in Deutschland höher als international - ich denke, dass der Anteil in Deutschland bei rund einem Drittel liegen dürfte.

Gruß
Der Chaosmanager
(der selbst einen F11 fährt)

Ich denke auch das in Deutschland ein hoher Anteil Kombis verkauft wird,besonders sieht man das bei AUDI A4 und A6 wo man nur wenige Limos fahre sieht,auch beim 5 er sieht mehr F11 hier fahren.

und bei den Privatkäufern/Leasing ohne sollte der Anteil bestimmt bei 50% liegen, wenn man die ganzen Business Kutschen heraus rechnet. Aber was sind schon Statistiken.... Meine Frau und ich mögen unseren F11.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


und bei den Privatkäufern/Leasing ohne sollte der Anteil bestimmt bei 50% liegen, wenn man die ganzen Business Kutschen heraus rechnet. Aber was sind schon Statistiken.... Meine Frau und ich mögen unseren F11.

In Deutschland dürfte der Anteil beim 5 er Kombi bestimmt bei 70 % liegen,und geleast wird er zu 90 %.Wenn gekauft wird dann sind es nur noch kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer die dann über 6 Jahre abschreiben und eine kleine Zahl gut betuchter Privatkunden.

Kommt auf die eigenen Anforderungen an, das kann das Forum nur schlecht entscheiden.

Für mich persönlich wegen Design, Praktikabilität, Variabilität und Freizeit/Hobby nur Touring, im Sommer zweisitziger Roadster.
Habe nie eine Limo gefahren und werde nie eine fahren, für meine Bedürfnisse ein obsoletes Format.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bma8jc



Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Die Öffnung der Heckscheibe funktioniert mit Komfortzugang ohne Schlüssel auch wenn das Auto verschlossen ist. Ich praktiziere das nahezu täglich.

Meines Wissens geht mit Komfortzugang die Heckklappe auf, wenn der Fuß und die Stoßstange geschoben wird... Wie erreichst Du, dass nur die Heckscheibe geöffnet wird?

Die Heckscheibe kann mittels Knopfdruck (elektr. Schalter) unterhalb des Heckscheibenwischers per Hand geöffnet werden

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


und bei den Privatkäufern/Leasing ohne sollte der Anteil bestimmt bei 50% liegen, wenn man die ganzen Business Kutschen heraus rechnet. Aber was sind schon Statistiken.... Meine Frau und ich mögen unseren F11.
In Deutschland dürfte der Anteil beim 5 er Kombi bestimmt bei 70 % liegen,und geleast wird er zu 90 %.Wenn gekauft wird dann sind es nur noch kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer die dann über 6 Jahre abschreiben und eine kleine Zahl gut betuchter Privatkunden.

So sah er bei dem Vorgänger (E61) aus.

Der Anteil des Touring, dessen Markteinführung in Deutschland für den kommenden Juni vorgesehen ist, an der gesamten 5er-Reihe lag bislang bei rund 25 Prozent, soll nach BMW-Prognosen künftig jedoch steigen.

Quelle: auto motor sport

Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


In Deutschland dürfte der Anteil beim 5 er Kombi bestimmt bei 70 % liegen,und geleast wird er zu 90 %.Wenn gekauft wird dann sind es nur noch kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer die dann über 6 Jahre abschreiben und eine kleine Zahl gut betuchter Privatkunden.

So sah er bei dem Vorgänger (E61) aus.

Der Anteil des Touring, dessen Markteinführung in Deutschland für den kommenden Juni vorgesehen ist, an der gesamten 5er-Reihe lag bislang bei rund 25 Prozent, soll nach BMW-Prognosen künftig jedoch steigen.

Quelle: auto motor sport
Glaube ich nicht,denn in Deutschland sehe ich meist nur den 5 er als Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe



Die Heckscheibe kann mittels Knopfdruck (elektr. Schalter) unterhalb des Heckscheibenwischers per Hand geöffnet werden

OK, das ist klar, so kenne ich es auch und finde es auch super...

Toll wäre es aber, wenn per Fußbewegung sowohl die Heckklappe, als auch nur die Heckscheibe geöffnet werden könnte, ohne den Schlüssel zu betätigen oder das Auto anzufassen (beide Hände bepackt).

Trotzdem, vielen Dank für die Klarstellung!

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


So sah er bei dem Vorgänger (E61) aus.

Der Anteil des Touring, dessen Markteinführung in Deutschland für den kommenden Juni vorgesehen ist, an der gesamten 5er-Reihe lag bislang bei rund 25 Prozent, soll nach BMW-Prognosen künftig jedoch steigen.

Quelle: auto motor sport
Glaube ich nicht,denn in Deutschland sehe ich meist nur den 5 er als Kombi.

Also ich habe im Moment den Eindruck, dass es sich in etwa die Waage hält. Ich seh die letzte Zeit beide Varianten nahezu gleich oft. Ich fahre selber einen F11 und ich bin da nicht voreingenommen. 😉

Hierzu sinngemäß ein kurzer Dialog zwischen mir und meiner Frau. Dürfte Anfang August dieses Jahres gewesen sein (Zusatzinfo: Hatten vorher nen 3er Touring):

Ich: "Kombi brauchen wir doch eh nur 2-3 mal im Jahr! Können wir doch auch den F10 kaufen!"

Sie: "Und was machst Du dann die 2-3 mal wenn Du nen Kombi brauchst und keinen hast?!?"

Ich: "Ääähhh..."

Fazit: F11 wurde vor 13 Tagen geliefert 🙂

F10, was sonst!?
Muss aber jeder für sich entscheiden. Hier in meiner Gegend sehe ich den F11 häufiger als den F10.

Zitat:

Original geschrieben von StefanF11


Ich: "Kombi brauchen wir doch eh nur 2-3 mal im Jahr! Können wir doch auch den F10 kaufen!"

Sie: "Und was machst Du dann die 2-3 mal wenn Du nen Kombi brauchst und keinen hast?!?"

Mir einen mieten. Als Transporthure wird ein F11 eh so gut wie nie miss- bzw. gebraucht.

F10! Würde nicht tauschen.
Hier bei uns im Norden Bayerns sehe
ich kaum F11 und wenn dann
nur die mit Münchner Kennzeichen von Sixt.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


In Deutschland dürfte der Anteil beim 5 er Kombi bestimmt bei 70 % liegen,und geleast wird er zu 90 %.

Beide Zahlen glaube ich ohne Quellennachweis nicht.

Vor allem die zweite Zahl bezügl. des Leasinganteils kann nicht stimmen. Wenn lt. BMW-Geschäftsbericht etwa 50 % der verkauften Fahrzeuge über die BMW Bank finanziert werden und wiederum die Hälfte der Finanzierungen sind Leasingverträge, die andere Hälfte klassische Finanzierungen, dann musst Du mir mal vorrechnen, wie Du dann auf 90 % Leasinganteil kommst ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


dann musst Du mir mal vorrechnen, wie Du dann auf 90 % Leasinganteil kommst ...

weil die anderen 40% bei anderen Banken geleast (oder kreditfinanziert) werden? Dass nur 10% 5er bar bezahlt werden, klingt schon plausibel. Ich würde sogar noch weniger auch noch glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen