Lichtweitenregulierung LWR und
BMW 520d, Baujahr 2007
Habe den Fehler 0x9CB6 im Fehlerspeicher
Erklärung: LWR-Spulenabriss
Wenn ich den Fehler lösche kommt er sofort wieder (ohne das der Motor abgeschaltet wird).
Gemäß Forumsbeiträge stimmt etwas mit der Lichtweitenregulierung (LWR) nicht. Bei diesen Fehler kann die Ursache an folgenden Stellen liegen: Sicherungen, Leitungen, Kontakten, LWR-Stellmotoren, Höhenstandssensor.
Wenn ich den Motor starte sehe ich, dass die LWR funktioniert. Weiterhin kann ich die LWR über das Cockpit über ein Stellrädchen nachjustieren.
Habe die Sicherungen 22,24,27,40 und 50 überprüft, alle in Ordnung. Gibt es noch andere Sicherungen, die mit der LWR zusammen hängen?
Hat jemand eine Idee, wodurch dieser Fehler ausgelöst werden kann (für den Fall, dass mit dem Licht und der LWR funktional alles in Ordnung zu sein scheint)?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zusatz:
Produktionsjahr der Scheinwerfer: Juni 2007
Erstzulassung des Autos: Juli 2007
Interessant ist das Symbol für LWR auf dem Scheinwerfer mit der Zahl 1,0% und Made in Germany. Vermute mal, dass der LWR-Steller im Scheinwerfer bis auf 1% Genauigkeit arbeitet?
Wäre auch dankbar über interessante Infos der anderen Symbole auf dem Produktaufkleber.
hallo,
so sieht es aus. Aber das ist alles müßig, da du ein Reimport-Fahrzeug hast und die Anforderungen in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sind. In D ist die automatische Leuchtweitenregelung und die Scheinwerferreinigung bei Xenon obligatorisch. Wenn dein Auto dies nicht hat, dann muß für den Betrieb in Deutschland in den Fahrzeugpapieren eine Ausnahmegenehmigung eingetragen sein, sonst ist das illegal und spätestens bei der nächsten HU kannst du dann mit erheblichen Problemen rechnen.
gruss
mucsaabo
Also ich würde gerne mit der VIN selber mal forschen wollen was da los sein könnte.
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 5. Januar 2020 um 16:47:10 Uhr:
hallo,so sieht es aus. Aber das ist alles müßig, da du ein Reimport-Fahrzeug hast und die Anforderungen in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sind. In D ist die automatische Leuchtweitenregelung und die Scheinwerferreinigung bei Xenon obligatorisch. Wenn dein Auto dies nicht hat, dann muß für den Betrieb in Deutschland in den Fahrzeugpapieren eine Ausnahmegenehmigung eingetragen sein, sonst ist das illegal und spätestens bei der nächsten HU kannst du dann mit erheblichen Problemen rechnen.
gruss
mucsaabo
Hallo Mucsaabo,
das Auto habe ich in 2014 gekauft und es war bereits bei 3 verschiedenen TüV Prüfungen in Deutschland (bei verschiedenen TÜV Stellen). Bisher gab es nie eine Beanstandung bzw. alles in Ordnung mit den Scheinwerfern.
hallo,
entweder steht dann in den Fahrzeugpapieren der entsprechende Hinweis, dazu hast du ja nichts geschrieben😠, oder du hast nur Glück gehabt.
gruss
mucsaabo
Das sollten originale Scheinwerfer sein am Bild!
Meiner Meinung nach wurde Xenon nachgerüstet und codiert (glaube nicht dass im Ausland Xenon ohne SWR und automatischer LWR erlaubt und möglich war....), jedoch nicht die automatische LWR
Der Fehler besteht, weil die automatische LWR fehlt.
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 5. Januar 2020 um 16:59:23 Uhr:
hallo,entweder steht dann in den Fahrzeugpapieren der entsprechende Hinweis, dazu hast du ja nichts geschrieben😠, oder du hast nur Glück gehabt.
gruss
mucsaabo
Hallo Mucsaabo, bei den Ausnahmen steht nichts.
Vielleicht ist die Höhenstandsmessung ja doch irgendwo verbaut? Ich werde mal den Kofferraum "schwer" beladen und schauen, ob die LWR automatisch nachreguliert.
Zitat:
@r2d212 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:00:45 Uhr:
Das sollten originale Scheinwerfer sein am Bild!Meiner Meinung nach wurde Xenon nachgerüstet und codiert (glaube nicht dass im Ausland Xenon ohne SWR und automatischer LWR erlaubt und möglich war....), jedoch nicht die automatische LWR
Der Fehler besteht, weil die automatische LWR fehlt.
Hallo r2d212,
werde nochmal gezielt nach einen Höhenstandssensor suchen. Da fällt mir noch ein, dass ich Luftfederung auf den Hinterachsen habe. Kann nicht die Luftfeder den Höhenunterschied ausgleichen und gemessen wird über die Niveauregulierung?
Das Teil, welches bei Minute 1:44 min https://www.youtube.com/watch?v=PPN2UyA56Ds abgeschraubt wird, ist der Höhenstandsensor an der VA rechts. Der müsste auf jeden Fall da sein!
Hinten gibts den beim E60 auch, wie das beim E61 ist weiß ich nicht
Für Niveau auf jeden Fall aber ich weiß nicht wie das dann bei Ohne aussieht.
Zitat:
@r2d212 schrieb am 5. Januar 2020 um 17:27:22 Uhr:
Das Teil, welches bei Minute 1:44 min https://www.youtube.com/watch?v=PPN2UyA56Ds abgeschraubt wird, ist der Höhenstandsensor an der VA rechts. Der müsste auf jeden Fall da sein!Hinten gibts den beim E60 auch, wie das beim E61 ist weiß ich nicht
Hallo r2d212,
super, vielen Dank für das Video! Habe im Anhang ein Foto von meinem Auto (VA rechts).
Dort ist klar zu sehen, dass KEIN Höhenstandssensor verbaut ist.
Du hast, wie ich dir bereits per PN schrieb, keine Xenon ab Werk.
Entweder hast du das was gepfuschtes oder du hast gar kein Xenon.
Ich fragte dich ja bereits wie du darauf kommst.
Du kannst auch mit den Nr. im WWW rumsuchen was bei rauskommt. Mir war das jetzt zu müßig, bin faul.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 5. Januar 2020 um 18:01:55 Uhr:
Du hast, wie ich dir bereits per PN schrieb, keine Xenon ab Werk.Entweder hast du das was gepfuschtes oder du hast gar kein Xenon.
Ich fragte dich ja bereits wie du darauf kommst.
Du kannst auch mit den Nr. im WWW rumsuchen was bei rauskommt. Mir war das jetzt zu müßig, bin faul.
Hallo KapitaenLueck,
vielen Dank fürs Nachschauen! Da es ein Reimport ist und in Europa keine einheitlichen Standards gelten ist eine weitere Ursachensuche müßig 😉
Selber habe ich nicht gepfuscht. Bin der Zweitbesitzer und habe nichts verändert. TÜV genehmigt die Lichtanlage anstandslos (bisher 3 Prüfungen in Deutschland bei verschiedenen anerkannten Organisationen). Scheinwerfer und Lichtmodul scheinen original von BMW verbaut zu sein.
Gehen wir mal davon aus, dass das Spezifika des Euroraums sind, die mit dem deutschen Recht konform gehen.
hallo,
und wenn du nach der Hella-Nummer suchst, findest du sehr schnell, daß es sich um Halogen-Scheinwerfer handelt. Viel Mühe für nichts😠
gruss
mucsaabo