Lichtschalter Vor-Mopf - Pin-Belegung

Mercedes E-Klasse W211

Wäre vielleicht jemand so nett und kann mir die PIN-Belegung oder noch besser anhand der Kabelfarben die Zuordnung zum entsprechenden Verbraucher
sagen/schreiben.
Ich habe in der Suche leider nichts in der Art gefunden.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Was hast du denn vor?

Gruß

MiReu

28 weitere Antworten
28 Antworten

Was hast du denn vor?

Gruß

MiReu

Möchte mir evtl. das Tagfahrmodul von Nikutronics PWM Universal installieren.
Hierfür benötige ich die Zuordnung der Kabel -Kabelfarben -für 58 Standlicht und
Nebellampen.
15 Zündplus und Masse ist nicht das Problem.
Hier wäre ich dankbar für jeden Tip.
Weißt du evtl. welche das sind.
Danke im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Was hast du denn vor?

Ich rate mal: TFL 😁

Hier gibt es Hinweise zu diesem Modul. <Details>
www.nikutronics.eu/.../Dimm--Tagfahrlicht-Modul-PWM-Universal.html

Ähnliche Themen

Hallo,

ja, ich kenne das Modul. Was ich aber benötige, sind die Angaben, die ich eingangs gepostet habe.
Welche Kabelfarbe am Lichtschalterstecker hat Standlicht und die Nebellampen.
Hier wäre ich für Tips sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von hk340


Hallo,

ja, ich kenne das Modul. Was ich aber benötige, sind die Angaben, die ich eingangs gepostet habe.
Welche Kabelfarbe am Lichtschalterstecker hat Standlicht und die Nebellampen.
Hier wäre ich für Tips sehr dankbar.

Was du vor hast geht nicht.

Ich sage nur "Ersatzlichtfunktion" 😉

Wenn du es nicht glaubst,

learning by doing😎

Ersatzlichtfunktion?? Bitte klär mich doch mal kurz auf. Ich möchte mir nichts verbauen, was nicht funktioniert.
Lt. der Beschreibung, die ich gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass es klappt.
Lass mich hier aber gern belehren

Die Beleuchtung wird bei Mercedes komplett über Steuergeräte geregelt.
Fällt dir z.B. vorne rechts der Blinker aus, blinkt als Ersatzlicht der Nebelscheinwerfer beim blinken.
Von daher am Lichtschalterstecker irgendwelche Kabel anzuzapfen ist vermutlich keine gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von hk340


Ich möchte mir nichts verbauen, was nicht funktioniert.
Lt. der Beschreibung, die ich gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass es klappt.

Es funktioniert auch (lt. MiReu/Sippi-1), ist halt nur nicht so wie in der Universalanleitung beschrieben anschließbar.

Zitat:

Original geschrieben von Patty2202



Zitat:

Original geschrieben von hk340


Ich möchte mir nichts verbauen, was nicht funktioniert.
Lt. der Beschreibung, die ich gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass es klappt.
Es funktioniert auch (lt. MiReu/Sippi-1),

genau das macht es nicht!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Patty2202


Es funktioniert auch (lt. MiReu/Sippi-1),

genau das macht es nicht!!!!!

MiReu hat letztens in einem anderen Thread auf das Modul verwiesen und gemeint, dass ihr das bei dir eingebaut habt und es "einfach nur geil" aussieht. Das suggeriert mir, dass das Modul funktioniert.

Edit: Hier wars:

http://www.motor-talk.de/.../...tt-nebelscheinwerfer-t4507877.html?...

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Oder, du machst gleich aus den NSW TFL. Es gibt ein zugelassenes Modul um dies zu realisieren (2 Ausgänge, Art.Nr.: 35000886-2 bestellen!). Beim Sippi-1 ist das Teil verbaut und es sieht, mit besseren Leuchtmitteln, einfach nur geil aus 🙂

Fehler von mir, Sorry.
Ich dachte du meinst rein den Lichtschalter umbauen.
Das Modul funzt super😉

Ja ja, ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Fehler von mir, Sorry.
Ich dachte du meinst rein den Lichtschalter umbauen.
Das Modul funzt super😉

Ja ja, ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil🙁

Kein Problem, kann jedem mal passieren. 🙂

Ich nehme an, ihr habts am SAM Fahrer an die entsprechenden Leitungen geklemmt (sofern das Signal überhaupt vom SAM Fahrer kommt)?

Bin am überlegen, ob ich mir das Modul auch mal zulege, denn die ganzen Nachrüstlösungen für TFLs gefallen mir beim 211er einfach nicht, aber TFL über die NSW wäre toll...

Könntest du/ihr bitte mal beschreiben wie/wo ihr die einzelnen Y-Adapter angeklemmt habt?

Zitat:

Original geschrieben von Patty2202



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Fehler von mir, Sorry.
Ich dachte du meinst rein den Lichtschalter umbauen.
Das Modul funzt super😉

Ja ja, ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil🙁

Kein Problem, kann jedem mal passieren. 🙂

Ich nehme an, ihr habts am SAM Fahrer an die entsprechenden Leitungen geklemmt (sofern das Signal überhaupt vom SAM Fahrer kommt)?

Bin am überlegen, ob ich mir das Modul auch mal zulege, denn die ganzen Nachrüstlösungen für TFLs gefallen mir beim 211er einfach nicht, aber TFL über die NSW wäre toll...

Könntest du/ihr bitte mal beschreiben wie/wo ihr die einzelnen Y-Adapter angeklemmt habt?

Hallo Leute,

mich würde auch der Einbau von diesem Modul interessieren.
Vielleicht kann jemand von euch eine kurze Einbauanleitung posten, auf jedenfall wäre dies sehr hilfreich.

Dankeschön im Voraus und

Schöne Grüße
Petar

Deine Antwort
Ähnliche Themen