LIDL-Parkplätze besser meiden

Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.

Beste Antwort im Thema

Getroffene Hunde bellen. Der Parkplatz wird ja weiter kostenlos zur Verfügung gestellt, die Parkzeit ist in der Regel mit 60-90 Minuten ausreichend bemessen. Wer es nicht schafft, in diieser Zeit seine Vorräte zusammenzusuchen.....

Eine Parkscheibe ist wie schon angemerkt eine Grundausstattung, wer sowas nicht im Auto hat.....

Wie eine Schranke dies verbessern soll - schleierhaft. Ist wesentlich unkomfortabler für den Kunden, teurer in Unterhalt und Anschaffung für den Betreiber und dazu störanfälliger als eine Parkscheibe. Aber klar, damit Kunde König nicht einmal mehr die hochqualifizierte Tätigkeit "Parkscheibe nehmen, Uhrzeit einstellen, Parkscheibe ablegen" auf die Reihe kriegen muss, soll da so eine Mörderlösung her. Wer sowas fordert, sollte mal.......

Und warum machen die Einkaufstempel sowas? Weil der angeblich so mündige und selbstbestimmte Bürger keinerlei Respekt mehr hat. Die Betreiber haben für einen Haufen Kohle die Parkplätze angeschafft, müssen sie freihalten für Ungemach darauf haften und stellen sie ihren Kunden kostenfrei zur Verfügung. Diese Kunden haben dann aber einen Zapfen und fahren wieder los, weil Egoisten-Deppen ihre Karren dort abwerfen, um dann Skifahren zu gehen (LIDL Garmisch, Abfahrt Zugspitzbahn und Skibus), als Pendlerparkplatz nehmen (LIDL Garmisch, Bahnhof), in die Stadt bummeln gehen( LIDL Garmisch, EDEKA Garmisch,REWE Mittenwald), der riesige öffentliche Parkplatz neben dem Einkaufstempel ´nen Fuffziger - Cent/ Stunde kostet (REWE Mittenwald), die Beschäftigten in den naheliegenden Geschäften / Büros iher Karren für die Arbeitszeit dort abwerfen (deutschlandweit) oder der riesige kostenfreie Parkplatz ja 5 Minuten Fußweg erfordert (REWE Mittenwald)

Und dann rumheulen, wenn die BESITZER dieser Parkplätze sagen - "ey das stinkt mir. meine Kunden können nicht einkaufen, weil dieses Deppenpack weder Achtung, noch Respekt oder Hirn zeigt - dann soll es wenigstens löhnen"

Wer zu ..... ist, eine Parkscheibe zu bedienen, der hat es einfach nicht besser verdient.

Zu den ..... in den obigen Ausführungen darf sich jeder selber was zusammensuchen.

744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 05. Jan. 2019 um 16:46:51 Uhr:


Da lobe ich mir Rewe oder Edeka. Da wird schon bei 3 -4 Kunden eine weitere Kasse geöffnet. Samstags sind generell alle Kassen auf.

Die kassieren so langsam, dass dieses bei 3-4 Kunden bereits nötig ist und haben zudem noch zu wenig Kassen, so dass samstags generell alle Kassen besetzt sind?

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 5. Januar 2019 um 16:35:19 Uhr:



Zitat:

@Toscanini schrieb am 5. Januar 2019 um 15:02:10 Uhr:


Bei mir in ländlicher Gegend gibt es solche Aktionen auf Supermarktparkplätzen nicht, die Läden würden sich damit auch schnell das Geschäft kaputt machen.

Mit Sicherheit gibt es die, musst nur mal richtig gucken. Kenne eigentlich gar keinen Supermarkt, wo man die Scheibe nicht benötigt. Bei uns ist es ja auch sehr ländlich und hier will REWE, LIDL und Penny eine Parkscheibe haben, in Großstädten ebenso.

Ist bei uns noch nicht angekommen und muss es auch nicht.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 5. Januar 2019 um 16:48:08 Uhr:



Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 5. Januar 2019 um 16:46:51 Uhr:


Der Penny im Nachbarort ist die Hölle auf Erden und das spiegeln auch viele Kundenbewertungen bei Google Maps (Penny generell) wider. Habe schon mal alle Penny in der Gegend angeguckt, nimmt sich alles irgendwie nichts.

Und selbst wenn die Kassen aufmachen, wenn jemand plärrt, dann ist es eindeutig zu spät. Sehen die Kassiererinnen denn nicht, wenn die Schlange lang ist? Sowas macht ein guter Supermarkt von selber.

Das mag für Penny gelten,

aber definitiv nicht für Lidl und Aldi !!😎

Und auf Kundenbewertungen bei Google gebe ich garnichts!! Alles FAKE!! 😰😛

Mosel Manfred, warum hast du einen Namen?
Warum. Haben andere keinen Namen?

Gruß

Beim Discounter einkaufen, weil es muss ja billig billig billig sein und sich dann wundern, dass auch an der Menge des Personals gespart wird.

Also bei manchen Menschen frag ich mich... ach vergesst es.

Ähnliche Themen

Als ob mehr Personal verfügbar wäre, wenn die Preise steigen. In welcher Traumwelt einige leben...

Zitat:

@alken01 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:56:26 Uhr:


..... Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.

Für wieviel hatte der TE denn bei Lidl eingekauft? Hatte er den Kasssenbon noch, als es Probleme mit der Parkdauer gab? Wie lange hatten er oder anbdee Betroffene den Lidl Parplatz ungehörig für längere Zeit benutzt ohne etwas bei Lidl enukaufen (Typ Schmarotzer?). Was passierte den mit den Autos, nachdem sie bei Lidl parkten?

Fragen über Fragen!

Oder hatte der TE persönlich gar kein Parkplatzproblem und möchte nur etwas gegen Lidl stänkern?

Bei uns im Münchner Raum, wo die Parkplätze knapp und teuerer sind (teilweise über 3€ pro Stunde), lassen nicht nur Lidl, sondern auch REWE, EDEKA, NETTO, Aldi Süd usw. teilweise - je nach Standort - rigoros nach über 2 Stunden Parkdauer über freie Dienstleistungsunternehmer abschleppen, wie z.B. die berüchtigte Parkraum KG.

https://www.test.de/.../

Hier werden die Discounter alle genannt:

https://www.anwaltsregister.de/.../...m_Supermarktparkplatz.d4065.html

.... und zu guter letzt, wenn man auf einem öffentlichen Parkplatz zu lange parkt, wird auch abgeschleppt (Umsetzen des PKW), z.B. in Berlin u.a. nach folgenden Regeln:

"Ist das Parken für einen begrenzten Zeitraum zugelassen, sind die rechtlichen Voraussetzungen für das Umsetzen dort parkender Fahrzeuge regelmäßig dann gegeben, wenn die Überschreitung der Parkzeit länger als eine Stunde andauert (§ 13 StVO). "

Quelle: https://www.berlin.de/polizei/aufgaben/bussgeldstelle/kfz-umsetzung/

Der TE sollte mal erklären, warum er längeres Parken als die zumeist zugestandenen 90 Minuten für den Einkauf bei Lidl einfach so für sich kostenlos uin Anspruch nehmen will, während möglicherweise andere Kunden um den Parkplatz Kreise fahren müssen, weil alle Parkplätze besetzt sind.

Aber ich bin mir jetzt schon fast sicher, dazu wird nichte sachliches mehr von ihm kommen 🙄

P.S.: Ich kaufe sehr selten bei Lidl, das hat aber andere Gründe

Schon mal an so was gedacht? https://www.ebay.de/itm/123323882503?...
Funktioniert einwanfrei

MfG kheinz

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 5. Januar 2019 um 13:02:45 Uhr:


.............

Dem ganz schusseligen 😁😁 empfehle ich die automatische Parkscheibe https://www.google.de/search?...

🙄 😎 Den Tipp gab ich schon im 5. Posting 😁😁😁 😛

Zitat:

@alken01 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:56:26 Uhr:


Bei LIDL-Erfurt wurde der Parkplatz an den Betreiber fair parken abgegeben. Nunmehr liegen die Kosten schon für geringfügige Parkfehler bei 19,90. Da es immer mal passieren kann, die Parkuhr zu vergessen oder ausserhalb einer Markeirung zu parken, lohnt sich die Fahrt zum Discounter oft nicht. Um 19,90 beim Einkauf einzusparen muss man schon viel einkaufen.
Da gibt es zum Glück andere Anbieter in drr Nähe mit wesentlich kundenfreundlicheren Angebotn für kostenloses parken über einen ausreichenden Zeitraum.

Und wo ist jetzt das Problem ?

Zitat:

@alken01 schrieb am 5. Januar 2019 um 11:56:26 Uhr:


...geringfügige Parkfehler...

Gibt/gab es Probleme bei der Bewertung/Beurteilung der Geringfügigkeit? 😕

Wegen der Psrkscheiben:
Müssten dann Lidl und Co. nicht auch Hundeleinen kostenlos zur Verfügung stellen oder zumindest verkaufen?
Den Hund muss man ja schließlich auch vor dem Laden parken und anseilen.
Und da es immer mal passieren kann ohne Leine aus dem Haus zu gehen bzw. Leihund vom Nachbarn ohne Leine erhalten...

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 5. Januar 2019 um 17:30:55 Uhr:


Der TE sollte mal erklären, warum er längeres Parken als die zumeist zugestandenen 90 Minuten für den Einkauf bei Lidl einfach so für sich kostenlos uin Anspruch nehmen will, während möglicherweise andere Kunden um den Parkplatz Kreise fahren müssen, weil alle Parkplätze besetzt sind.

Wer kann mir vorschreiben, wie lange ich mich maximal in einem Geschäft aufhalten darf?

Für den diskutierten Anwendungsfall ist so eine Parkscheibe empfehlenswert. 😁

Derjenige, der das Hausrecht hat!

Zitat:

@8848 schrieb am 5. Januar 2019 um 18:50:47 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 5. Januar 2019 um 17:30:55 Uhr:


Der TE sollte mal erklären, warum er längeres Parken als die zumeist zugestandenen 90 Minuten für den Einkauf bei Lidl einfach so für sich kostenlos uin Anspruch nehmen will, während möglicherweise andere Kunden um den Parkplatz Kreise fahren müssen, weil alle Parkplätze besetzt sind.

Wer kann mir vorschreiben, wie lange ich mich maximal in einem Geschäft aufhalten darf?

Derjenige, der das Hausrecht hat!

Ähnliche Themen