Lichtschalter geht allein auf Nullstellung
Hallo
Bitte jetzt nicht lachen. Ich habe bei meinem Tiguan immer den Lichtschalter auf Automatic stehen. Jetzt kommst:
Wenn ich morgens einsteige ,steht er auf Null. Auch meine Beste beteuert immer wieder das sie nichts verstellt.
Jemand eine Ahnung, ob ich Geister im Auto habe ??
60 Antworten
Hallo. Also bin ich nicht alleine.
Am Freitag Auto abgestellt, Schalter auf Automatic. Gestern am Montag stand er auf Null. Niemand war übers Wochenende im Auto.
Hallo
Also, wenn den so ist, dann müsste, da es sich ja um einen Drehschalter handelt, in diesem ein Servomotor verbaut sein. Müsste doch anhand eines Ersatzschalters zu klären sein. Wenn alle anderen Einflüsse auszuschließen sind, bleibt nur ein Schalter mit Servo, oder eventuell ein Solenoid.
Zitat:
@Scharli schrieb am 12. Juli 2022 um 06:57:25 Uhr:
Schalter auf Automatic. Gestern am Montag stand er auf Null.
Wie viel Kraft brauchst Du denn, den Schalter von "0" auf "Auto" zu stellen?
Und wie viel Kraft brauchst Du, diesen wieder zurück auf "0" zu drehen?
- Ist es beides Mal ein deutliches Einrasten mit ähnlich großem Kraftaufwand?
- Oder geht es "0" => "Auto" mit deutlichem Kraftaufwand ohne wirkliches Einrastgefühl und auf "0" per scharf drauf schauen, also quasi von selbst?
Im zweitem Fall ist der Schalter defekt, ansonsten muss bei Dir eine Spezialausführung mit eingebautem Motor genutzt sein, was ich aber bezweifle 😉
Ähnliche Themen
Da wird die Schaltmechanik verschlissen / defekt sein sodas der Schalten nicht richtig rastet und sich selbstständig macht.
Einen neuen Schalter einbauen kann ja nicht die Welt kosten, einfach probieren.
Zitat:
@Scharli schrieb am 12. Juli 2022 um 06:57:25 Uhr:
Hallo. Also bin ich nicht alleine.
Am Freitag Auto abgestellt, Schalter auf Automatic. Gestern am Montag stand er auf Null. Niemand war übers Wochenende im Auto.
Mal ne Kamera installieren und dann Aufnahme auswerten.
Gruß
Danjel
Ich würde da mal einen Klebestreifen drüberpappen.
.. und eine GoPro auf den Schalter richten.
Und ich würde einen Geisterbeschwörer bestellen, daß Auto ist verhext ! 😁
Ne, dann lieber die Paw Patrol 😁
Hallo, Du bist nicht allein!
Auch bei meinem T6 Multivan Bj 2017 verstellt sich der Lichtschalter quasi "von alleine" auf Nullstellung. Das ist mir bisher dreimal aufgefallen, wie von dir beschrieben.
Hierzu gibt es eine Theorie -
Materialermüdung - die "mechanisch belasteten" Innereien des Schalters bestehen im wesentlich aus Kunststoffen. Und man kann ihn drehen, rausziehen, reindrücken... die leiern aus oder es reicht irgendwann einmal ein falscher Kraftansatz --- er verstellt sich dann durch Vibrationen während der Fahrt oder durch ein kräftigeres Zuschlagen der Fahrertür und du bemerkst es nicht. Dann steht er bereits beim Abstellen des Fahrzeuges auf Null und du denkst nur, es wäre quasi über Nacht passiert.
Insofern könnte der Austausch des Schalters Abhilfe schaffen... Im Netz gibt es einfache Anleitungen/Videos hierzu... oder gegen ein paar Euronen mehr beim Freundlichen.
Nicht ohne Grund ist dieser VW Drehschalter ein sehr gut verfügbares Ersatzteil.
Grüße
Ganz ehrlich? Der Lichtschalter gehört bei mir neben der Klima bei mir zu den am wenigsten benutzen Schaltern.. einmal auf Auto und nicht mehr anfassen
In der Waschanlage stelle ich den immer auf „0“, danach zurück auf „A“. Das war. Aber spätestens dann sollte man fühlen, wenn die Raststellung nicht mehr rastet
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 13. Mai 2023 um 18:09:41 Uhr:
In der Waschanlage stelle ich den immer auf „0“, danach zurück auf „A“. Das war.
Befriedigst du damit deinen inneren Monk oder hat das einen technischen Hintergrund der sich mir grad nicht erschließt?
Das kommt als Angewohnheit von früher: „Damals“ zu Zeiten von H4 und früher sollten die Abblendlichter aus sein wegen der höheren Temperaturen am Streuglas, damit das Waschwasser dort nicht sofort antrocknet und einen Dreckfilm hinterlässt…
Und ja, heute ist mein Monk hochzufrieden😁