Lichtschalter
Hallo,
ich vermute mein Lichtwarnsummer ist defekt. Jetzt habe ich den Lichtschalter schon unfallfrei ausgebaut, kriege ihn aber nicht auseinander, daher wollte ich ihn erstmal so prüfen. Also mit einer 9 - 12 V Trafospannung. Kann mir jemand sagen wo ich die Spannung anlegen muß. Hab die Anschlüsse 31a, 31b und 15 als Türkontakt im Verdacht.
Bin elektronisch nur ein Laie. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Gruß
Thomas
34 Antworten
ist nicht nur beim b so macht mein 93 iger a auch entweder nach zeitca 5 min oder tür auf/zu dan iss der stromm weg
gruss Haannes
Zitat:
Original geschrieben von INDYS-GHOST
evtl könnte die der anhang helfen!
Guten Morgen @ all,
wie ich feststellen musste lohnt es doch wenn man mal vorher so ein paar Themen durchstöbert, habe jetzt endlich nach Sucherei die passenden Info´s bekommen und weiss nun wie der Lichtschalter belegt ist 🙂
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee 🙂
Hattest du denn die Steckerbelegung aus einem bestimmten Grund gesucht?
Hallo Kurt,
ja weil ich mir Tagfahrlicht montiert habe, und der Ansteuerstrom vom Standlicht wahrscheinlich nicht ausreicht um sie zu dimmen. Wollte dann an das Abblendlicht gehen, aber weit weg halt von den Xenon Scheinwerfern um irgendwelche Störungen zu vermeiden.
Schaue mir aber auch erstmal Deine Bilder an, die Du der Nachricht angehangen hast. Vielleicht helfen sie mir schneller das richtige Kabel zu finden 🙂
Ähnliche Themen
Danke Kurt "Omegapapst"
Deine Bilder haben mir wirklich schneller wie schnell geholfen, werd dort den Ansteuerstrom am PIN 13 abzwacken mit einem Kabeldieb.
Vorn ist ja schon alles angeschlossen und mit Schrumpfschläuchen isoliert, bis auf den Zündstrom und den Steuerstrom
Gruss Holger 🙂