Lichtsysteme im Vergleich LED-Serie vs. LED erweiterte Umfänge

BMW 3er G20

Hallo an alle,

Ich bin gerade am Dienstwagen zusammenstellen. Die Wahl zwischen X1 oder 3er Touring ist noch nicht final gefallen, aber zur Zeit geht die Tendenz doch sehr stark in Richtung 3er 🙂

Frage nun zu den Lichtsystemen. Wie der Titel schon sagt, habt ihr bereits Erfahrungen sammeln können,
was taugt das Serien LED System? Reicht es ? Oder doch 1000€ Aufpreis für die nächste Stufe ? Vorteile wären dann schönere Optik fürs Überholen und adaptives Fernlicht ? Oder gibt es da noch mehr? Laser Licht klammer ich jetzt mal aus, da das auf keinen Fall ins Budget passt 🙂 .

Ich freue mich auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das Laserlicht ist doch nur für das „erweiterte Fernlicht“ , bei normalem Licht ist nur LED aktiv und da sollte es völlig egal sein ob erweiterte LED oder Laserlicht.
Und ich finde die LEDs deutlich heller als das alte Xenon.

Etwas "Licht ins Dunkel":

Der LED-SW mit erweiterten Umfängen hat gegenüber dem Serien-SW:
- Identisches Linsensystem für Abblend- und Fernlicht (nämlich die jeweils äußere Linse)
- Ist mit mehr LEDs für Abblend- und Fernlicht bestückt, hat somit mehr Lichtstrom
- Hat Variable Lichtverteilung, die Linsen sind schwenkbar
- Flaches, breites Licht in der Stadt, hohes schmales Licht auf der Autobahn
- Hat Kurvenlicht abhängig vom Lenkwinkel
- Hat prädiktives Kurvenlicht auf Basis der Navi-Infos (das Licht schwenkt nach erstem Lenkimpuls auf den zur Kurve passenden Winkel)
- Hat prädiktives Licht an Kreisverkehren auf Basis der Navi-Infos (Flach, breit, statisches Kurvenlicht wird zugeschaltet)
- Hat prädiktives Licht in engen Kurven und Kehren auf Basis der Navi-Infos
...und sieht anders aus.

...mit Laser hast Du ggü. dem LED-SW mit erweiterten Umfängen:
- zwei Lichtquellen für Abblendlicht, untergebracht in den beiden Leisen jedes Scheinwerfers. Eine für den Nahbereich, eine für denn asymmetrischen Weitebereich. dadurch besseres Abblendlicht.
- zwei Lichtquellen für Fernlicht, einmal LED und einmal eben Laser. Dadurch besseres Fernlicht.
- Fernlichtassistent mit Dauerfernlicht mit Ausblendung entgegenkommender Fahrzeuge. Leider nicht per Matrix-System, sondern "nur" über die Schwenkmechanik.
- ein anderes Design.

Kurzum: Die Lichtmenge und Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung steigt von Scheinwerfer zu Scheinwerfer.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 26. November 2019 um 18:48:58 Uhr:



Zitat:

Das sollte doch, gerade auch in Verbindung mit der deutlich besseren Optik, jede Frage zum Thema Licht klären.

Die erweiterten Umfänge sind ein Must Have, das Laserlicht eine (sinnvolle) Option.
Die Standard-Lampen sollte keiner nehmen.

Basis kann man einfach vergessen, das hat nicht mal Kurvenlicht - aus meiner Sicht schon fast ein Sicherheitsrisiko. Dazu dann noch die Optik.

Bist du das Basislicht schon probegefahren oder woher kannst du so urteilen ?

Kurvenlicht und selective beam sind aktuell nett. Aber bei weitem nicht relevant oder wichtiger.
In meinen alten Audi A4 B9 hatte ich auch nur Standard LED da habe ich zu keinem Zeitpunkt das Kurvenlicht vermisst.

Selective beam nervt nur. Ich fahre auch lieber ohne Fernlicht als mit, bei meinem f36 LCI.

Ja die Optik ist natürlich bei beiden besser. Wobei auch die erweiterten Umfänge ein Witz sind.

Aktuell kann aber keiner belegen,dass das Standard led in der Ausleuchtung schlechter ist, oder?

Selective Beam haben ja auch nur die Laser Lichter. Da habe ich ja geschrieben, dass es eine Option ist und jeder selber entscheiden muss.

Die Standart LEDs sind aber einfach schlecht. Schwache Optik, schlechte Ausleuchtung (Siehe Post von Jukka) und nicht mal Kurvenlicht.

Man spart dort einfach an der falschen Stelle.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 26. November 2019 um 19:01:59 Uhr:


Weil das eine einen Sicherheitsgewinn darstellt, wird aus dem anderen nicht gleich ein Risiko.

Und ja, ich würde auch nicht ohne Kurvenlicht kaufen.

Guck Dir mal die Ausleuchtung an, das ist einfach wirklich nicht gut.

Zitat:

Die Bilder anbei, LED und LED erweiterte Umfänge

Danke, endlich der Beweis! 😉
Hast Du auch Laser Licht im Vergleich?

Zitat:

@StefanW86 schrieb am 26. November 2019 um 18:48:58 Uhr:


Aktuell kann aber keiner belegen,dass das Standard led in der Ausleuchtung schlechter ist, oder?

Doch. Ich kenne die Entwickler der G20/G21 Scheinwerfer und weiß von ihnen, dass der Basis-SW zwar das gleiche Linsensystem hat wie der SW mit erweiterten Umfängen, jedoch mit deutlich weniger LEDs bestückt ist. Somit sind Ausleuchtung und Lichtstrom weniger gut und geringer.

...wie zuvor mehrfach gepostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 26. November 2019 um 19:14:25 Uhr:



Zitat:

Die Bilder anbei, LED und LED erweiterte Umfänge

Danke, endlich der Beweis! 😉
Hast Du auch Laser Licht im Vergleich?

Laser Licht ist nicht in den USA erhältlich- also habe ich nicht.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 26. November 2019 um 19:07:04 Uhr:


„Aktuell kann aber keiner belegen,dass das Standard led in der Ausleuchtung schlechter ist, oder?“

Doch, schau IIHS test results:

Die Bilder anbei, LED und LED erweiterte Umfänge

Jukka

Ganz verstehe ich das Bild?? Müssten die Lichtbalken rechts und links nicht gleich weit ausleuchten oder verstehe ich das Bild falsch?

Lg Dani

Zitat:

@Greimel1 schrieb am 26. November 2019 um 22:05:48 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 26. November 2019 um 19:07:04 Uhr:


„Aktuell kann aber keiner belegen,dass das Standard led in der Ausleuchtung schlechter ist, oder?“

Doch, schau IIHS test results:

Die Bilder anbei, LED und LED erweiterte Umfänge

Jukka

Ganz verstehe ich das Bild?? Müssten die Lichtbalken rechts und links nicht gleich weit ausleuchten oder verstehe ich das Bild falsch?

Lg Dani

Abblendlichter sind asymmetrische Lichte, um den Wegrand besser zu beleuchten.

Und Fernlicht links vielleicht runter justiert, um den Gegenverkehr weniger zu blenden? Das kenne ich aber nicht...

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 26. November 2019 um 22:12:55 Uhr:



Zitat:

@Greimel1 schrieb am 26. November 2019 um 22:05:48 Uhr:


Ganz verstehe ich das Bild?? Müssten die Lichtbalken rechts und links nicht gleich weit ausleuchten oder verstehe ich das Bild falsch?

Lg Dani

Abblendlichter sind asymmetrische Lichte, um den Wegrand besser zu beleuchten.

Und Fernlicht links vielleicht runter justiert, um den Gegenverkehr weniger zu blenden? Das kenne ich aber nicht...

Jukka

Achso!

Naja ich kann selber nur von mir sprechen habe das LED mit erweiterten und bin super zufrieden!

Das Standard LED würden mir erstens wegen der Optik und zweitens wegen fehlendem Kurvenlicht nicht in mein Auto kommen!

Lg Dani

Meine Erfahrung nach 1 Monat: Hatte die Laser eigentlich unbedingt haben wollen der besseren Optik wegen. Jedoch ließ mich ein gutes Angebot für einen VFW darauf mit etwas Bauchschmerzen verzichten.
Die Lichtstärke und Ausleuchtung der LED mit erweiterten Umfängen ist jedoch erstaunlich gut und auch für Vielfahrer zufriedenstellend, gegenüber dem Vorgänger sichtlich eine Verbesserung. Die Optik des TFL ist live okay, aber kein Highlight, der Blinker jedoch auch live sehr schön gelöst. Die mittelmäßige Optik des TFL fällt nach 1 Woche als Inhaber jedoch nicht mehr wirklich auf, das gute Licht bleibt. Daher empfehle ich:
Wenn man gebraucht oder als VFW kauft, sollte es am mangelnden Laser trotz Abstriche bei der Optik nicht scheitern, kann ich nun aus eigener Erfahrung berichten. Denn auch das Kurvenlicht funktioniert prima. Wer selective beam gewohnt ist, wird es wohl vermissen. Wer nicht, der kann mit den erweiterten völlig zufrieden sein.

Ich muss sagen, der Unterschied zwischen Serie und erweiterten Umfängen bei TFL ist schonmal groß. Den Aufpreis für Laserlicht finde ich recht happig (v.a. wenn man Nachts nie fährt), da finde ich eig die erweiterten Umfänge den idealen Kompromiss.

Das Laserlicht ist aber nicht teurer als LED mit erweiterten Umfängen, wenn man sonst alle anderen SAs des Innovationspaketes (HUD, Komfortzugang, Driving Assistant) will. Was man im Allgemeinen will. Deshalb sind die erweiterten Umfänge die für mich sinnloseste Option.

Nicht jeder kann oder will sich die anderen SA aus dem Innovationspaket leisten oder legt wert auf andere Ausstattungen.

Persönlich gefällt mir das Tagfahrlicht der erweiterten Umfänge sogar besser aber aufgrund des Selective-Beam, das ich sehr zu schätzen gelernt habe, würde ich nicht auf Laserlicht verzichten wollen.

@lyas
So einfach ist das leider auch nicht. Was man im allgemeinen will und was man sich leisten kann/darf sind immer zwei paar Schuh.
Ich hätte auch gerne das HUD und Laser, somit hätte ich quasi das Inno Paket nehmen können, aber leider wäre die Leasingrate zu hoch. Darum habe ich nur die erweiterten LED genommen. Dafür fahre ich als nächsten Dienstwagen einen G20 mit „mittelmäßiger“ Ausstattung statt einem Ford Focus oder Seat mit „voller Hütte“. Ich behaupte mal, das viele andere ähnliche Schwierigkeiten bei der Entscheidung haben. MMn sind die erweiterten LED ein guter Kompromiss.

Natürlich geht das nicht für jeden. Der ein oder andere realisiert vielleicht eben nicht, dass das Laserlicht mit diesen SAs dann quasi kostenlos wäre.

Abgesehen davon, wenn ich Schwierigkeiten beim Budget hätte, wären die erweiterten LEDs auch eine der letzten SAs, die ich nehmen würde.

Zitat:

Natürlich geht das nicht für jeden. Der ein oder andere realisiert vielleicht eben nicht, dass das Laserlicht mit diesen SAs dann quasi kostenlos wäre.

Abgesehen davon, wenn ich Schwierigkeiten beim Budget hätte, wären die erweiterten LEDs auch eine der letzten SAs, die ich nehmen würde.

Teurer ist teurer, ob ich nun was geschenkt bekomme oder nicht spielt dann erstmal keine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen