Lichtschalter ausbauen - Tipps?
Guten Tag,
Ich habe mir einen Automatischen Abblendlichtschalter besorgt und möchte ihn die Tage einbauen und testen.
Gibt es einen Trick um den alten Lichtschalter auszubauen?
VG
Olli
Beste Antwort im Thema
Die Hersteller verraten eben ungern wo sie die Tachostände überall ablegen um es den Tachomanipulatoren schwer zu machen. Daher weiss dies nur der Hersteller und hier auch nur wenige Eingeweihte. Ein VW Mitarbeiter wird diese Frage daher auch nicht beantworten können. Und ich daher auch nicht. Es war auch nur ein Hinweis.
Letztlich ging es mir auch darum, dass in letzter Zeit in diesem Forum die Qualität der Beiträge massiv nach unten geht und geprägt ist von extrem kritischen Kommentaren in welchen sich Neumitglieder ohne jegliches Wissen aufschwingen andere Mitglieder lächerlich zu machen. Dies war mal ein Forum in welchem Benimmregeln vorhanden waren und es galt mal der Spruch "Wenn man absolut keine Ahnung hat, einfach den Mund halten". Hier hat man sich geholfen mit dem unterschiedlichen Wissen welches jeder hatte. Aber immerhin war es Wissen und kein Nichtwissen, welches hier mittlerweile mehrheitlich publiziert wird.
Dies gilt jetzt nicht explizit für diesen Thread sondern allgemein für das Phaeton Forum. Vor Jahren gab es mal einen sehr sehr schönen Beitrag über die zukünftigen Entwicklungsstufen des Forum. Leider hat sich dieser bewahrheitet. Vielleicht findet jemand von uns alten Hasen noch den Link...
Ich wünsche jedenfalls allen Phaetonfahrern noch einen schönen Sonntag und würde mich freuen wenn die ehemals vorhandene Qualität des Forum eines Tages wieder eine Renaissance erleben würde...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ball flach halten - eloquent. Ich genieße jetzt meinen Sonntag und entziehe mich einfach diesem Kommunikationsstil und wünsche auch nochmal allen Phaetonfahrern einen ebenfalls schönen Sonntag.
Trotz allem ist der Umgangston nicht sonderlich positiv.
Ein wenig mehr Ordnung wäre auch toll...
Egal. Bitte müllt diesen Thread nicht mit irgendwelchen Grundsatzdiskussionen voll. Das trägt nämlich auch zur Unübersichtlichkeit bei...
Also ihr beiden habt euch ja gerade echt lieb... Nochmal kurz zum km stand. Bin der festen Überzeugung das es ne Art master km stand gibt der in anderen Bauteilen wie Schlüssel ggf die stände über schreibt. Daher sind die zweit und dritt km stände eigentlich nichtig. Renault zB hat bei gewissen Modellen auch den km stand im Schlüssel bzw in der Karte. Dient hier aber der kundenfreundlichkeit. So wird vor dem service der Schlüssel dem Mitarbeiter gegeben der legt ihn auf n Lesegerät und weis, km, Reifendruck, service und Ölstand.
Interessant.
Ich hatte mal etwas in der Richtung gehört, dass die Laufleistung auch an anderer Stelle abgespeichert wird.
Ich frage mich, warum man die km nicht zurückspielt, sollte der Tacho von den anderen Steuergeräten abweichen.
Allerdings würde es bestimmt Personen geben, die die Kommunikation zwischen den Steuergeräten untersuchen um dann auch die km in den anderen Steuergeräten entsprechend anzupassen...
Bzgl. der Kommentare, von den verschiedenen User:
Viele der alten Phaetonisten / Phaetischisten / Phaetonauten sind hier leider nicht mehr aktiv. Und ja es gibt hier viele neue User und gefühlt hat sich auch die "Klientel" geändert. Und mit der neuen Usern ist dann auch Manchem nicht klar wer ein alter Hase ist und wer nicht.
Ich bin selber seit Anfang 2013 dabei und vom Beruf her alles nur kein "Schrauber". Was ich von dem Phaeton weiss, stammt hauptsächlich hier aus dem Forum und in diesem Rahmen versuche ich meine Einschätzungen / Tipps zu geben.