Lichtsensor
Hallo zusammen, mein Regensensor ist getauscht worden, ebenfalls der Scheibenwischermotor. Seither geht das Licht nicht mehr aus und auch das Radio ist zwar auf "automatisch" aber immer im Nacht-Design. Kann das irgendwie zusammenhängen? Ist da vielleicht ein Kabel nicht angeschlossen? Im KI habe ich Licht auf manuell gestellt. Danke für eure Hilfe.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Hi MPL,
ich denke mal, Du hast die Thermotronic in Deinem Auto. Der "Pinöpel" zwischen den Waschdüsen ist, meines Wissens, der Sonnenstandssensor für die Thermotronic.
Das der Lichtsensor im Innenspiegel sitzt, kannst Du ganz einfach ausprobieren, indem Du das kleine Loch in der vorderen Seite (Beifahrerseite) der Innenspiegelverkleidung zuhältst.
Ist jetzt nur mal eben aus dem Kopf heraus geschrieben. Ich sitze gerade nicht im Auto, um die genaue Lage des Lichtsensors festzustellen.
Gruß,
Carsten
Stimmt, ich habe die Thermotronic. Ich dachte, es gibt nur diesen Sensor. Wieder was dazu gelernt. :-)
Gruß, Micha.
Schau mal hier:
http://www4.mercedes-benz.com/.../bedienenimdetail10.html
Seite 14-Dort wird auch vom Sonnensensor geschrieben.
Gruß,
Carsten
Hi !
Und um die Verwirrung nun komplett zu machen.
@MPL
Mein Garagentoröffner sitzt im Innenspiegel !
Viele Grüße
KRAUSEKAULI
Bin begeistert, was mein Auto alles kann! War mir neu, das je nach Sonnenstand die vier Zonen unterschiedlich gekühlt werden.
Wird Zeit, die Bedienungsanleitung mal komplett zu lesen.
Gruß, Micha.
Ähnliche Themen
ich fasse mal zusammen:
auf der haube = sonnenstandssensor für die klima
im spiegel: sensor für automatische abblendung der spiegel und garagentoröffner
hinter der frontscheibe: regen + lichtsensor
Zitat:
Original geschrieben von fx123
ich fasse mal zusammen:
auf der haube = sonnenstandssensor für die klima
im spiegel: sensor für automatische abblendung der spiegel und garagentoröffner
hinter der frontscheibe: regen + lichtsensor
Ich denke, der Lichtsensor sitzt im Spiegel??? Jetzt kapier ich gar nichts mehr.
der lichtsensor im spiegel ist nur für die automatische abblendung des spiegels da.
der lichtsensor fürs fahrlicht sitzt hinter der scheiben neben seinem bruder dem regensensor😉
Hi !
Ich denke FX123 liegt hier richtig !
Bis auf den, mir bis dato unbekannten, Sonnenstandssensor war das auch mein vorheriger Kenntnisstand !
Viele Grüße
KRAUSEKAULI
Sensoren über Sensoren, ich fühl mich so beobachtet.
Gruß, Micha. (grins)
Zitat:
Original geschrieben von fx123
ich fasse mal zusammen:
auf der haube = sonnenstandssensor für die klima
im spiegel: sensor für automatische abblendung der spiegel und garagentoröffner
hinter der frontscheibe: regen + lichtsensor
Und im Drehzahlmesser ist der Sensor für die KI-Menü-Helligkeit.
mfg roschue
Zitat:
Original geschrieben von MPL
Sensoren über Sensoren, ich fühl mich so beobachtet.
Gruß, Micha. (grins)
BigBrother ist ja auch keine Erfindung von RTL2, sondern von DC 😉
Mit dem Sensor im Spiegel habe ich mich vertan. Ich habs ausprobiert. Schande über mein Haupt.
Gruß,
Carsten
Danke, das hat z.T. sehr geholfen. Ich habe die Climatic, und da ist der Sensor wirklich neben dem Regensensor installiert. Bei der Climatronic, warum auch immer, auf der Motorhaube. Obwohl ich diesen schwarzen Knubbel auch habe, ist das anscheinend nur Fake. Es soll jetzt erneut der gesamte Regensensor getauscht werden. An dem Auto ist ja sonst nichts, aber der Regensensor bringt mich noch um den Verstand. 🙂 . Danke und viele Grüße Oliver
eine Frage zum Lichtsensor. Kann man den justieren? Ich hab immer das Gefühl das Licht schaltet sich zu spät ein - vor allem wenn es regnet und recht düster ist.
Ich hab das Ding auch auf der Haube, aber nur die einfache Klima. Was nun?
MFG
Hallo allerseits,
um mal zum Ursprungstheama zurück zu kommen
Dies ist bei mir auch passiert. Ich vermute, dass der Regensendor und der Lichtsensor in der gleichen Einheit sitzen - über dem Innenspiegel. Bei mir ist dann beides getauscht worden.
Man muss den Lichtsensor über die Diagnose - heißt glaub ich Star-Diagnose ? - neu anlernen. Z. B. muss man angeben, was man für eine Frotscheibe verbaut hat und die Empfindlichkeit neu einstellen.
Gruß Keule 62
Ps. wer Fehler findet, darf sie behalten!