ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lichtsensor einfach nachrüsten?

Lichtsensor einfach nachrüsten?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. März 2009 um 20:52

Hallo,

ich habe heute meinen neuen A4 Avant 8K bekommen.

Da ich einen Jahreswagen nehmen musste konnte ich bei der Ausstattung leider nicht alles berücksichtigen.

So fehlt jetzt der Lichtsensor, welchen ich aber gerne noch nachrüsten würde.

Doch ist das so einfach möglich?

Theoretisch bräuchte ich ja neuen Lichtschalter, den Sensor, und einen anderen Spiegel?

Was würden da geschätzt für Kosten auf mich zu kommen?

Im Moment ist noch eine Bluetoothfreisprecheinrichtung verbaut, welche ich dann ausbauen würde bzw tauschen würde ;)

Ist meine Idee also im großen und ganzen ohne großen Aufwand und finanziell realisierbar?

Fluppie

Ähnliche Themen
51 Antworten

Hallo!

Spigel, Lichtsensor und Lichtschalter bekommt man so um die 180,-. Das ganze verkabeln, codieren und fertig ist der automatisch abblendbare Innenspiegel mit Lichtsensor :)

Themenstarteram 20. März 2009 um 21:12

Na das klingt doch ganz super ;)

Wie sieht es mit der Handyfreisprecheinrichtung aus. Was würde ich für die bekommen wenn ich die loswerden will?

Hallo!

Wenn kannst du nur das bluetoothsteuergerät veraufen für ca. 200,- aber ds ist unterm Teppich auf der Beifahrerseite verbaut! Dazu müssen die Verkleidungen demontiert und der Sitz ausgebaut werden!

am 13. August 2009 um 17:24

Hallo,

ich bringe diesen Beitrag mal wieder hoch. Da ich bei meinem A4 auf einen Werksdienstwagen zurückgreifen musste, konnte ich die Ausstattung nicht frei wählen.

 

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT

Hallo!

Spigel, Lichtsensor und Lichtschalter bekommt man so um die 180,-. Das ganze verkabeln, codieren und fertig ist der automatisch abblendbare Innenspiegel mit Lichtsensor :)

Kann mir jemand die Teilenummer des im A4 verbauten Lichtsensor nennen? Habe gefunden, dass im Q7 und im A6 der selbe Lichtsensor mit der Teilenummer 4F0 907 539 B verbaut ist. Ist der selbe auch im A4 verbaut?

Kennt jmd auch die Codierung zum freischalten des Lichtsensors?

Danke für eure Antworten

Björn

am 13. August 2009 um 22:19

Zitat:

Kann mir jemand die Teilenummer des im A4 verbauten Lichtsensor nennen? Habe gefunden, dass im Q7 und im A6 der selbe Lichtsensor mit der Teilenummer 4F0 907 539 B verbaut ist. Ist der selbe auch im A4 verbaut?

Kennt jmd auch die Codierung zum freischalten des Lichtsensors?

Danke für eure Antworten

Björn

Das Teilenummer der Sensor für die A4 ist 8K0 955 559

(möglicherweise braucht man dazu 1C0 973 119 B / Flachkontaktgehäuse und 4EO 955 609 Gel-Folie für Regensensor)

bez. Codierung habe ich dieses im Internet gefunden

Part No SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559

Component: RLS H04 0003

Coding: 02532C

Habe keine Erfahrung damit.

Viel Erfolg

Ich brauchte neulich eine neue Frontscheibe. Das Mädel von CarGlass hat mich bei der Annahme gefregt, ob mein Auto Licht- und Regensensor hat. Wollte die das Wissen, um die Arbeitszeit richtig zu berechnen, oder gibt es evtl. für den Licht- und Regensensor eine spezielle Frontscheibe? Wenn, dann müsste die wohl auch getauscht werden. Bei mir waren das so 600 €.

So, ich habe mal nachgesehen. Die Scheibe vom A4 mit Sensor ist eine andere. Das Schwarze mit den Pünktchen drumrum gehört zur Scheibe und nicht zum Sensor.

Ob das nur optische, oder auch funktionale Gründe hat, kann ich nicht sagen. Ich würde mich da aber vorher mal erkundigen. Nicht, dass aus einem 180 € Projekt ein 780 € Projekt wird.

Bild002
am 14. August 2009 um 11:25

Hallo,

ich denke doch, lass mich aber auch gerne korrigieren, wenn man nur den Lichtsensor wegen CH/LH nachrüsten will sollte keine neue Frontscheibe notwendig sein.

Ich habe MarkusA4AT so verstanden das diese Nachrüstung des Lichtsensors für ungefähr 180€ machbar sein sollte.

Gruß

Dies ist der Lichtsensor...

Lichtsensor

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen

Dies ist der Lichtsensor...

Mit Lichtsensor ist hier im Thema der Sensor gemeint, der das FAHRlicht einschaltet. Der von dir gezeigte Sensor misst das Umgebungslicht und aktiviert im Dunklen den automatisch abblendenden Innenspiegel. Wenn auf den Sensor kein Licht fällt, auf den im Spiegelglas aber schon, dann blendet der Spiegel ab.

Kannste ja mal ausprobieren. Den von dir gezeigten Sensor zuhalten und das Fahrlicht bleibt dennoch aus.

Welcher-sensor-ist-was
am 14. August 2009 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen

Dies ist der Lichtsensor...

Mit Lichtsensor ist hier im Thema der Sensor gemeint, der das FAHRlicht einschaltet. Der von dir gezeigte Sensor misst das Umgebungslicht und aktiviert im Dunklen den automatisch abblendenden Innenspiegel. Wenn auf den Sensor kein Licht fällt, auf den im Spiegelglas aber schon, dann blendet der Spiegel ab.

Kannste ja mal ausprobieren. Den von dir gezeigten Sensor zuhalten und das Fahrlicht bleibt dennoch aus.

Hi A4_TDI,

du liegst völlig richtig, ich meinte den Sensor, der das Fahrlicht steuert. Kannst du mir sagen ob der Fahrlicht-/Regensensor auf deinem Bild zum Spiegel gehört oder ob dieser in der SCheibe verbaut ist? Denn wenn er das ist würde es ja bedeuten man muss doch die Scheibe tauschen. Kann es leider auf dem Bild nicht erkennen.

Gibt es sonst jmd hier der sowas schonmal nachgerüstet hat und Erfahrungen und Kosten nennen könnte?

Gruß

am 14. August 2009 um 12:34

Hallo,

ich habe auch eine neue Scheibe von Carglas und wurde ebenfalls wegen dem Sensor gefragt. Laut meinem :-) ist das ein riesen Aufwand außerdem ist der Licht/Regensensor wohl an der Scheibe so das es bestimmt eine > 750,-- Projekt werden wird.

Gruß

Uli

Zitat:

Original geschrieben von RichyZMax

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI

 

Mit Lichtsensor ist hier im Thema der Sensor gemeint, der das FAHRlicht einschaltet. Der von dir gezeigte Sensor misst das Umgebungslicht und aktiviert im Dunklen den automatisch abblendenden Innenspiegel. Wenn auf den Sensor kein Licht fällt, auf den im Spiegelglas aber schon, dann blendet der Spiegel ab.

Kannste ja mal ausprobieren. Den von dir gezeigten Sensor zuhalten und das Fahrlicht bleibt dennoch aus.

Hi A4_TDI,

du liegst völlig richtig, ich meinte den Sensor, der das Fahrlicht steuert. Kannst du mir sagen ob der Fahrlicht-/Regensensor auf deinem Bild zum Spiegel gehört oder ob dieser in der SCheibe verbaut ist? Denn wenn er das ist würde es ja bedeuten man muss doch die Scheibe tauschen. Kann es leider auf dem Bild nicht erkennen.

Gibt es sonst jmd hier der sowas schonmal nachgerüstet hat und Erfahrungen und Kosten nennen könnte?

Gruß

Also Spiegel und Sensor sind eine Einheit, die auf die Scheibe geklebt wird. Die Scheibe hat allerdings an dieser Stelle diesen schwarzen Bereich der am Rand in den Pünktchen ausläuft drauf. Möglicherweise muß dieser Bereich sein, um Streulicht vom Sensor fernzuhalten, oder es ist ein Filter integriert. Ich weiß es nicht. Ich behaupte nicht, dass es mit einer normalen Scheibe nicht geht. Möglich ist es aber. Frage doch mal deinen Freundlichen.

am 14. August 2009 um 21:45

Danke für die schnellen Antworten, werde am Dienstag wenn ich mein SChmuckstück abholen kann mal meinen :) fragen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lichtsensor einfach nachrüsten?