Fahrzeug ruckelt und geht in Notlauf, Fehler Motorzahl und ESP
Hallo zusammen,
ich habe nun schon seit einiger Zeit Probleme mit unserem Tiguan. Er fängt während der Fahrt an zu ruckeln, man könnte meinen, der geht nicht nur vom Gas sondern bremst auch kurzzeitig. Anschließend geht er in den Notlauf. Er hat dann Fehler bzgl. Motordrehzahl (kein Signal) und ESP (unplausibles Signal). Anschließend fallen dann sämtliche Assistenzsysteme aus, ich denke das werden eher Folgefehler davon sein.
In der Werkstatt war er schon mal, allerdings war zu diesem Zeitpunkt scheinbar der Differenzdrucksensor defekt. Die Reparatur hat jedoch nicht lange gewirkt und es ging unverändert weiter mit dem Ruckeln.
Ich habe nun mal den Drehzahlgeber G28 am Schwungrad getauscht und alle Drehzahlsensoren an den Rädern mal gesäubert. Leider ohne Effekt. Vorher hat ich noch das Relais Kl30 getauscht und die Batterie erneuert, die hatte eh schon geschwächelt. Leider auch ohne Erfolg.
Man hört ja schon des öfteren, dass der Tiguan irgendwann mal das spinnen anfängt, aber für diese Fehler muss es ja eine Erklärung geben. Ich möchte nur vermeiden, dass die Werkstatt hier auch nicht weiter kommt und eine teure Teileschlacht beginnt.
Hat zufällig jemand von euch auch schon mal solche Schwierigkeiten gehabt oder hat damit Erfahrung?
Das Fahrzeug hat mittlerweile 60tkm drauf und lief bisher problemlos, ich denke also nicht, dass ich hier ein Montagsauto bekommen habe.
Für sämtliche Hinweise und Tipps zu dem Thema bin ich sehr dankbar.
Für die Experten habe ich auch mal den Auszug des Fehlerspeichers abgelegt von OBD11 ;-)
Es handelt sich um einen Tiguan II AD, 2.0 TDI mit 150PS, EZ in 2019
5 Antworten
Die Batterie habe ich bereits erneuert, leider ohne irgendeine Besserung.
Dachte gestern auch schon, es könnte mit dem Batteriemanagement zu tun haben, da die Spannung selbst beim Losfahren noch bei 11,9V lag, erst später hat sie das laden angefangen, dann auch auch mal mit 13V oder auch mal mit 14V. Dann hatte ich allerdings auch schon wieder die Fehler und den Notlauf.
Ähnliche Themen
Hat sonst keiner weiter eine Idee? Könnte es auch ein Problem mit der Verkabelung Sensor zum Steuergerät sein? Evtl. könnte man das noch erneuern. Ansonsten bin ich langsam etwas ratlos. Ich habe jetzt noch den Kraftstofffilter getauscht, da ich der Meinung war, dass der Fehler verstärkt bei höherer Last auftritt, brachte jedoch keine Verbesserung. Weiß jemand die reguläre Reaktion wenn der G28 Sensor ausfällt?