Lichtunterschied H4- vs H7-Scheinwerfer
Hallo Leute,
kann schon jemand was zur Lichtausbeute der beiden unterschiedlichen Systeme im Caddy FL sagen? (Bitte nicht durch hörensagen)
Trendline H4-Scheinwerfer; ab Comfotline H7-Doppelscheinwerfer.
Ist die Lichtausbeute des H4-Abblendlicht schlechter als das H7-Abblendlicht?
Gruß
Redmike
Beste Antwort im Thema
Warum man solche sicherheitstechnischen Einrichtungen nicht mal gegen Aufpreis anbietet, wird wohl auf ewig das Geheimnis von VWN bleiben, zumal es ja die Technik gibt.
Alleinstellungsmerkmal für den CL/CL Ed. zählt nicht, wenn es um sowas geht.
76 Antworten
@j.slr:
Das mit dem Gitter habe ich inzwischen auch festgestellt... *grmpf*
Weiß eigentlich jemand, ob man das nach vorne herausziehen kann oder muss dafür die Stoßstange herunter? Da habe ich bei einem Neuwagen nämlich echt keinen Bock drauf.
Viele Grüße
Zitat:
Das mit dem Gitter habe ich inzwischen auch festgestellt... *grmpf*
... warum müsst ihr auch unbedingt die Trendline-Front auf Comfortline-Front verschlimmbessern ?😁
Der Trendline ist von Vorne sowas von "naturschön", also meiner bleibt so ....
was die Lampen betrifft, gibt es 2 aussergewöhnlich gute H4-Birnen "Bosch +90" und "Osram 64193NBP H4 NIGHT BREAKER® PLUS", die Lichtausbeute ist kein Vergleich zu den Serienfunzeln von Philips ...
Schlecht gelöst finde ich die Halterung für die Birnen am Scheinwerfer, ein Metallbügel, der links und rechts ausgehakt werden muß, der Halter für den Metallbügel ist leider sehr biegsam, wenn man dann nach den Angaben vom Bordbuch den Bügel nach unten drückt, biegt sich der Halter leicht nach vorne, dadurch lässt sich dann aber der Bügel nicht mehr weit genug nach unten drücken und macht ein aushaken unmöglich, DAS IST EIN RIESENPFUSCH 😁 ich hoffe das ändern die bald wieder.
Lustig finde ich, daß der luxeriöse Comfortlinescheinwerfer (183,00 EUR) billger ist als die Trendlineversion (201,00 EUR)😁
Gruß LongLive
Nun ja, ich will doch gar nicht auf die Comfortline-Front umbauen. Die war doch serienmäßig... 😁
Ich will doch nur den unteren Lufteinlass mit der Chromleiste, weil der schön zum Comfortline-Grill passt ;-)
Viele Grüße
Gibts schon was neues bezüglich des Umbaues von H4 auf H7-Scheinwerfer?
Ähnliche Themen
Es gab diesen Versuch, aber die finale Erfolgsmeldung steht noch aus...😉.
Bisher fehlt immer noch die Codierung, um das Abblendlicht an zu lassen, wenn man auf das Dauerfernlicht schaltet. Der Rest funktioniert einwandfrei. Stecker, Schrauben etc. passen.
So, der Umbau ist dank meines Freundlichen und VWN erfolgreich abgeschlossen. Die Codierung hab ich aber nicht.
MfG
Caddy65
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Abdeckteil links: 2K5 853 665 A; Farbe 9B9
Abdeckteil rechts: 2K5 853 666 A; Farbe 9B9Ringe: 5K0 853 101 B; Farbe 2ZZ
und : 5K0853 102 B; Farbe 2ZZGruß LongLive
Leider stimmen die Teilenummern der Abdeckteile nicht. Mein Teilemensch hat die so bestellt ohne nochmal nachzuschaun und das sind die Abdeckungen vom Trendline, also ohne die Chromringe und Aussparung dafür.
Nummern der Ringe passen !
Die richtigen Teilenummern lauten
Abdeckteil links 1T0 853 665 P 9B9
Abdeckteil rechts 1T0 853 666 T 9B9
Habs gestern umgebaut und die originalen vom Roncalli haben die selben Teilenummern ( 1T0..... ), nur der Indexbuchstabe ist anders, statt P/T haben die A.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... mein "🙂" wußte auch nicht, ob eine problemlose Umrüstung möglich ist, er hat jetzt eine "Anfrage" an VW gestellt, mal gespannt wie die Antwort lautet ...Gruß LongLive
Der Unterschied ist VW Typisch rein eine Programierungssache im Steuergerät, die kein VW Händler gerne angreift.
Ich hatte das idente Problem mit meinem Bora. Idente Verkabelung mit Gof IV, doch ein im Steuergerät anders eingestellter wert.
Ich würde jetzt einen Caddy Maxi mit Doka als Firmenwagen bekommen, werde aber diesen aufgrund der Lichtproblematik ablehnen.
Somit hat sich VW wieder eine Kundeschaft abgemerkelt, da bei den Transporterversionen überhaupt nichts anderes als die H4 Grablichter orderbar sind!
Auf welchen Lampentyp darf ich mich in meinem jetzt frisch bestellten Caddy Maxi Comfortline freuen? Habe schon gesucht und nichts gefunden
Comfortline hat H7 Doppelscheinwerfer...
Für die Kasten Version gibt es doch auch xenon..
Und gibt auch ne bessere Variante die hat H7 beim Kasten
Nachtrag:
Der Caddy Kasten trendline hat so wie es scheint H7 da im Konfigurator Halogen Doppelscheinwerfer steht...der EcoProfi hat H4
Xenon schied im meinem Fall leider aus, da ich die Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung mit drin habe. Und wenn man die nimmt, war es das leider mit Xenon.
Ok...wieder was gelernt 🙂
War mit Xenon auch mit an den Vor-Poster gerichtet😉
Bin sehr froh dass unser es hat...bereue den Aufpreis nicht.