Lichtsensor einfach nachrüsten?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe heute meinen neuen A4 Avant 8K bekommen.
Da ich einen Jahreswagen nehmen musste konnte ich bei der Ausstattung leider nicht alles berücksichtigen.
So fehlt jetzt der Lichtsensor, welchen ich aber gerne noch nachrüsten würde.
Doch ist das so einfach möglich?
Theoretisch bräuchte ich ja neuen Lichtschalter, den Sensor, und einen anderen Spiegel?
Was würden da geschätzt für Kosten auf mich zu kommen?
Im Moment ist noch eine Bluetoothfreisprecheinrichtung verbaut, welche ich dann ausbauen würde bzw tauschen würde 😉
Ist meine Idee also im großen und ganzen ohne großen Aufwand und finanziell realisierbar?

Fluppie

51 Antworten

kommt auf deinen jetzigen Zustand an; wenn deiner MJ 2011 ist sollte die richtige Scheibe drin sein ;
den Sensor musst du nachrüsten

Das ich den Sensor nachrüsten muss weiß ich leider schon.
Meiner ist Baujahr 02/10.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. März 2013 um 10:36:39 Uhr:


entweder kabelsatz bei kufatec bestellen
oder
den vorhanden von luftfeuchtigkeitsgeber "hinzupinnen" und die kabel selbst legen,
die kabel gehen entlang der A-SÄule und dann runter zum Sicherungskasten sowie Bordnetz

danach muss das ganze codiert werden

Hätte mal ne Frage zur Kabelverlegung und dem Anschliessen der drei Leitungen des Kufatec Kabelsatzes. Habe jetzt alles da und wollte morgen Mittag loslegen mit dem Einbau.

Gibt es irgendwas zu beachten beim Kabel verlegen? Airbag in der A Säule ?
Wie sind die 3 Anschlüsse des Kabelsatzes anzuklemmen ?
Sollte der rls und die Scheibe nochmals gereinigt werden (Stichwort Fettfilm)

Ich weiß Fragen über Fragen... oder ist alles selbsterklärend ?

Vielen Dank!

PS: Gelpad und Klammer haben mich heute sage und schreibe 23€ bei DEM AZ in Koblenz gekostet. Das gelpad ist ja wohl nen Cent Artikel :/

Img-4094
Img-4095

Dauerplus
Masse
Linbus zum Bordnetz
kabel hinter dem airbag ; entlang der A-Säule

Ähnliche Themen

Das pad kostet über 20€ wenn ich das recht im kopf habe ....

passt ja

So habe jetzt alles verkabelt ... Dauerplus habe ich gefunden .. nur wo wird das Kabel mit dem blanken Draht (Masse?) angeklemmt und wo das Kabel mit dem Anschluss ..

Genaue Positionen wären sehr hilfreich.

Gruß

Korrektur
Masse habe ich gefunden. Ringanschluss mir roter Markierung.

am BCM1 vorne Fußraum
brauner 16 pol stecker
steht ich Inder Anleitung

Hallo Scotty,

Kannst Du das etwas detaillierter erläutern? Wo finde ich das BCM1 bzw. muss etwas um dran zu kommen ausgebaut werden?

Das eine Ende des Kabelsatzes kommt scheinbar an den Regen-/Lichtsensor. Der Stecker am anderen Ende dann an das BCM1. Ist der Ringanschluss die Masse?

Ringanschluss kommt an einen Massepunkt (z.B. unten A-Säule), das BCM1 findest Du unterm Lenkrad Richtung Fussraum neben/hinter dem Sicherungskasten. Der Anschluss am BCM ist auch schon belegt (LIN-Bus), d.h. du musst das Kabel parallel auflegen (löten, y-Adapter bauen)...

Oh. Löten am Auto. Da hört es bei mir auf. Kann mir das jemand mit Erfahrung im Raum NRW einbauen? Dortmund, Hamm, Arnsberg, Soest wäre prima... selbstverständlich gegen Bezahlung.

45770 Marl ist kein Problem
meld dich einfach bei mir per PN

Morgen zusammen!
Ich würde gerne in meinem A4 Avant bj. 2009 den Licht- und Regensensor nachrüsten.
Richtige Scheibe wurde eingebaut,
Sensor ohne Index,
Gelpad, Halteklammern,
Schalter mit Auto Funktion und
automatisch abblenbaren Innenspiegel mit Feuchtigkeitssensor habe ich.
Leider weiss ich nicht welchen Kabelsatz von Kufatec ich benötige und auf mehrere Anfragen kommt keine Antwort von Kufatec zurück.
Kann mir hier vllt jemand helfen?

du brauchst das einfache Kabel für den RLS ; mehr nicht
ist nur ein 3 poliger Stecker mehr nicht

Danke für die Antwort. Aber brauche ich nicht noch ein Kabel für den automatischen Spiegel? Hatte vorher einen manuellen ohne Sensor Aufnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen